SKN St. Pölten, Didi Kühbauer

© Sportreport

In der 34. Runde der tipico Bundesliga stand in der Cashpoint-Arena das Duell SCR Altach vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Dabei gelang den Gästen aus Niederösterreich eine handfeste Überraschung. Das Tabellenschlusslicht feierte am Ende einen verdienten 3:1 (2:1)-Auswärtssieg im Ländle.

Dabei begann das Spiel für die Gastgeber ideal: Eine Flanke von Gebauer rutscht Stec durch. Cheukoua steht goldrichtig und nimmt das Geschenk zum 1:0-Führungstreffer an. Wer nun aber dachte, dass das Tabellenschlusslicht auseinander brechen würde der irrte gewaltig. Nach dem Gegentreffer übernahm SKN St. Pölten das Kommando und kam in der 24. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer. Nach Vorarbeit von Luxbacher traf Pak zum 1:1-Ausgleichstreffer. Die Gäste drückten weiter und fanden durch Ljubicic die nächste dicke Chance vor (26.). 60 Sekunden später gelang den Gästen der 1:2-Führungstreffer. Nach einem Fehler von Zech schickt Luxbacher Atanga auf die Reise. Der verwandelt eiskalt zum 1:2. Wenig später jubelten die Gastgeber über den vermeintlichen Ausgleichstreffer. Eine angezeigte Abseitsstellung des Schiedsrichterassistenten erwies sich jedoch als knappe Fehlentscheidung. Pausenstand somit 1:2.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gäste die klar bessere Mannschaft. So fand SKN St. Pölten durch Atanga in der 57. Minute die dicke Chance auf das 1:3 vor konnte diese jedoch nicht nutzen. Wenig später jubelten die Gastgeber über den vermeintlichen Ausgleichstreffer. Bei einem Schuss von Grbic stand Chekoua im Blickfeld von Gäste-Torhüter Riegler. Nach kurzer Diskussion entschied das Schiedsrichterteam auf „strafbare Abseitsstellung“. Eine knappe aber korrekte Entscheidung. In der 74. Minute gelang den Gästen die Vorentscheidung und der dritte Treffer der Niederösterreicher fiel unter die Rubrik „äußerst spektakulär“. Martic packt aus rund 25 Metern den Hammer aus und netzt zum 1:3-Endstand ein.

Am Ende kann sich SKN St. Pölten über den ersten Sieg unter Trainer Didi Kühbauer freuen. Am Umstand, dass die Niederösterreicher die Saison 2017/18 an der letzten Position beenden werden ändert dieser Umstand jedoch nichts mehr. Auf der Gegenseite verpasst SCR Altach mit einer enttäuschenden Leistung zur Austria aufzuschließen und bleibt an vorletzter Stelle.

SCR Altach vs. SKN St. Pölten 1:3 (1:2)
Tor: Cheukoua (5.) bzw. Pak (24.), Atanga (27.), Martic (74.)

12.05.2018