
In der EM-Qualifikation steht in der BSFZ-Arena das Duell Österreich vs. Serbien auf dem Programm. Für beide Nationen ist es ein richtungweisendes Duell im Kampf um ein Ticket für die Endrunde 2019 in Italien/San Marino.
Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Tabellensituation: Serbien hat nach drei Spielen das Maximum von neun Punkten auf dem Konto. Dahinter liegen Russland und Armenien mit sieben Zählern (Anm.: Mit 4 bzw. 5 ausgetragenen Spielen). Österreich folgt mit sechs Punkten aus drei Spielen auf Rang vier. Sollte die ÖFB-Auswahl das (sportlich äußerst schwierige) Heimspiel gewinnen und das Parallelspiel Armenien gegen Russland Unentschieden enden würde die Mannschaft von Teamchef Werner Gregoritsch sogar die Tabellenführung übernehmen. Für den Fall eines Auswärtssieges würde Serbien einen großen Schritt in Richtung Gruppensieg unternehmen.
Eine Ausgangsposition die auf ein sehr interessantes Spiel hindeuten. Dabei kann Österreich namentlich auf einige sehr prominente Namen setzen. So steht Ajax-Legionär Maximilian Wöber, Konrad Laimer (RB Leipzig) oder Dario Maresic (Sturm Graz) Teamchef Werner Gregoritsch zur Verfügung. Dementsprechend selbstbewusst tritt der Boss des U21-Nationalteams im Vorfeld des Spiels auf. „Wir sind von unserer Qualität überzeugt. Unser Ziel ist es, im Ballbesitz dominant aufzutreten und gleichzeitig defensiv kompakt zu stehen“, wird Werner Gregoritsch zur Ausgangsposition des Spiels zitiert.
Auf der Gegenseite steht Serbien aktuell im Nachwuchsfußball für höchste Qualität. Im Schlager gegen Russland gelang im Vormonat ein 3:2-Heimsieg zu Buche.
Auf beiden Seiten ist sportlich große Qualität vorhanden die auf ein tolles Spiel hindeuten. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Österreich vs. Serbien ist um 18:30 Uhr.
Österreich vs. Serbien
1 : 3
Spiel beendet
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zu Spiel:
Tweets über FROM:@oefb1904 OR @oefb1904 OR #AUTSRB OR #AUTSER
10.11.2017