![Red Bull Salzburg beendet die Siegesserie der Dornbirn Bulldogs- Bild © Sportreport Eishockey, Red Bull Salzburg, Dornbirn Bulldogs, Dornbirner EC, Red Bull Salzburg vs. Dornbirner EC, #RBSDEC, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Spielbericht, Bericht](http://sportreport.biz/fotos/2015_10_13_caps-slbg/20151013_caps-slbg16.jpg)
Nach fünf Siegen in Folge musste sich der Dornbirner EC bei Meister Red Bull Salzburg in der Overtime geschlagen geben. Die Bullen beenden die Regular Season damit auf Platz Zwei.
Der Meister startete besser in die Partie und übernahm zu Beginn die Kontrolle. Heimkehrer Dominique Heinrich hatte gleich die erste gute Chance am Schläger und noch in derselben Minute stellte Ryan Duncan auf 1:0. Im ersten Salzburger Powerplay hatte Daniel Welser bei einem Stangenschuss Pech. Im Gegenzug traf Cody Sylvester unmittelbar nach dem Ende der Unterzahl mit der ersten nennenswerten Chance zum Ausgleich. Der Stadionsprecher war mit der Tordurchsage noch nicht fertig, da stand es zwölf Sekunden später bereits 2:1 für die Gäste aus dem Ländle. Diesmal traf Bruder Dustin Sylvester von der Torlinie an der Bande aus unter Mithilfe von Goalie Gracnar. 56 Sekunden danach legte Chris D’Alvise noch eins drauf und erhöhte auf 3:1.
Kurz nach Wiederbeginn traf Layne Viveiros per Distanzschuss zum 2:3 Anschluss. Die Red Bulls waren in der Folge zwar optisch überlegen, wirkten jedoch in der Offensive ideenlos und verzettelten sich zumeist in Zweikämpfe an der Bande. Die Konsequenz war anstatt des Ausgleichs, der nächste Dornbirn Treffer durch Dustin Sylvester. 55 Sekunden vor der zweiten Pause kamen die Hausherren wieder auf ein Tor heran. In Unterzahl bediente Bill Thomas Daniel Welser ideal und der Routinier ließ Florian Hardy keine Chance.
Trotz deutlicher Überlegenheit konnte der Meister im Schlussabschnitt zunächst keine zwingenden Torchancen herausspielen. Die Bulldogs aus Dornbirn hingegen kamen zwar nur selten ins Angriffsdrittel, doch da wurde es stets gefährlich. Nach langem Zittern gelang der Salzburger Ausgleich schließlich doch noch 38 Sekunden vor dem Ende. Symptomatisch für das Salzburger Spiel: Nicht ein gelungener Spielzug führte zum Treffer, sondern Topscorer John Hughes schlug die Scheibe in Baseballmanier ins Tor. In der Overtime ging es dann schnell. Zuerst vergab Hughes ein Solo, ehe Raphael Herburger einen Viveiros-Schuss mit dem Oberschenkel ins Tor abfälschte. Mit diesem Ergebnis können beide Teams zufrieden sein. Die Red Bulls verteidigten damit Rang zwei und gehen mit vier Bonuspunkten in die Pick-Round, während die Bulldogs noch den Sprung auf Platz zehn schafften und somit einen Bonuspunkt für die Qualifikationsrunde mitnehmen.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 44:
So, 15.1.2017: EC Red Bull Salzburg – Dornbirner Eishockey Club 5:4 n.V. (1:3,2:1,1:0,1:0)
Schiedsrichter: BABIC/LEMELIN, 3.000 Zuschauer;
Tore RBS: Duncan (4.), Viveiros (22.), Welser (40./sh), Hughes (60.), Herburger (62.)
Tore DEC: C. Sylvester (14.), D. Sylvester (14./31./pp), D’Alvise (15.)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
15.01.2017