
Bei KHL Medvescak Zagreb stehen mit Center David Brine (CRO/CAN), er stürmte bereits von 2011 bis 2013 für die Bären in der Erste Bank Eishockey Liga, Allround-Stürmer Tero Koskiranta (FIN) und Jung-Verteidiger Adam Deutsch (SWE) die ersten drei Spieler für die Comeback-Saison in der Erste Bank Eishockey Liga fest.
Erste Transfernews aus Zagreb
Bei KHL Medvescak Zagreb stehen mit den beiden Offensivspielern David Brine (CRO/CAN) und Tero Koskiranta (FIN), sowie Jung-Verteidiger Adam Deutsch (SWE) die ersten drei Cracks für die Comeback-Saison in der Erste Bank Eishockey Liga fest! Für David Brine und Adam Deutsch ist es eine Rückkehr nach Kroatien.
David Brine spielte bereits von 2011 bis 2013 für KHL Medvescak Zagreb in der Erste Bank Eishockey Liga. Für die Kroaten erzielte der Center damals in 118 Partien 66 Punkte (17T/49A), danach folgten Gastspiele in Asien, Dänemark, Deutschland, Italien und zuletzt ein Jahr in Wales bei den Cardiff Devils. Mit den Walisern wurde der 32-Jährige heuer EIHL-Champion, David Brine steuerte dazu zwölf Punkte (2T/10A) aus 54 Spielen bei. Seit zwei Jahren ist der 1,85 Meter große und 91 Kilo schwere Angreifer, der als harter Arbeiter gilt, auch eine wichtige Stütze im kroatischen Nationalteam.
Ebenfalls in den Dom Sportova zurückkehren wird der Schwede Adam Deutsch. Der 22-Jährige verteidigte bereits in der Saison 2015/16 für die Bären in der KHL und konnte damals in 20 Spielen einen Treffer erzielen. In der vergangenen Saison spielte der Youngster, der aus dem Nachwuchs von Brynäs IF kommt, für Almtuna IS in der zweihöchsten Schwedischen Liga (Allsvenskan) und kam in 49 Spielen auf drei Punkte (2T/1A, Plus-Minus: +9).
Neu bei KHL Medvescak Zagreb ist Tero Koskiranta. Der 33-Jährige verbrachte bisher fast seine ganze Karriere in seiner Heimat Finnland, nur in der Saison 2014/15 gab der Stürmer ein Kurz-Gastspiel beim Schwedischen Erstligisten Färjestad BK. Neben jeder Menge Erfahrung bringt Tero Koskiranta vor allem Scoring-Potential nach Zagreb mit, erzielte er doch 274 Punkte (105T/169A) in 565 Liiga-Spielen. Die vergangene Saison verbrachte der Finne beim Finnischen Erstligisten SaiPA und verbuchte dort 30 Punkte (16T/14A) aus 56 Spielen. Mit den Espoo Blues (2008) bzw. den Pelicans aus Lahti (2012) stand er jeweils im Finale.
19.06.2017