Herzlich willkommen zur Saisoneröffnung der D.C. Timberwolves - die Bayern kommen

© Sportreport

Über den Sommer haben wir unseren Bundesliga-Kader zum größten Teil gehalten, weitere junge Spieler aus der Timberwolves Basketball Akademie integriert und mit Marko Kolaric (Center; von Villach Raiders) und Lawrence „Lauri“ Müller (Shooting Guard; von Klosterneuburg Dukes) zwei neue Spieler und klare Verstärkungen geholt. Mit diesem neuen Team nehmen wir zum ersten Mal Anlauf für einen Aufstieg in die 1. Bundesliga ABL.

Nach drei Testspielsiegen in Serie im Wolves Dome empfangen die Wolves das Farmteam des Kooperationspartners FC Bayern München Basketball zum letzten Test vor Beginn der neuen Meisterschaft in der ZWEITE Basketball Bundesliga (23.9.2017, 17.00 Uhr, Wolves Dome gegen Basket2000).

Tag: Samstag, 16. September 2017
Zeit: Tip-off 17.00 Uhr (Einlass: 16.00 Uhr)
Ort: Wolves Dome

Saisoneröffnung – Season Opening
Samstag, 16. September 2017
Tip-off 17.00 Uhr
Wolves Dome
Bernoullistraße 9, 1220 Wien
(ASKÖ Ballsportcenter)

Der Eintritt ist frei!

Der Rückblick auf die bisherigen Testspiele:
Vienna D.C. Timberwolves – Kapfenberg Bulls

Die Vienna D.C. Timberwolves gewinnen am Samstag auch ihr drittes Vorbereitungsspiel und setzen sich im Wolves Dome gegen den regierenden österreichischen Meister und Cupsieger ece bulls Kapfenberg mit 100:86 (57:37) durch.

Die Steirer schonen zwar vier Leistungsträger, treten aber noch immer mit einer starken Mannschaft um Nationalspieler Jozo Rados und US-Boy Brian Oliver an. Die Wölfe können erstmals komplett auflaufen, einzig David Rados ist nach seiner Knieverletzung nur eingeschränkt einsatzfähig.

Wende mit tollem zweiten Viertel
Kapfenberg legt mit zwei Oliver-Dreiern los, die Wölfe gehen dank Nemanja Nikolic und Marko Kolaric zwischendurch in Führung, können aber in der Folge die gegnerischen Werfer nicht kontrollieren und liegen 17:24 zurück. Bis zum Viertelende verkürzen Vince Polakovic und Co. auf 23:27.

Im zweiten Abschnitt geigen die Timberwolves dann sensationell auf. Laurence Müller begeistert bei seinem ersten Auftritt im Wolves-Dress und die Youngsters Max Pelz, Jonas John, David Rados und Jakob Mayerl präsentieren sich ebenso energievoll. Ein 24:3-Run – nur unterbrochen von einem Dreier von Tobias Schrittwieser – auf 45:30 ist das Resultat. Doch dem nicht genug: Weitere Distanztreffer von Philipp D’Angelo und Peter Hofbauer (2) lassen die Hausherren gar auf 56:35 davonziehen. Das Viertel endet 34:10 und die Wolves führen nach 20 Minuten 57:37.

Vorsprung wächst auf 26 Punkte an
Obwohl Jozo Rados in der zweiten Hälfte durchgehend auf dem Parkett steht, bauen die Wölfe um die Routiniers David Geisler und Petar Cosic den Vorsprung weiter aus – in der 28. Minute beträgt er bereits 26 Zähler (79:53). Mit 82:60 geht es in den Schlussabschnitt.

Auch dort bleiben die Timberwolves klar voran und bringen mit Andi Werle, Mark Laurencik und Marko Goranovic die Spieler 13 bis 15 auf das Feld. Nach 37 Minuten heißt es noch 98:73, ehe die Gäste mit einem 13:2-Lauf noch Resultatskosmetik betreiben. Max Pelz sorgt mit zwei Freiwürfen für den Hunderter.

