Traumstart in Europa League-Gruppenphase: Rapid Wien besiegt Villarreal

© Sportreport

Am ersten Spieltag der Europa League-Gruppenphase stand das Duell Rapid Wien gegen Villarreal auf dem Programm. Die Hütteldorfer drehen vor 36.200 Zuschauern das Spiel nach dem Seitenwechsel und feiern einen am Ende verdienten 2:1 (0:1)-Heimsieg.

Villarreal geht mit Pausenpfiff in Führung
Rapid Wien begann gegen den großen Favoriten sehr ambitioniert. Frech und zweikampfstark präsentierten sich die Hütteldorfer gegen das Spitzeteam aus Spanien. Villarreal stand tief gestaffelt in der eigenen Hälfte und setzte auf Konterangriffe. In der 19. Minute wären die Gäste beinahe mit der ersten großen Torchance in Führung gegangen. Lopez schickt Baptistao auf die Reise, sein Schuss aus aussichtsreichter Position geht aber deutlich über das Tor.

Nach einer kurzen druckvollen Periode der Gäste konnte Rapid Wien wieder die Kontrolle über das Spiel erlangen. In der 28. Minute fanden die Hütteldorfer ihre erste große Chance vor. Nach einer Flanke von Stangl nimmt Prosenik den Ball direkt ab. Der Schuss geht aber knapp am Tor vorbei.

In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel mit leichten optischen Übergewicht für Rapid Wien. Die Gäste aus Spanien waren in Konterangriffen durchaus gefährlich und konnten ansatzweise für Gefahr sorgen. Vieles deutete auf eine torlose erste Halbzeit hin. Doch eine Hälfte dauert 45 Minuten. Genau in der letzten Minute der ersten Hälfte tankt sich Samu auf der rechten Seite durch. Seine Flanke zur zweiten Stange verwandelt Baptistao mit einem wunderschönen Flugkopfball zum 0:1-Pausenstand.

Rapid dreht Spiel nach der Pause
In der Halbzeitpause dürfte im isotonischen Pausengetränk von Rapid Wien wohl auch eine große Portion Offensivmut gewesen sein. Die Hütteldorfer agierten nach der Pause deutlich zielstrebiger. Für die neue Ausrichtung wurden die Gastgeber in der 50. Minute belohnt. Nach einem Eckball köpft zunächst Schaub seinen Gegenspieler an. Der Ball bleibt praktisch vor den Beinen von Schwab liegen und der Mittelfeldspieler hat keine Probleme das Spielgerät über die Linie zu drücken.

Drei Minuten später drehte Rapid das Spiel komplett. Nach einer Attacke an Prosenik entschied Schiedsrichter Johannesson auf Elfmeter. Kapitän Steffen Hofmann trat an und verwandelte sicher zum 2:1 (53.).

In der Folge erhöhte Villarreal wieder seine offensive Schlagzahl. Rukavina (57.) und Torschütze Baptistao (60.) fanden gute Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer vor. In der Schlussphase drückten die Gäste mit noch mehr Nachdruck auf den Ausgleichstreffer. Doch er sollte nicht mehr gelingen. Die beste Möglichkeit vergab der eingewechselte Bakambu in der 93. Minute.

Rapid Wien feiert am Ende einen 2:1-Heimsieg gegen Villarreal. Für die Hütteldorfer drei äu0erst wichtige Punkte, um in der Europa League zu überwintern.

Rapid Wien vs. Villarreal CF 2:1 (0:1)
Ernst Happel Stadion, 36.200 Zuschauer, SR Johannesson (SWE)

Tore: Schwab (50.), S. Hofmann (53./Elfer) bzw. Baptistao (45.)

17.09.2015