![Endet der Auswärtsfluch der Black Wings Linz bei Orli Znojmo? - Bild © Sportreport Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Black Wings Linz, Orli Znojmo, Orli Znojmo vs. Black Wings Linz](http://sportreport.biz/wp-content/uploads/2016/09/20150212_caps-linz14.jpg)
Es gibt in der Erste Bank Eishockey Liga kaum eine Auswärtsreise, von der die Black Wings Linz fast schon traditionell so wenige Punkte mit nach Hause nehmen, wie zu der nach Znojmo. Morgen sind die Linzer erneut zu Gast in Südmähren und dieses Mal soll die schwarze Serie beim Vizemeister zu Ende gehen!
Am Dienstag haben die LIWEST Black Wings ihren letzten weißen Fleck in der diesjährigen EBEL Tabelle entfernt. Die Linzer schlugen mit Salzburg das letzte Team, gegen das sie im Verlauf der Saison noch nicht bezwingen konnten. Nun wartet am Freitag die nächste große Herausforderung und es geht nach Znojmo, wo die Stahlstädter eine schwarze Serie bekämpfen. Noch nie konnte die Mannschaft von Rob Daum in der regulären Saison bei den Südmähren gewinnen!
Die Tschechen haben auch das erste Duell Mitte Oktober mit 5:2 relativ deutlich für sich entschieden, beim zweiten Aufeinandertreffen hatten dann die Oberösterreicher an der Unteren Donaulände die Nase beim 4:3 knapp vorne. Die LIWEST Black Wings konnten nach dem Sieg gegen den Meister und die Rückkehr auf die Siegerstraße etwas aufatmen. „Ich war über die zwei Niederlagen nicht besorgt. Wir haben natürlich ein paar Punkte hergegeben, das war enttäuschend, aber ich habe nie den Glauben an meine Mannschaft verloren oder gedacht, dass wir an einen Punkt geraten, an dem wir nicht mehr zurückkommen können. Aber das gegen Salzburg war ein guter Sieg,“ so Trainer Rob Daum.
Die drei Punkte vom Dienstag brachten die Stahlstädter zurück auf den zweiten Tabellenplatz, während Znojmo weiterhin in der unteren Tabellenhälfte rangiert. Allerdings sind die Tschechen nur ein Haar von den Top 6 entfernt. Derzeit belegen sie den 7. Platz, der Sprung in die obere Tabellenhälfte wurde nur auf Grund der etwas schlechteren Tordifferenz im Vergleich zum VSV nicht geschafft. Die Südmähren haben drei der letzten fünf Spiele gewonnen und dabei mehr Punkte gemacht als die Linzer. Allerdings tun sich die rot-weißen Adler in dieser Saison überraschend schwer vor eigenem Publikum. Mit erst 6 Siegen aus 14 Heimspielen belegt der Vizemeister des Vorjahres in der Heimtabelle lediglich den vorletzten Platz. Dem wollen die Oberösterreicher ihre Auswärtsstärke entgegen stemmen. Sie haben in der Fremde schon 28 Punkte gesammelt und in 16 Partien 59 Tore erzielt. So oft konnte noch keine andere Mannschaft der Liga in der Fremde jubeln. Diese Auswärtsstärke erfuhr aber zuletzt einen leichten Dämpfer, den drei der vergangenen vier Auswärtsspiele wurden von den LIWEST Black Wings verloren.
Die Stahlstädter, bei denen weiterhin Brian Lebler und Sebastien Piche fraglich sind, verfügen seit Dienstag mit 113 erzielten Toren wieder über die beste Offensivabteilung der Liga, wollen sich aber in den nächsten Partien verstärkt auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren. Hier sieht das Trainerteam noch Verbesserungspotential. Der Blick richtet sich nicht auf die Tabellensituation, sondern man versucht, Spiel für Spiel anzugehen und sich weiter zu entwickeln. Die technisch und eisläuferisch sehr versierten Tschechen sind hier ein weiterer Richtwert für die LIWEST Black Wings, deren Auswärtsauftritt ab 19:15 Uhr von Sky Sport Austria live übertragen wird.
Freitag, 16. Dezember 2016, 19:30 Uhr
Sky Sport Austria überträgt ab 19:15 Uhr
HC Orli Znojmo – LIWEST Black Wings Linz
Schiedsrichter: Nikolic, Smetana, Kontschieder, Schauer.
Medieninfo: Black Wings Linz
15.12.2016