
In der Gruppenphase der Europa League steht das Duell Austria Wien vs. AS Roma auf dem Programm. Können die Veilchen ähnlich wie im Hinspiel das italienische Spitzenteam erneut überraschen?
Was war das für ein legendärer Abend im Hinspiel. Alles deutete auf einen Heimsieg für die AS Roma hin. In der Schlussphase führte AS Roma mit 3:1 – Doch dann die verrückte Schlussphase. Durch Tore des eingewechselten Prokop und Solostürmer Kayode holt Austria Wien am Ende ein 3:3-Unentschieden. Ein Remis welches sich am Ende gefühlt wie ein Sieg für die Veilchen anfühlte. Einziges – jedoch sehr schwerwiegendes – Manko dieses historischen Abends war die schwere Knieverletzung von Teamtorhüter Almer der die nächsten Monate ausfällt.
Vor dem Spiel werfen wir noch einen Blick auf die Tabelle. Im Ernst-Happel-Stadion stehen sich die beiden Teams gegenüber die punktegleich an der Spitze liegen. Austria Wien und AS Roma haben beide fünf Punkte auf dem Konto. Dem Sieger winkt die Tabellenführung und würde einen großen Schritt in Richtung Sechzehntelfinale machen. Zu den anderen Teams in der Gruppe. Astra Giurgiu liegt zwei Punkte hinter dem Spitzenduo auf Rang drei. Im Parallelspiel steht Gegner Viktoria Pilsen gehörig unter Druck. Denn die Tschechen haben erst zwei Zähler auf dem Konto und liegen am Tabellenende der Gruppe E.
Die Vorzeichen deuten auf ein richtungweisendes, intensives Spiel vor einer tollen Kulisse im Ernst-Happel-Stadion hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. AS Roma ist um 19 Uhr.
03.11.2016