
Der EC Red Bull Salzburg setzt morgen, Dienstag, die Pick Round der Erste Bank Eishockey Liga mit dem Heimspiel gegen den HC Innsbruck fort. Dabei wollen die Salzburger nach dem gelungenen Auftakt gestern in Bozen auch daheim gegen die Tiroler gleich drei Punkte folgen lassen.
Besser hätten die Red Bulls gestern nicht in die Pick Round starten können. Nach einer bis zur 40. Minute ausgeglichenen Partie in Bozen setzten sich die Salzburger im Schlussdrittel mit drei Toren (inkl. Empty Net) noch deutlich ab und freuten sich über einen 5:2-Erfolg. Daran wollen die Red Bulls morgen gegen Innsbruck sofort anknüpfen und mit einem Sieg in regulärer Spielzeit – es ist morgen das einzige Spiel (Nachtrag vom 20.01.17) – könnten sie sogar wieder die Tabellenspitze übernehmen.
Mit den Innsbrucker Haien, die als Tabellenfünfter in die Pick Round gegangen sind, haben sie heuer allerdings schon unliebsame Erfahrung gemacht. In vier Saisonbegegnungen gewannen die Red Bulls nur einmal und mussten sich zudem in den letzten zwei Spielen recht deutlich geschlagen geben. Doch damit wollen sich die Salzburger nicht aufhalten, sagt Andreas Kristler, der gestern zwei Tore geschossen hat: „Jetzt geht’s ans Eingemachte, jetzt muss jeder für die Mannschaft alles geben. Gegen Innsbruck haben wir heuer noch nicht viel gewonnen, aber jetzt sind wir gut drauf, das ist eine gute Chance. Wenn wir mit dem Teamgeist so weiterspielen wie zuletzt, kann das auch morgen gegen Innsbruck klappen.“
Der HCI wird auf jeden Fall brandgefährlich nach Salzburg kommen, denn die Überraschungsmannschaft der Saison hat zuletzt viermal in Folge verloren; auch gestern unterlagen die Tiroler zuhause gegen die UPC Vienna Capitals mit 2:4. Dennoch ist auch Salzburgs Ryan Duncan zuversichtlich, vor eigenem Publikum gegen Innsbruck punkten zu können: „Wir haben die kurze Pause gut genutzt und uns auf die wichtigste Phase der Saison gut vorbereitet. Für die Innsbrucker müssen wir aber besonders bereit sein, denn sie haben uns heuer doch einige Male zugesetzt. Speziell die Fehler aus den letzten beiden Spielen wollen wir nicht wiederholen. Wir erwarten aber neuerlich ein ‚big game‘.“
Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Zdenek Kutlak (Rücken), Manuel Latusa (Grippe), Daniel Welser (Gehirnerschütterung) und Brett Olson. Ob Head Coach Greg Poss einige Junge der Red Bull Hockey Juniors aufstellen kann, ist noch offen. Die Mannschaft ist erst heute von einer Finnlandreise mit insgesamt sechs Spielen in der finnischen U20-Liga, in denen auch Florian Baltram wieder eingesetzt wurde, zurückgekommen.
Weiter geht es danach in dieser Woche mit dem Heimspiel am Freitag gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr) und dem sonntäglichen Auswärtsspiel gegen den EC-KAC (17:00 Uhr).
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | PICK ROUND
EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck “Die Haie”
Di, 24.01.2017; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr
Medieninfo: Red Bull Salzburg
23.01.2017