
Titelverteidiger Hypo Tirol Volleyballteam konnte am Freitagabend Patz eins im Grunddurchgang der Volley League Men fixieren. Die in der Meisterschaft noch ungeschlagenen Innsbrucker gewannen das ORF Sport+-Livespiel in der USI-Halle gegen Vizemeister SK Posojilnica Aich/Dob 3:2 (25:16, 22:25, 25:19, 23:25, 15:12) und liegen vor der letzten Runde vier Punkte vor den Bleiburgern!
Stimmen:
HYPO TIROL VT-Manager Hannes Kronthaler: „Nach dem ersten Satz haben wir durch viele Eigenfehler Aich/Dob zurück ins Spiel gebracht und dann hat dieses Spiel seinen Verlauf genommen. Ich verstehe nicht ganz, warum man in der eigenen Halle nach dem ersten Satz nicht nachsetzt und das Spiel klar gewinnt. Vor allem in Richtung Finale ist es auch immer ein Zeichen, wenn man den direkten Gegner dominiert. Das ist uns heute aufgrund der eigenen Fehler diesmal nicht gelungen. Wir sind aber auf alle Fälle stark genug und haben zu Beginn des Spiels auch deutlich gezeigt, auf welchem Niveau die Mannschaft agieren kann.“
HYPO TIROL VT-Headcoach Daniel Gavan: „Wir haben das dritte Duell in dieser Saison gegen Aich/Dob gewonnen, das ist sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Sie haben sehr gut verteidigt, toll gekämpft und wir haben nach dem ersten Satz etwas nachgelassen. Letztlich hat die gesamte Mannschaft gewonnen und die vorgenommenen Wechsel haben uns den notwendigen neuen Schwung gebracht.“
Aich/Dob-Spieler Max Thaller: „Es hat ein paar Missverständnisse gegeben. Wir können uns aber nicht vorwerfen, nicht gekämpft zu haben. Schade, ein Sieg wäre nach dem Aus im Europacup für das Selbstvertrauen sehr wichtig gewesen.“
Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Der Punktgewinn ist positiv, die Mannschaft hat auch kämpferisch überzeugt. Spielerisch hätte ich mehr aber mehr erwartet. Wir müssen uns steigern!“
Modus: Die ersten beiden Teams nach 18 Runden steigen direkt ins Halbfinale auf. Jene, die den Grunddurchgang auf den Plätzen drei bis sechs beenden, ziehen ins Viertelfinale ein.
DenizBank AG Volley League Men
27.01.: Hypo Tirol Volleyballteam – SK Posojilnica Aich/Dob 3:2 (25:16, 22:25, 25:19, 23:25, 15:12)
Topscorer: TEPPAN 22, JUHKAMI 19, CHRTIANSKY 13 bzw. MLYNARCIK 27, DALAKOURAS 12, MENNER 11
27.01.: SG VC/SV MusGym Salzburg – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 1:3 (23:25, 25:20, 17:25, 20:25)
Topscorer: MOSER H. 23, SCHNETZER 9, MOSER R. 8, SCHMIEDBAUER 8 bzw. TRÖTHANN 34, LANDFAHRER 15, JURKOVICS K. 10
28.01., 19:00: supervolley OÖ – SG Raiffeisen Waldviertel
28.01., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – VBC TLC Weiz
28.01., 20:00: UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys
29.01., 18:00: supervolley OÖ – UVC Holding Graz
Medieninfo: Redaktion sportlive
28.01.2017