„Die heutige Leistung war deutlich besser als noch gegen Mistelbach. Offensiv haben wir sehr gute Lösungen gefunden, sind aggressiv und dennoch nie eigensinnig gewesen. Defensiv war es bemüht, auch wenn hier noch immer viel Verbesserungsbedarf besteht. Ein schöner Abend für das Team, aber wir wissen, dass die Revanche auswärts am Mittwoch nun umso mehr eine harte Nuss werden wird“, kommentiert Wolves-Coach Hubert Schmidt.

Samstag, Wolves Dome, 2BL-Testspiel:
Vienna D.C. Timberwolves – ece bulls Kapfenberg 100:86 (23:27, 57:37, 82:60)

Timberwolves: Nikolic 17, Polakovic 15, John 12, D’Angelo 10, Kolaric 10, Geisler 8, Hofbauer 8, Pelz 8, Müller 5, Cosic 4, Rados 2, Mayerl 1, Werle, Laurencik, Goranovic
Kapfenberg: Rados 23, Schrittwieser 18, Oliver 15, Coffin 9, Moschik 8, Hahn 7, Dvorani 5, Nakic 1, Riedl, Simoner; Huber

Vienna D.C. Timberwolves – Jennersdorf Blackbirds
Nach 18 Trainingseinheiten absolviert das 2BL-Team der Vienna D.C. Timberwolves am Montagabend den ersten Test und bleibt gegen den Liganeuling Jennersdorf Blackbirds mit 77:55 erfolgreich. Leider verletzt sich David Rados im Schlussviertel am Knie, es gibt in der Nacht Entwarnung – nur eine Zerrung. Die Donaustädter rotieren kräftig durch, kein Akteur bekommt mehr als 22 Minuten Einsatzzeit.

Guter Start
Die Wölfe legen gegen zahlreiche Akteure von Ex-ABL-Meister Güssing Knights angetrieben von Pero Cosic gut los, gehen mit 7:0 in Führung – und geben diese im Verlaufe des Spiels nicht mehr ab. Die Gäste kommen besser ins Spiel und verkürzen auf 9:10, ehe die zweite Wolves-Fünf um Rados wieder davonzieht. Mit 22:16 geht es in die erste Pause.

Auch im zweiten Viertel haben die Timberwolves, die ohne Laurence Müller und Jonas John, aber dafür erstmals mit Marko Kolaric antreten, leichte Vorteile und bauen den Vorsprung auf bis zu 14 Punkte aus. Zur Halbzeit heißt es 41:29.

Starke Defense im dritten Viertel
Im dritten Viertel schließen die Wölfe an ihren Elan aus der Anfangsphase an und verteidigen angeführt von Pezi Hofbauer sehr engagiert. Vorne ist es immer wieder Vince Polakovic, der den Gegner die Inside-Vorteile spüren lässt, und nach einem 13:0-Run heißt es in der 26. Minute bereits 60:33. Mit 60:36 geht es ins Schlussviertel.

Kapitän Pipo D’Angelo und Co. führen mit bis zu 28 Zählern Differenz, ehe die Blackbirds angeführt von den ehemaligen ABL-Spielern Matthias Klepeisz und Manuel Jandrasits noch auf 51:68 verkürzen. Die junge Wolves-Garde um Max Pelz und Jakob Mayerl lässt aber nichts mehr anbrennen.

„Für das erste Vorbereitungsspiel war die Leistung ganz in Ordnung. Wir sind in den Phasen, in denen wir druckvoll verteidigt haben, belohnt worden. Wir sind froh, dass sich David nicht allzu schwer verletzt hat. Die Blackbirds haben heute gezeigt, dass sie in der Liga eine sehr gute Rolle spielen werden, wenn sie einmal eingespielt sind“, kommentiert Wolves-Coach Hubert Schmidt.

