Frauen-Nationalteam

© Sportreport

Das Frauen-Nationalteam muss sich EM-Gastgeber Niederlande, der Nummer zwölf der FIFA-Weltrangliste, im vorletzten Test vor der UEFA Women’s EURO 0:3 (0:3) geschlagen geben. Das Team von ÖFB-Teamchef Dominik Thalhammer wird dabei in den ersten drei Minuten kalt erwischt, als die Niederländerinnen nach einem Doppelschlag 2:0 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit beweisen die Österreicherinnen jedoch Moral und verpassen ihrerseits Chancen auf einen Treffer.

Die Niederländerinnen üben von Anfang an Druck auf die ÖFB-Hintermannschaft aus. Vor allem von Lieke Martens und Shanice van de Sanden geht viel Gefahr aus. Die beiden schnellen Flügelstürmerinnen sind es auch, die das 0:1 (2.) und das 0:2 (3.) vorbereiten. Beim ersten Treffer befördert Virginia Kirchberger eine scharfe Van-de-Sanden-Hereingabe unglücklich ins eigene Tor. Sekunden später verarbeitet Arsenal-Stürmerin Vivianne Miedema eine Martens-Flanke mustergültig.

Die Österreicherinnen kommen im ersten Durchgang zu zwei Topchancen. Laura Feiersinger verzieht aus elf Metern (2.) und Nicole Billa (29.) setzt eine Maßflanke von Nina Burger per Kopf knapp am Pfosten vorbei. Das Frauen-Nationalteam muss dann kurz vor der Pause aber das 0:3 hinnehmen. Lieke Martens trifft nach Doppelpass mit Miedema (38.) – erneut ist Manuela Zinsberger im Tor chancenlos.

Nach dem Seitenwechsel beweisen die Österreicherinnen Moral und stemmen sich gegen die Niederlage. Der ÖFB-Auswahl gelingt es, das Spiel fortan zu kontrollieren. Verena Aschauer (51.) und Viktoria Schnaderbeck (64.) scheitern mit Schüssen von knapp innerhalb bzw. knapp außerhalb der Strafraumgrenze. Auf Seiten der Niederländerinnen vergibt Van de Sanden (52.) die beste Chance aufgrund einer starken Zinsberger-Parade.

Die größte Möglichkeit der zweiten Halbzeit gehört aber Österreich. Die eingewechselte Katharina Schiechtl kommt nach einer Ecke zum Abschluss, doch die Abwehr kann das Leder mit vereinten Kräften von der Linie kratzen. (67.) Schlussendlich bleibt die Moral der Österreicherinnen unbelohnt, Treffer will nämlich an diesem Abend keiner gelingen.

„Es war für uns ein Albtraum, in den ersten zwei Minuten in zwei Konter zu laufen“, so ÖFB-Teamchef Dominik Thalhammer. Dabei habe man sich intensiv auf den Spielstil der Niederländerinnen vorbereitet. „Wir wussten, dass Holland zu den stärksten Kontermannschaften zählt, deshalb müssen wir die ersten Minuten sehr genau analysieren“, ergänzt der Teamchef.

Thalhammer findet jedoch auch lobende Worte. Speziell aus der zweiten Halbzeit könne man sehr viel Positives mitnehmen. „Die Mannschaft hat große Moral gezeigt, das Spiel kontrolliert und sich gute Torchancen erarbeitet. In Summe können wir aus einem Spiel gegen solch eine Top-Mannschaft mit großer individueller Qualität sehr viel mitnehmen“, so der ÖFB-Teamchef, „auch wenn die ersten beiden Minuten jeglichen Plan über Board geworfen haben.“

Niederlande – Österreich 3:0 (3:0)
Deventer (NED), 3.068 Zuschauer
SR Maria Martinez Madrona (ESP)

Tore: Virginia Kirchberger (2./ET), Vivianne Miedema (3.), Lieke Martens (38.)

Österreich spielte mit: Zinsberger; Aschauer, Schnaderbeck (C), Wenninger, Kirchberger (58. Schiechtl); Zadrazil, Puntigam, Billa (80. Pinther); Makas (58. Prohaska), Burger, Feiersinger

Medieninfo ÖFB

14.06.2017