Rugby, ARC, Alpine Rugby Competition, RU Donau Wien, RC Graz, RC Innsbruck, RK Maribor, Stade RC Wien, RAK Olimpija Ljubljana

© Sportreport

Am Samstag fällt in der Alpine Rugby Competition die Entscheidung über den Titel 2017. Der RC Innsbruck hat letzte Woche die Chance auf die beste Ausgangssituation mit einer 13:20 Heimniederlage gegen Stade RC Wien vergeben. Somit steht aktuell der Vienna Celtic RFC an der Spitze der Premiership, hat aber bereits alle Spiele absolviert und muss hoffen, dass die RU Donau Wien und Innsbruck in der letzten Runde ohne Sieg bleiben. Die besten Chancen haben nun die „Piraten“ von Donau, ihren Titel aus dem Vorjahr mit einem Heimsieg gegen den RC Graz zu verteidigen.

Die Grazer wiederum bräuchten einen Sieg mit Bonuspunkt in Wien, um die letzte Chance auf einen Semifinal-Platz in der österreichischen Staatsmeisterschaft noch zu nutzen –wohl ein äußerst schwieriges Unterfangen, auch wenn Graz zuletzt einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnete und sich mit einem 31:19 gegen RAK Olimpija Ljubljana in der Tabelle auf Rang 5 vorarbeiten konnte. Das Team aus der slowenischen Hauptstadt tritt Samstag auswärts bei Stade RC Wien an – was auch unser sportonlive.tv Livespiel der Runde ist, Ankick ist um 13h.

Die dritte Begegnung des letzten Spieltages in der ARC Premiership lautet RC Innsbruck gegen RK Maribor. Die Tiroler brauchen einen Sieg, um zumindest ein Heimspiel im Staatsmeisterschafts-Semifinale nächste Woche abzusichern. Aber bei einem zeitgleichen Ausrutscher von Donau gegen Graz ist auch noch der erstmalige ARC-Titel möglich.

RU Donau Wien – RC Graz
Donau Rugby Park, 15:00

RC Innsbruck – RK Maribor
Sportplatz Rinn, 15h00

Stade RC Wien – RAK Olimpija Ljubljana
Sportplatz Dirnelwiese, 13h00

Medieninfo: ORV

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

02.06.2017