
Am Donnerstag ist es so weit. Austria Wien tritt in der Europa League auswärts auf AS Roma. Für die Veilchen definitiv das Spiel des Jahres. Der Cheftrainer spricht kurz vor dem Abflug in die „Ewige Stadt“ über die Außenseiterrolle, die Spielanlage und das wichtige Derby am Sonntag. Alex Grünwald über „ein absolutes Highlight“ und Robert Almer über die große Fan-Unterstützung.
AS Roma ist im Duell Erster gegen Zweiter in der Gruppe E der UEFA Europa League (Donnerstag, um 21:05 Uhr) natürlich klarer Favorit.
„Werden uns sicher nicht nur hinten reinstellen“
Totti und Co. sind aktuell Zweiter in der italienischen Serie A und haben zuletzt im Duell der ersten Juventus-Verfolger den SSC Neapel auswärts mit 3:1 geschlagen. „Wir haben nichts zu verlieren. Das ist ein Top-Gegner, der normalerweise in der Champions League spielt. Wir freuen uns darauf und wollen uns in Rom so teuer wie möglich verkaufen“, sagt Thorsten Fink.
Der FK Austria Wien reist aber auch nicht nach Rom, um dort zu verlieren. „Wir werden uns am Donnerstag sicher nicht nur hinten reinstellen. Wir wollen selbst Chancen herausspielen. Es kann natürlich auch sein, dass sie uns etwas unterschätzen.“
Das Derby am Sonntag ist noch wichtiger
In der Liga hat man zuletzt mit dem Sieg gegen Mattersburg die Hausaufgaben gemacht. Deshalb reist die Mannschaft insgesamt auch mit einem guten Gefühl nach Rom. „Das war für uns ein ganz wichtiges Spiel. Viel wichtiger ist es für mich aber noch, dass wir dann am Sonntag das Derby gewinnen“, betont Fink.
Für Alex Grünwald ist das Match in der „Ewigen Stadt“ – wie wohl für die ganze Austria-Familie – ein großes Highlight. „Wenn jeder Spieler von uns an seine Leistungsgrenze kommt, dann haben wir eine Chance. So ein Spiel ist eine Belohnung für die jahrelange harte Arbeit.“
1.800 Veilchen in Rom mit dabei
Angesprochen auf die Austria-Legende Herbert Prohaska, der selbst eine sehr erfolgreiche Zeit bei den Giallorossi hatte, sagt der „Zehner“: „Ich habe gehört, dass er uns die Daumen drückt. Ich bin froh, dass wir mit ihm eine echte Austria-Legende hinter uns haben.“
Hinter der Mannschaft stehen in Rom rund 1.800 Veilchen, die beim Auswärtsmatch in Italien live vor Ort mit dabei sein werden. „Das ist natürlich noch einmal ein kleiner Extra-Ansporn“, betont Kapitän Robert Almer.
Medieninfo Austria Wien/Red. Sportreport
19.10.2016