Wiener Sportklub

© Sportreport

Am Freitag gastiert die SV Schwechat am Sportclub-Platz. Der Wiener Sportklub hat ab 19:30 die Chance Siegesserie gegen die Braustädter auf drei Spiele in Folge auszubauen.

Mit dem 2:1-Auswärtserfolg am letzten Spieltag in Rannersdorf leistete der Wiener Sportklub seinen Teil zum Nichtabstieg. Gleichzeitig ist die Partie auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Marcel Kracher hatte bis zum Sommer drei Jahre an der Alszeile gespielt.

Beim Sportklub wird es vor dem dritten Saisonspiel notgedrungen zu einigen Änderungen kommen. So stehen Goalie David Kraft und Verteidiger Yannick Soura wegen ihrer Platzverweise im letzten Spiel nicht zur Verfügung. Den Platz zwischen den Pfosten wird Daniel Schillhammer einnehmen. Wer Yannick Soura ersetzen wird, entscheidet Coach Andreas Reisinger erst nach dem Abschlusstraining.

Intensiv vorbereitet
Schillhammer stand am Montag bereits im Testspiel der 1b gegen Al Jazira Abu Dhabi für 45 Minuten im Tor und fühlt sich für Schwechat bestens vorbereitet: „Natürlich ist es ein gutes Gefühl nochmal 45 Minuten Matchpraxis in den Beinen zu haben. Es ist bleibt aber immer noch ein Freundschafts- und kein Meisterschaftsspiel. Ich bereite mich aber natürlich Woche für Woche darauf vor, für 90 Minuten das Tor hüten zu können, eine spezielle Vorbereitung braucht es daher nicht.“

Die Sportklub-Fans hoffen jedenfalls auf das erste Stürmertor der Saison. Nachdem beide Tore der Saison von Verteidiger Daniel Seper erzielt wurden, wollen seine Offensiv-Kollegen gegen Schwechat nachlegen. „Wir werden natürlich alles unternehmen um nachzulegen. Aber wenn der Daniel Seper wieder ein Tor macht und wir gewinnen dadurch, soll es mir natürlich auch recht sein“, stellt Stürmer Rafael Pollack den Teamerfolg in der Vordergrund. Neo-Topscorer Daniel Seper will sich, angesprochen auf einen möglichen dritten Treffer, nicht in die Karten schauen lassen. „Alles ist möglich“, so der Mann mit der Nummer 12.

Kleine Serie
Der Sportklub blieb gegen die Schwechater zuletzt drei Spiele in Folge ungeschlagen. Letzte Saison konnte man beide Duelle für sich entscheiden. Die letzte Heimniederlage datiert sogar aus dem Jahr 2010.
Die Gäste kommen indes mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck nach Dornbach. Der Ex-Sportklub-Akteur Sallam entschied das Duell mit Aufsteiger Stadlau zu Gunsten der Truppe von Coach Peter Benes.

Geleitet wird das Spiel der dritten Runde von Dr. Aleksandar Joldzic. An den Linien assistieren DI Boris Wrubel und Lukas Zeilinger.

Medieninfo Wiener Sportklub

11.08.2015