Am Freitag um 19.30 Uhr empfangen die Wölfe mit den Mistelbach Mustangs den nächsten Testspielgegner im Wolves Dome.

Montag, Wolves Dome, 2BL-Testspiel:
Vienna D.C. Timberwolves – Jennersdorf Blackbirds 77:55 (22:16, 41:29, 60:36)

Timberwolves: D’Angelo 14, Polakovic 12, Hofbauer 10, Kolaric 8, Rados 8, Pelz 6, Mayerl 5, Goranovic 4, Cosic 3, Geisler 3, Nikolic 2, Werle 2, Laurencik
Blackbirds: Jandrasits 11, B. Koch 11, M. Klepeisz 9, C. Astl 8, J. Astl 8, Horvath 4, Hajszan 3, Ulreich 1, Träger, Glatter, Huber, Ujvary

Vienna D.C. Timberwolves – Mistelbach Mustangs
Das 2BL-Team der Vienna D.C. Timberwolves gewinnt am Freitag im Wolves Dome auch sein zweites Vorbereitungsspiel und setzt sich gegen die Mistelbach Mustangs nach einem 4:17-Start noch mit 80:69 durch.

Die Wölfe liegen mit 4:1 voran, kassieren in der Folge aber einen 0:16-Run. Turnovers, schlechte Wurfausbeute und zu zögerliche Defense bescheren einen verdienten 13-Punkte-Rückstand. Angeführt von Nemanja Nikolic kommen die Hausherren aber besser ins Spiel, nach zehn Minuten heißt es 13:20.

Nikolic und Jonas John geben im zweiten Viertel hinten wie vorne Vollgas und die Timberwolves gehen in der 15. Minute mit 27:25 in Führung. Die Mustangs erobern diese noch einmal kurz zurück, bevor Vince Polakovic und Co. bis zur Halbzeit auf 40:32 stellen.

13:1-Run entscheidet
Semerad, Morwitzer und Prachar führen die Niederösterreicher nach der Pause auf 43:46 heran, aber wieder sind es Nikolic, John und Polakovic, die bis zum Viertelende für einen 61:48-Vorsprung sorgen.

Die Gäste um Ex-Wolf Lukas Hofer geben nicht auf und kommen bis zur 36. Minute auf 63:67 nahe, ehe David Geisler, Jakob Mayerl und Co. sich mit einem 13:1-Lauf entscheidend auf 80:64 absetzen.

Ausfälle auf beiden Seiten
Die Wölfe müssen auf die beiden Point Guards Petar Cosic und Laurence Müller sowie David Rados verzichten, bei den Mustangs fehlen Vladimir Sismilich und Ondrej Dygryn.

„Mistelbach hat uns heute aufgezeigt, dass wir noch nicht dort sind, wo wir sein wollen – was für diesen Zeitpunkt der Vorbereitung ganz normal ist. Wir haben uns nach dem Fehlstart aber schnell erholt und es mit Fortdauer des Spiels immer besser geschafft, den Gegner durch unsere Defense aus dem Rhythmus zu bringen“, meint Wolves-Coach Hubert Schmidt.

Am Samstag, dem 9. September um 17 Uhr empfangen die Wolves den österreichischen Meister Kapfenberg zum nächsten Test.

Freitag, Wolves Dome, 2BL-Testspiel:
Vienna D.C. Timberwolves – Mistelbach Mustangs 80:69 (13:20, 40:32, 61:48)

Timberwolves: Nikolic 24 (Effizienz 40 in 21 Minuten), Polakovic 19, John 9, Hofbauer 7, Geisler 6, Pelz 5, D’Angelo 4, Mayerl 4, Kolaric 2, Werle, Laurencik, Goranovic
Mistelbach: Prachar 18, Morwitzer 15, Isbetcherian 8, Semerad 7, Heindl 6, Sprung 6, Obermann 5, Zorell 3, Hofer 1, Kujawa, Geyrhofer, Zwick

Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves

13.09.2017