
Kanada will bei der Eishockey-WM in Köln und Paris zum dritten Mal in Folge Gold holen. Der kanadische Eishockeyverband gab nun die ersten 18 Spieler bekannt, welche die „Mission Titelverteidigung“ in Angriff nehmen werden.
Kanada dominerte die letzten beiden Eishockey-Weltmeisterschaften und holt sich vergangenes Jahr in Moskau die ingesamt 26. Goldmedaille. Auch heuer stellt der amtierende Olympia-Sieger bei der WM einen hochkarätigen Kader. Der nationale Verband „Hockey Canada“ gab die ersten 18 Spieler bekannt, welche in Paris und Köln mit dem Ahornblatt auf der Brust auflaufen werden.
Wenig überraschend verdienen alle Akteure in der National Hockey League ihr Geld. Vor allem im Sturm stehen jetzt bereits einige Superstars, wie zum Beispiel Claude Giroux und Nathan MacKinnon, im Aufgebot. Die restlichen Kaderplätze werden nach der ersten NHL Playoff-Runde vergeben.
Trainiert wird die Mannschaft von Jon Cooper, Head Coach der Tampa Bay Lightning. Ihm auf der Bank assistieren werden Gerard Gallant, Dave Hakstol (Philadelphia Flyers) und die Trainer-Legende Dave King. Folgend die vorläufige Aufstellung Kanadas.
Kader Team Kanada für die Eishockey-WM 2017 in Köln und Paris
Torhüter:
Eric Comrie (Winnipeg Jets)
Calvin Pickard (Colorado Avalanche)
Verteidiger:
Tyson Barrie (Colorado Avalanche)
Calvin de Haan (New York Islanders)
Jason Demers (Florida Panthers)
Michael Matheson (FLorida Panthers)
Josh Morrissey (Winnipeg Jets)
Stürmer:
Sean Couturier (Philadelphia Flyers)
Matt Duchene (Colorado Avalanche)
Claude Giroux (Philadelphia Flyers)
Alex Killorn (Tampa Bay Lightning)
Travis Konecny (Philadelphia Flyers)
Ryan O’Reilly (Buffalo Sabres)
Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche)
Brayden Point (Tampa Bay Lightning)
Mark Scheifele (Winnipeg Jets)
Wayne Simmonds (Philadelphia Flyers)
Jeff Skinner (Carolina Hurricanes).
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
19.04.2017