ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic äußerte sich während dem Teamlehrgang in Marbella (Spanien) zum schleppenden Karten-Vorverkauf im Rahmen des bevorstehenden Länderspiels gegen Uruguay. Dabei richtete der West-Ham Legionär deutliche Worte an die Erfolgsfans.
„Die, die kommen – Hut ab, Respekt. Fans, die nicht kommen, sollen zu Hause bleiben und gar nicht mehr kommen. Entweder man steht hinter dem Nationalteam oder nicht.“ Der West Ham-Legionär äußerte sich im Rahmen des ÖFB-Lehrgangs in Marbella deutlich zum schleppenden Karten-Vorverkauf vor dem Länderspiel Österreich vs. Uruguay. Derzeit (Anm.: Stand Donnerstag) konnten nur 10.000 Tickets abgesetzt werden.
Generell läuft es derzeit für den 28-jährigen nicht nach Wunsch. Mit West Ham United rangiert der Mittelfeldspieler derzeit in der Premier League nur auf dem 18. Platz. Trainer Slaven Bilic wurde deshalb vor die Tür gesetzt, mit David Moyes ist schon ein Nachfolger ante portas. Der Wiener verpasste mit dem Nationalteam zudem die WM-Qualifikation und in England erntet Marko Arnautovic derzeit Kritik. Seit der 0:3 Pleite gegen Brighton hatte er nur die Rolle des Edelreservisten inne. „Natürlich weiß ich, dass meine Leistungen nicht gestimmt haben. Aber ich weiß auch, wie stark ich vom Charakter her bin. Ich bin in keiner Krise,“ betonte der 28-jährige.
Er ist auch davon überzeugt, dass das Nationalteam wieder in die Spur findet. Die ersten Eindrücke unter Trainer Franco Foda waren durchwegs positiv: „Es ist alles super. Das Training ist auf sehr hohem Niveau, jeder gibt Vollgas, das haben wir im Team aber immer so gemacht. Er (Anm.: Foda) hat uns klar gemacht, dass die Spieler für ihn alles sind und dass er alles für sie geben wird, aber er erwartet auch dasselbe zurück. Von mir bekommt er 100 Prozent zurück, egal ob auf oder neben dem Platz.“
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
09.11.2017