tipico Bundesliga, Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, Red Bull Salzburg

© Sportreport

Am kommenden Wochenende steht die 5. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.

FK Austria Wien – SV Mattersburg
Samstag, 15.08.2015, 16:00 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam

Der FK Austria Wien hat nur ein einziges von 20 Bundesliga-Heimspielen gegen den SV Mattersburg verloren. Am 16. April 2011 gab es eine 0:1-Niederlage in der Generali-Arena. Die letzten fünf direkten Duelle haben die Wiener, sowohl daheim als auch auswärts, jeweils gewonnen.

Der FK Austria Wien hat eines der letzten fünf Heimspiele in der Generali-Arena gewonnen (3:1 gegen Altach am 2. 8. 2015) und kassierte am Mittwoch im Wiener Derby gegen Rapid die erste Saisonniederlage. SV Mattersburg hat zwar bereits zwei Saisonspiele gewonnen, auswärts blieb der Aufsteiger aber in beiden bisherigen Partien ohne Punktgewinn.

– Der FK Austria Wien erzielte in den letzten 4 Duellen in der tipico Bundesliga gegen den SV Mattersburg immer mindestens 3 Tore pro Spiel (insgesamt 15 Treffer).

– Der FK Austria Wien erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 7 Treffer nach Standards – die meisten.

– Der FK Austria Wien hat eine Passquote von 81% – Topwert.

– Der SV Mattersburg traf bereits 3-mal in der Schlussviertelstunde (wie der SK Rapid Wien) – keine Mannschaft häufiger in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der SV Mattersburg ist seit 17 Auswärtsspielen in der tipico Bundesliga sieglos. Der letzte Auswärtssieg datiert am 18. August 2012 in Wolfsberg (RZ Pellets WAC – SV Mattersburg; 0:1).

Gesamtbilanz: 40 Spiele / 24 S / 10 U / 6 N – Tore: 67:29
Heimbilanz: 20 Spiele / 13 S / 6 U / 1 N – Tore: 34:8

1. Spiel gegeneinander: 06.08.2003 (3:0)
1. Heimspiel: 06.08.2003 (3:0)

Höchster Sieg: 5:1 (25.04.2010)
Höchster Heimsieg: 5:1 (25.04.2010)

Höchste Niederlage: 1:4 (15.05.2004)
Höchste Heimniederlage: 0:1 (16.04.2011)

Die letzten Spiele gegeneinander:
4:0 (H/22.05.2013) – 4:0 (A/17.03.2013) – 3:1 (H/24.11.2012) – 4:2 (A/16.09.2012)

FC Red Bull Salzburg – CASHPOINT SCR Altach
Samstag, 15.08.2015, 18:30 Uhr, Red Bull Arena, Schiedsrichter Mag. Harald Lechner

Der CASHPOINT SCR Altach blieb in den letzten drei Begegnungen mit dem FC Red Bull Salzburg ungeschlagen, zwei davon wurden gewonnen. Am 23. August 2014 gab es mit 5:0 den letzten und bisher auch höchsten Sieg der Salzburger über die Vorarlberger.

Mit dem 4:1-Auswärtssieg in Ried gelang den Salzburgern am Dienstag nach vier sieglosen Spielen wieder ein voller Erfolg. Auch die Vorarlberger feierten unter der Woche mit dem 3:1 gegen den SV Mattersburg den ersten Saisonsieg, nachdem es zuvor drei Niederlagen gesetzt hatte.

– Der FC Red Bull Salzburg holte in der vergangenen Saison der tipico Bundesliga gegen den CASHPOINT SCR Altach 4 Punkte (wie gegen den RZ Pellets WAC) – gegen keine Mannschaft weniger.

– Der FC Red Bull Salzburg erzielte in den letzten 7 Heimspielen in der tipico Bundesliga immer mindestens einen Treffer. Zuletzt blieben die Salzburger am 7. März 2015 in einem Heimspiel ohne Treffer (FC Red Bull Salzburg – CASHPOINT SCR Altach; 0:1).

