
In der 3. Runde der Europa League Qualifikation steht das Hinspiel im Duell Austria Wien vs. AEL Limassol auf dem Programm. Können die Veilchen nach den bisher schwachen Leistungen in den beiden bisherigen Pflichtspielen die Trendumkehr einleiten und den 1. Sieg der Pflichtspielsaison 2017/18 einfahren.
(Noch?) Läuft es bei Austria Wien nicht wie gewünscht. Im Cup zitterten sich die Veilchen bei Ebreichsdorf nach Elfmeterschießen in die 2. Runde. Am vergangenen Sonntag setzte es zum Auftakt der Bundesliga-Saison eine sang- und klanglose 0:3-Auswärtsniederlage bei SCR Altach. Zwar waren zwei Tore irregulär aufgrund einer Abseitsstellung jedoch war die Leistung der Mannschaft von Trainer Thorsten Fink enttäuschend. Gelingt im dritten Pflichtspiel der Saison in der Europa League gegen AEL Limassol eine Trendumkehr? Können die Veilchen mit einer starken Leistung überzeugen und den ersten Erfolg in der Saison einfahren?
Kommen wir zu den Gästen. AEL Limassol startet erst im August in die nationale Meisterschaft. Bisher waren die Zyprioten nur auf internationaler Ebene aktiv. In der 1. Runde der Qualifikation wurde St. Joseph’s aus Gibraltar mit 4:0 auswärts und 6:0 daheim abgefertigt. In der 2. Runde war Progres Niederkorn aus Luxemburg bereits eine härtere sportliche Nuss. Mit 1:0 auswärts und 2:1 zogen die Zyprioten in die 3. Runde der Europa League-Qualifikation ein. Dort wartet mit Austria Wien nun definitiv ein sportlich härteres Kaliber.
Beide Teams müssen sich steigern und hoffen auf eine Leistungsexplosion. Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. AEL Limassol ist um 21:05 Uhr.
Tore: Fehlanzeige
Aufstellungen:
Austria Wien: Hadzikic – Stryger Larsen (61./de Paula), Westermann, Filipovic, Martschinko – Serbest – Tajouri (85./Prokop), Grünwald, Holzhauser, Pires – Friesenbichler (81./Monschein)
AEL Limassol: Vozinha, Marcos Alrosa, Lafrance, Milrea, Avraam – Marco, Fidelis, Arthur (89./Savane) – Mesca, Artubarrena (77./Aldair), Sassi (93./Illia)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@FKAustriaWien OR @FKAustriaWien OR #faklive OR #fakael OR #faklim OR #ausael
27.07.2017