
Platz zwei in der EM-Qualigruppe vier, punktegleich mit Rumänien und zwei Punkte vor Olympiasieger Russland. Österreichs Handball Frauen Nationalteam hat sich mit dem Sensationserfolg über Russland im September und den beiden „Pflichtsiegen“ im März über Portugal eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen um sich erstmals seit der WM 2009 wieder für ein Großereignis zu qualifizieren. Am 31. Mai bestreitet die Equipe von Teamchef Herbert Müller in Innsbruck sein letztes Heimspiel gegen Rumänien. Dafür kehrt Kapitänin Petra Blazek nach ausgeheiltem Fingerbruch wieder zurück, auf Kristina Logvin muss man hingegen verzichten, da sie sich einer Schulter-OP unterziehen muss.
Nach vier von sechs Spielen liegt das Frauen Handball Nationalteam sensationell auf Platz zwei, punktegleich mit den WM-Dritten von 2015, Rumänien, und zwei Punkte vor Olympiasieger Russland. Am 31. Mai folgt das letzte Heimspiel in der EM-Quali gegen Rumänien. Da werden Erinnerungen an das WM-Playoff im vergangenen Juni wach, als man mit dem haushohen Favoriten auswärts bis zum Schluss auf Augenhöhe agierte, zwischenzeitlich in Führung ging und am Ende mit 29:34 unverdient hoch unterlag. Auch im Rückspiel in der Südstadt hielt man 40 Minuten lang mit, verlor schlussendlich aber deutlich mit 24:33.
Nicht zuletzt dank der Sensation über Russland ist das Selbstvertrauen beim Frauen Handball Nationalteam hoch. Mit einer weiteren Sensation am 31. Mai würde man das Ticket nach Frankreich fix in der Tasche haben. Bei einer Niederlage gilt es diese so gering wie möglich zu halten um im Kampf um den besten drittplatzierten aller Qualigruppen die Nase vorne zu haben.
Für die beiden abschließenden Spiele kehrt Kapitänin Petra Blazek wieder zurück, die gegen Russland mit ihren Paraden den Grundstein zum Erfolg legte. Im März fiel sie für die beiden EM-Qualispielen gegen Portugal aufgrund eines gebrochenen Fingers aus. Der Bruch am linken kleinen Finger ist ausgeheitl und Blazek fit. Verzichten muss Teamchef Herbert Müller dafür auf Kristina Logvin, die kommenden Freitag an der rechten Schulter (eingerissene Bizepssehne) operiert wird und vier bis sechs Monate ausfällt.
Der Kader im Überblick:
Name: Verein: Position:
BERLINI, Elena Hypo Niederösterreich LB
BERISHA, Altina Atzgersdorf LB
BLAZEK, Petra HCM Ramnicu Valcea / ROU GK
BÖSCH, Tamara HC Rödertal /GER RW
CURIC, Antonija Lokomotive Zagreb / CRO GK
DEDIC, Mirela Hypo Niederösterreich LW
FREY, Sonja Issy Paris / FRA CB
GERISCH, Romana FSG Mainz 05/Budenheim / GER RW
HIRSCH, Stefanie Hypo Niederösterreich GK
HUBER, Josefine Thüringer HC / GER PV
IVANCOK, Ines SG BBM Bietigheim / GER LB
KAISER, Stefanie Hypo Niederösterreich PV
KOVACS, Patricia Ipress-Center Vac / HUN CB
SCHAUPP, Miriam Hypo Niederösterreich RW
SCHEFFKNECHT, Beate Thüringer HC / GER LB
SCHINDLER, Johanna Frisch Auf Göppingen / GER LB
TOPIC, Marina Hypo Niederösterreich LB
WESS, Claudia Hypo Niederösterreich RW
EM-Quali:
Österreich vs. Rumänien
31. Mai 2018, 20:15 Uhr, Tiroler Wasserkraft Arena, Innsbruck
Russland vs. Österreich
03. Juni 2018, Astrakhan
Medieninfo: ÖHB
07.05.2018