Fußball, ÖFB, Nationalteam, Österreich, Ernst-Happel Stadion, Moldawien, Österreich vs. Moldawien, WM-Qualifkation, #AUTMDA

© Sportreport

Im Wiener Ernst Happel-Stadion stand das WM-Qualifikationsspiel Österreich vs. Moldawien auf dem Programm. Lange Zeit versuchte die Elf von Marcel Koller, den Abwehrriegel der Moldawier zu knacken. In der 75. Minute köpfte Sabitzer die ÖFB-Elf zum Sieg. Harnik legte mit dem 2:0 nach und fixierte die drei Punkte.

Druckvoller Beginn der Koller-Boys
Das österreichische Nationalteam versuchte von Beginn an das Spiel zu kontrollieren und drückte die Gäste aus Moldawien in die eigene Hälfte. Nach sechs Minuten knallte David Alaba mit einem Weitschuss den Ball an die Latte und sorgte so für das erste Ausrufezeichen der Koller-Elf. Eine Minute später war es Marko Arnautovic, der Moldawien-Keeper Namasco mit einem satten Schuss prüfte. In der Folge kam Sabitzer, der die Oberkante der Latte traf. Vor allem die linke Seite der ÖFB-Elf machte viel Betrieb. Wenn die Moldawier in die Hälfte der Österreicher kamen, wurde ein möglicher Konterangriff schnell unterbunden. Die Gäste versuchten immer wieder, Standardsituationen herauszuholen um so zum Torerfolg zu kommen. Wirklich gefährlich wurde man dabei allerdings nicht. Nach den ersten 15 Minuten verlor das Spiel etwas an Elan.

Sabitzer beweist Köpfchen
Nach einer halben Stunde spielte Arnautovic einen Lochpass auf Burgstaller. Der Schalke-Stürmer stand aber im Abseits. Drei Minuten später legte Alaba einen Freistoß zur nächsten dicken Chance quer auf Arnautovic. Zweitgenannter scheitert kurz vor Namasco. Kurz vor der Halbzeitpause ließ der Moldawien-Keeper einen hohen Ball fallen, diesen konnte Burgstaller anschließend nicht zur Führung verwerten. Noch vor dem Pausenpfiff trat Junuzovic in Erscheinung, der konnte die Moldawier aber auch nicht knacken. Fast hätte es Martin Hinteregger geschafft, der aus elf Meter abzieht. Arnautovic fälschte die Kugel jedoch aus Abseitsposition in das Tor der Moldawier ab. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Abschnitt machte die linke Seite der ÖFB-Elf gehörig Druck. Das Zusammenspiel zwischen Alaba und Arnautovic funktionierte hervorragend. Besonders Alaba legte einige Male quer in den Strafraum, doch die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. In der 75. Minute war es dann aber soweit: Eine Flanke von Arnautovic in den Strafraum wurde immer länger, Sabitzer scherzelte den Ball mit dem Kopf ins lange Eck und brachte Österreich in Führung! Die Koller-Elf belohnte sich somit für eine äußerst engagierte Leistung. Glück hatten die Heimischen, als Bugarv völlig freisehend nur knapp das Tor der Österreicher verfehlte. Den Schlusspunkt setzte Joker Martin Harnik, der zum 2:0 einnetzen konnte.

Österreich vs. Moldawien 2:0 (0:0)
Ernst Happel – Stadion, 21.000 Zuschauer, SR Vad (Ungarn)

Tore: Sabitzer (75.), Harnik (90.)

Österreich: Lindner – Dragovic, Prödl, Hinteregger – Lazaro (69./Janko), Junuzovic, Ilsanker, Alaba – Sabitzer, Burgstaller (83./Harnik), Arnautovic (93./Suttner)
Moldawien: Namasco – Golovatenco (80./Racu), Posmac, Epureanu, Bolohan (90./Mihaliov) – Dedov, Cebotaru, Ginsari, Gatcan, Antoniuc (62./Ionita) – Bugaev

Gelbe Karten: Arnautovic, Ilsanker (beide im nächsten WM-Quali-Spiel gesperrt) bzw. Ginsari, Golovatenco, Gatcan

25.03.2017