– Der FC Red Bull Salzburg erzielte 6 Treffer in der 1. Hälfte – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der CASHPOINT SCR Altach kassierte erst einen Gegentreffer in der 1. Hälfte – die wenigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte bereits 3 Kopfballtreffer (wie der SK Rapid Wien) – keine Mannschaft in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.

Gesamtbilanz: 16 Spiele / 9 S / 4 U / 3 N – Tore: 36:19
Heimbilanz: 8 Spiele / 5 S / 1 U / 2 N – Tore: 21:7

1. Spiel gegeneinander: 22.07.2006 (2:0)
1. Heimspiel: 14.10.2006 (3:0)

Höchster Sieg: 5:0 (23.08.2014)
Höchster Heimsieg: 5:0 (23.08.2014)

Höchste Niederlage: 1:4 (31.05.2009 / 09.11.2014)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (31.05.2009)

Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/16.05.2015) – 0:1 (H/07.03.2015) – 1:4 (A/09.11.2014) – 5:0 (H/23.08.2014)

RZ Pellets WAC – SV Grödig
Samstag, 15.08.2015, 18:30 Uhr, Lavanttal-Arena, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer

Im letzten Duell zwischen RZ Pellets WAC und dem SV Grödig gelang den Kärntnern am 25. April 2015 im vierten Heimspiel mit 2:1 der erste Sieg. Insgesamt haben die Salzburger aber mit fünf Siegen in acht Bundesligaduellen deutlich die Nase vorn.

Der WAC wartet bereits seit sieben Bundesligaspielen auf einen Sieg und holte dabei einen Punkt. Ganz im Gegensatz zur letzten Saison, als die Kärntner die ersten sechs Meisterschaftsspiele allesamt gewannen. Der SV Grödig kassierte am Mittwoch daheim gegen die Admira die erste Saisonniederlage.

– Sowohl der RZ Pellets WAC als auch der SV Grödig trafen in Spielen in der tipico Bundesliga in der Lavanttal-Arena immer mindestens 1-mal.

– Der RZ Pellets WAC verlor die letzten 3 Heimspiele in der tipico Bundesliga. 4 Heimspiele in Folge verlor der RZ Pellets WAC noch nie.

– Der SV Grödig kassierte in den letzten 14 Auswärtspielen in der tipico Bundesliga immer mindestens einen Gegentreffer. Zuletzt blieben die Salzburger am 20. September 2014 in einem Auswärtsspiel ohne Gegentreffer.

– Der RZ Pellets WAC kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga erst einen Gegentreffer nach Standards – keine Mannschaft weniger.

– Der SV Grödig erzielte 3 Verteidigertore – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

Gesamtbilanz: 8 Spiele / 2 S / 1 U / 5 N – Tore: 10:15
Heimbilanz: 4 Spiele / 1 S / 1 U / 2 N – Tore: 5:6

1. Spiel gegeneinander: 17.08.2013 (3:4)
1. Heimspiel: 02.11.2013 (1:1)

Höchster Sieg: 2:0 (03.08.2014)
Höchster Heimsieg: 2:1 (25.04.2015)

Höchste Niederlage: 0:3 (15.02.2014)
Höchste Heimniederlage: 1:2 (12.04.2014 / 18.10.2014)

Die letzten Spiele gegeneinander:
2:1 (H/25.04.2015) – 0:2 (A/18.03.2015) – 1:2 (H/18.10.2014) – 2:0 (A/03.08.2014)

FC Admira Wacker Mödling – SV Josko Ried
Samstag, 15.08.2015, 18:30 Uhr, BSFZ Arena, Schiedsrichter Rene Eisner

Nach 19 sieglosen Spielen in Folge feierte der FC Admira Wacker Mödling im letzten Duell mit der SV Josko Ried wieder einen Sieg über die Innviertler (2. Mai 2015 in der BSFZ Arena). In den jüngsten sieben Begegnungen der beiden Vereine gab es keinen Auswärtssieg.

