Robert Weber in Top Ten der ewigen Handball Torschützenliste

© Sportreport

Der 29. März 2018 markiert einen weiteren Meilenstein in der einmaligen Karriere von Robert Weber. Beim Spiel in der deutschen Bundesliga gegen die HSG Wetzlar erzielte er in der achten Spielminute per Siebenmeter seinen insgesamt 1.940 Treffer in der „Stärksten Liga der Welt“ und zog damit in der ewigen Torschützenliste mit Daniel Stephan gleich.

„Das ist natürlich ein Traum der in Erfüllung gegangen ist. Als ich damals nach Deutschland gegangen bin, hätte ich nie damit gerechnet, dass ich einmal zu all diesen Größen aufschließe. Und die Reise ist noch nicht zu Ende“, sagt Robert Weber, der nach dem gestrigen Spiel ein wenig gebraucht hat um das zu realisieren.

158 Länderspiele, 690 Tore für Österreich, Torschützenkönig in der deutschen Bundesliga in der Saison 2014/15 mit 271 Toren, DHB Pokalsieger 2016 mit dem SC Magdeburg. Und nun der nächste Meilenstein – am 29. März erzielte Robert Weber seinen insgesamt 1.940 Treffer in der deutschen Bundesliga und steht seither unter den Top Ten der ewigen Totschützenliste, gleichauf mit Daniel Stephan. Angeführt wird die Liste von Kyung-Shin Yoon, der 2.905 Tore erzielte.

Im Spiel gegen die HSG Wetzlar trat er in der achten Spielminute zum Siebenmeter an und verwandelte in gewohnt trockener Manier. Es sollte sein einziger Treffer an diesem Abend sein, aber dafür einer der bedeutendsten seiner Karriere. Denn es war sein 1.940 Treffer seit er 2008 in die deutsche Bundesliga wechselte, damals zum HBW Balingen-Weilstetten. Seit 2009 steht der 32.-Jährige beim SC Magdeburg unter Vertrag, mit dem er in dieser Saison nun bereits seit 18 Spielen ungeschlagen ist und aktuell auf Platz vier liegt.

Sieben Spiele sind in der laufenden Meisterschaft noch ausständig, zudem steht man im DHB Pokal Final Four und konnte sich bereits vorzeitig für das EHF Cup Final Four qualifizieren. 2016 bejubelte Weber bereits den DHB Pokalsieg mit Magdeburg, der ein oder andere Titel soll heuer noch hinzukommen.

Robert Weber: „Die größten Chancen sehe ich im EHF Cup Final Four, weil wir vor unserer Heimkulisse in Magdeburg spielen. Es wäre einfach großartig diese Saison noch mit einem Titel zu krönen.“

Beim bevorstehenden Nationalteam-Trainingslehrgang kommende Woche, wird Robert Weber eine Pause gegönnt.

Ewige Torschützenliste der deutschen Handball Bundesliga

  Nachname Vorname Verein Tore
1 Yoon Kyung-Shin VfL Gummersbach, HSV Handball 2905
2 Christiansen Lars SG Flensburg-Handewitt 2875
3 Fraatz Jochen TUSEM Essen, HSG Nordhorn, TBV Lemgo 2683
4 Schwalb Martin FA Göppingen, TV Großwallstadt, TUSEM Essen, SG Wallau-Massenheim 2272
5 Schwarzer Christian TV Niederwürzbach, TBV Lemgo,
Rhein-Neckar Löwen
2208
6 Glandorf Holger HSG Nordhorn, TBV Lemgo, SG Flensburg-Handewitt 2049
7 Dörhöfer Andreas MTSV Schwabing, VfL Gummersbach,
TV Großwallstadt
2003
8 Zerbe Volker TBV Lemgo 1977
9 Gensheimer Uwe Rhein-Neckar Löwen 1969
10 Stephan Daniel TBV Lemgo 1940
10 Weber Robert SC Magdeburg 1940

Drei-Nationen-Turnier Ungarn
Polen B vs. Future Team Österreich
Freitag, 6. April, 16:30 Uhr, Siofok

Ungarn vs. Österreich
Freitag, 6. April, 19:00 Uhr, Siofok

Ungarn B vs. Future Team Österreich
Samstag, 7. April, 15:30 Uhr, Siofok

Österreich vs. Brasilien
Samstag, 7. April, 18:00 Uhr, Siofok

Presseinfo ÖHB

30.03.2018