Fußball, Sparta Prag, Sneijder, Wesley Sneijder, Stramaccioni, Andrea Stramaccioni

© Sportreport

Sparta Prag, der Verein von ÖFB-Teamstürmer Marc Janko hatte großes Interesse an Wesley Sneijder. Der 33-jährige Niederländer hatte allerdings zu hohe Gehaltsvorstellungen für die Prager. Die Rolle des Spielmachers könnte Ex-Austrianer David Lafata ausfüllen.

5 Millionen Euro jährlich würde der Mittelfeldspieler die Prager kosten. Eindeutig zu viel für das Team aus der goldenen Stadt. Darüber hinaus hat man mit ÖFB-Teamstürmer Marc Janko, Srdjan Plavsic (Roter Stern Belgrad), Tal Ben Haim (Maccabi Haifa), Semih Kaya (Galatasaray Istanbul), Lukas Stetina (Dukla Prag), Eldar Civic (Slovacko), Vukadin Vukadinovic (Zlin) und Goalie Martin Dubravka (Slovan Liberec) ohnehin schon viele Neuzugänge. Dennoch soll noch nicht Schluss sein.

Sneijder´s Vertrag bei Galatasaray Istanbul wurde nicht verlängert, nachdem er in den Planungen der Truppe aus dem Bosporus keine Rolle mehr spielte. Der Trainer von Sparta Prag Andrea Stramaccioni meinte bei der Pressekonferenz vor dem Saisonstart: „Ich wollte ihn holen. Allerdings verlangt er 5 Millionen Euro jährlich, was zu viel für den Verein ist.“ Zwar wollte man noch einen Spielmacher an Land ziehen. Doch stattdessen könnte im Verein von Marc Janko Ex-Austrianer David Lafata diese Rolle einnehmen.

Ein defensiver Mittelfeldspieler soll aber noch kommen: Medienberichten zufolge steht die Verpflichtung von Georges Mandjeck vom FC Metz kurz bevor.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

18.07.2017