
LASK musste sich in der 18. Runde der Tipico Bundesliga beim SV Mattersburg geschlagen geben. Oliver Glasner äußerte sich bei den Kollegen von Sky Sport Austria zum verlorenen Spiel in Burgenland.
SV Mattersburg – LASK 1:0 (1:0)
Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca
Gerald Baumgartner (Trainer SV Mattersburg):
…über das Spiel: „LASK ist eine sehr spielstarke Mannschaft und hatte jetzt in der Bundesliga sehr viel Euphorie. Sie spielen auswärts auch unbekümmert und haben auf der Bank auch die Möglichkeit noch frischen Wind reinzubringen. Das haben sie gemacht. Wir haben es gut verteidigt. Die eine oder andere Situation müssen wir noch besser fertig spielen, dann können wir vielleicht im Konter das zweite Tor schießen. Somit nehmen wir auch den 1:0 Sieg.“
Markus Kuster (Torwart SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Ich bin stolz auf unsere Leistung, von der Mannschaft. Ich denke wir haben uns einfach etwas zurückgeholt von den letzten Tagen und der letzten Woche, wo wir gegen die Admira und Salzburg späte Tore gekriegt haben. Für das haben wir uns natürlich mit dem Sieg und dem zu Null belohnt. Mit den drei Punkten haben wir jetzt wieder den Anfang gemacht und es sind jetzt noch zwei Spiele. Da wollen wir natürlich so viele Punkte wie möglich holen, damit wir den Herbst gut abschließen.“
Markus Pink (SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Letzte Woche und die Woche davor habe ich ein, zwei Sitzer ausgelassen und jetzt bin ich wirklich sehr froh, dass es einmal geglückt ist und ich glaube das Tor war ganz okay. Ich glaube, dass wir kompakt waren und, dass es generell ein zweikampfstarkes und hartes Spiel war, aber, dass wir wenig zugelassen haben. Allerdings haben wir auch nicht so viele Chancen herausgespielt wie die letzten zwei Spiele, außer gegen Salzburg. Wir haben die Chance heute genutzt. Da sind wir glücklich und haben jetzt drei Punkte mehr auf dem Konto.“
Oliver Glasner (Trainer LASK):
…über das Spiel: „Es war heute sechzig Minuten lang kein gutes Spiel von uns. Viel zu viele einfache Fehler, die dann auch zu dem Gegentor geführt haben, auch wenn man sagen muss, dass es Abseits war. Wir haben sonst das Spiel kontrolliert, aber zu viele unforced errors gemacht. Das ist oft so, wenn die Konzentration vielleicht nicht bei hundert Prozent ist und dann waren wir mit dem Rücken zur Wand. Plötzlich ist es gegangen. Wir waren zielstrebiger, energisch und haben dann auch eine Vielzahl von richtig guten Chancen vorgefunden. Aber wie es sehr oft in solchen Spielen ist, wenn du nicht von Anfang an total im Fokus bist, dann schießt du auch hinten raus den Ausgleichstreffer nicht. Also das ist heute verwehrt geblieben. Genau aus diesen Spielen können wir sehr viel lernen und mitnehmen für die Zukunft.“
Heribert Weber (Sky Experte):
…über das Spiel und die Leistung des LASK: „Ich bin der Meinung, dass sie sich, vor allem in den letzten Spielen, zu wenig oft belohnt haben. Das heißt, dass die Mannschaft viel besser gespielt hat als es die Punkteanzahl aussagt. Heute wäre wieder mehr drinnen gewesen. Man muss trotzdem sagen, dass die Mattersburger sehr mutig aufgetreten sind, sehr zweikampfstark waren und der LASK trotzdem in der zweiten Hälfte Riesenchancen vorgefunden hat und wieder einmal das Tor nicht erzielt hat.“
…zur Halbzeitpause über das Führungstor der Mattersburger: „So ein Fehler darf nicht passieren. Das war in Wirklichkeit der einzige, der auch gleich zum Tor der Mattersburger geführt hat. Es wird der Pass von der Seite in die Mitte gespielt, da reagiert Jano perfekt, spielt einen super Pass und Pink hat den Ball sehr schön platziert.“
Michael Konsel (Sky Experte):
…über das Spiel und die Gründe des Sieges für Mattersburg: „Die Chancenauswertung des LASK. Der hat speziell zweite Halbzeit viele Chancen vorgefunden. Mattersburg hat eigentlich diesen einzigen Fehler vom LASK mit einem schönen Pass von Jano beinhart ausgenutzt. Sehr schön abgenommen vom Pink und unhaltbar reingedrückt.“
…über den Siegestreffer der Mattersburger: „Für mich war die Aktion als Ganzes wunderschön. Es ist zwar durch einen Fehler passiert, aber den muss man auch einmal so ausnutzen.“
Medieninfo: Sky
03.12.2017