Der FC Admira Wacker Mödling ist neben dem SK Rapid und dem SK Puntigamer Sturm Graz die einzige Mannschaft in dieser Saison, die noch kein Spiel verloren hat. Dagegen holte die SV Josko Ried bisher einen Punkt und ist neben dem WAC die einzige noch sieglose Mannschaft.

– Der FC Admira Wacker Mödling ist nach den ersten 4 Spielen ungeschlagen – erstmals in der tipico Bundesliga.

– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 5 Treffer in der 1. Hälfte – nur der FC Red Bull Salzburg (6) mehr.

– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte 3 Treffer nach Eckbällen – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Bei der SV Josko Ried erzielten mit Daniel Sikorski und Fabian Schubert 2 Neuzugänge die einzigen beiden Treffer der Oberösterreicher in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Daniel Sikorski gab 12 Schüsse ab. Nur Donis Avdijaj (16) gab in den ersten 4 Saisonspielen der tipico Bundesliga mehr Schüsse ab.

Gesamtbilanz: 44 Spiele / 9 Siege / 16 Remis / 19 Niederlagen – Tore: 46:75
Heimbilanz: 22 Spiele / 4 Siege / 9 Remis / 9 Niederlagen – Tore: 20:36

1. Spiel gegeneinander: 25.08.1995 (3:2)
1. Heimspiel: 25.08.1995 (3:2)

Höchster Sieg: 3:0 (29.05.2003)
Höchster Heimsieg: 3:1 (31.05.1997)

Höchste Niederlage: 0:5 (29.09.2000)
Höchste Heimniederlage: 0:5 (29.09.2000)

Die letzten Spiele gegeneinander:
1:0 (H/02.05.2015) – 2:2 (A/28.02.2015) – 0:0 (H/25.10.2014) – 1:1 (A/09.08.2014)

SK Puntigamer Sturm Graz – SK Rapid Wien
Sonntag, 16.08.2015, 16:30 Uhr, UPC Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer

Der SK Rapid Wien blieb in den jüngsten fünf Meisterschaftsspielen gegen den SK Puntigamer Sturm Graz ungeschlagen. Den letzten Erfolg feierten die Steirer am 18. Dezember 2013 mit 2:0 in der UPC-Arena.

In der laufenden Saison sind beide Mannschaften noch unbesiegt und liegen in der Tabelle auf den ersten beiden Plätzen. Der SK Rapid gab in den ersten vier Spielen noch keinen Punkt ab und hat mit 12 Treffern die meisten Tore erzielt, während der SK Sturm mit nur zwei Gegentreffern über die bisher beste Defensive verfügt.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz spielte in den letzten 5 Heimspielen der tipico Bundesliga jeweils unentschieden – erstmals seit April 1980.

– Der SK Rapid Wien ist in der tipico Bundesliga seit 8 Auswärtsspielen ungeschlagen – erstmals seit September 1996.

– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 13 Auswärtsspielen immer mindestens 1-mal. Eine längere Torserie in Auswärtsspielen der tipico Bundesliga hatte der SK Rapid Wien zuletzt zwischen Mai und November 1987 (15 Spiele).

– Der SK Rapid Wien erzielte 7 Treffer in der 2. Hälfte – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.

– Der SK Puntigamer Sturm Graz ist in der 2. Hälfte ohne Gegentreffer – als einzige Mannschaft in dieser Saison der tipico Bundesliga.

Gesamtbilanz: 188 Spiele / 47 S / 45 U / 96 N – Tore: 210:363
Heimbilanz: 94 Spiele / 33 S / 31 U / 30 N – Tore: 120:124

1. Spiel gegeneinander: 25.10.1942 (0:4)
1. Heimspiel: 25.10.1942 (0:4)

Höchster Sieg: 5:1 (15.09.2007)
Höchster Heimsieg: 4:0 (05.04.1975)

Höchste Niederlage: 1:12 (24.09.1950)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (25.10.1942 / 09.09.1951 / 10.07.2002)

Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (H/03.05.2015) – 0:1 (28.02.2015) – 1:3 (H/25.10.2014) – 1:1 (A/09.08.2014)

Medieninfo tipico Bundesliga

14.08.2015