Vienna Capitals verlieren gegen EC Red Bull Salzburg

© Sportreport

Meister EC Red Bull Salzburg siegte am Freitag bei den Vienna Capitals mit 4:1. Die Red Bulls beendeten mit ihrem sechsten Sieg in Folge auch den 3 Spiele andauernden Erfolgslauf der Caps.

In einem rassigen ersten Abschnitt waren es die Salzburger, die eine erste gute Möglichkeit vorfanden. Brett Sterling war aus kurzer Distanz zum Abschluss gekommen, scheiterte aber an Nathan Lawson. Im Anschluss wurden die Roten Bullen druckvoller, die Caps hingegen waren in Überzahl die gefährlichere Mannschaft. In Minute 14 nutzte Troy Milam schließlich eine solche numerische Überlegenheit zur Führung.

Der aufgerückte Verteidiger schob nach einem Rebound zum 1:0 ein. Die Gäste antworteten nur 45 Sekunden später durch Sterling, der von Hughes ideal im Slot bedient wurde und per Backhand einschoss. Die Heimischen kamen mit viel Elan aus der Kabine und verbuchten durch Nödl und Sharp gleich zwei Stangenschüsse. Erst nach zehn Minuten konnten sich die Mozartstädter etwas aus der Umklammerung der Caps befreien und für eine wenig Entlastung sorgen. In der Folge waren aber wieder die Wiener am Drücker, fanden Chancen im Minutentakt vor, doch Luka Gracnar hielt sein Team mit etlichen starken Paraden im Spiel. 68 Sekunden vor der Pause brachte Ryan Duncan den EC Red Bull Salzburg dann völlig entgegen dem Spielverlauf zum ersten Mal in Front.

Auch nach Wiederbeginn hatten die UPC Vienna Capitals zunächst mehr vom Spiel, konnten die Vielzahl an Möglichkeiten aber wiederum nicht in einen Treffer ummünzen. Die Gäste machten es auf der anderen Seite besser und stellten durch Brian Fahey in Überzahl auf 3:1. Die Partie wurde nun hitziger, Daniel Welser musste mit einer Matchstrafe vom Eis, doch auf das folgende 5-minütige Powerplay brachte den Hausherren kein Tor ein. Den Endstand zum 1:4 besorgte schließlich Konstantin Komarek per Empty-Netter.

Der EC Red Bull Salzburg ist bereits am Samstag bei Fehervar AV19 erneut im Einsatz, Daniel Welser wird seinem Team dort nach seiner Matchstrafe auf jeden Fall fehlen.

Erste Bank Eishockey Liga: Fr, 11.12.2015:
UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 1:4 (1:1,0:1,0:2)
Schiedsrichter: NIKOLIC/ZRNIC,
5.300 Zuschauer;

Tor VIC: Milam (14./pp)
Tore RBS: Sterling (15.), Duncan (39.), Fahey (50./pp), Komarek (59./en)

Presseinfo EBEL

11.12.2015