
Die bulls Kapfenberg (#1) haben das Finale in der Basketball Bundesliga erreicht. Sie gewinnen mit 92:78 auch das dritte Semifinalspiel gegen den BC Vienna (#5) und entschieden die „best-of-5“-Semifinalserie der Playoffs 2018 mit 3:0 für sich.
Kapfenberg steht damit zum insgesamt 9. Mal im Finale und hat die Chance seinen Titel zu verteidigen. Der glatte 3:0-Erfolg über Wien in der „best-of-five“-Serie war der bereits 5. „Semifinal-Sweep“ der Bulls überhaupt. Die Steirer, die in diesem Spiel nie zurücklagen, taten sich in der ersten Halbzeit erneut schwer, ehe ein 9:0-Run (auf 54:68 / 28. Min) im dritten Viertel für die Vorentscheidung sorgte. Der Gegen von Kapfenberg wird zwischen den Swans Gmunden (#3) und den Traiskirchen Lions (#2) ermittelt. Die Oberösterreicher führen in der „best-of-5“-Semifinalserie mit 2:0 und haben am Samstag (ab 19.15 Uhr live auf Sky Sport Austria) die erste Chance Kapfenberg ins Finale zu folgen.
Titelverteidiger bulls Kapfenberg (#1) hat zum zweiten Mal in Folge das Finale der Basketball Bundesliga erreicht. Die Steirer feierten beim BC Vienna (#5) einen 92:78-Auswärtssieg und entschieden damit die „best- of-5“-Semifinalserie mit 3:0 für sich. Kapfenberg hat damit weiterhin die Chance auf den sechsten Titel der Vereinsgeschichte. Wien musste sich nach 2016 (1:3 gegen Gunners; Anm.) zum zweiten Mal innerhalb der letzten drei Jahre in einer Halbfinalserie geschlagen geben. Zum ersten Mal überhaupt konnte Wien in einer Playoff-Serie kein Spiel gewinnen (14 Serien / 6 Niederlagen).
Die Entscheidung für Kapfenberg fiel – wie schon in Semifinale #2 – in der zweiten Halbzeit. Wien, das nach 13 Minuten Jiri Hubalek (14 PTS) wegen einer Rückverletzung nicht mehr einsetzten konnte, war nach der Pause nicht mehr im Stande Kapfenbergs Energie und Intensität zu matchen. Die Bulls zogen mit viel Elan und einem 9:0-Run (68:54 / 28. Min) entscheidend davon und ließen sich dank klarer Überlegenheit in der Zone (56:28 „points-in-the-paint“ und 45:24 Rebounds) und der besseren Trefferquote ihren ersten Saisonsieg in Wien nicht mehr nehmen.
Morgen, Samstag, zeigt Sky Sport Austria live und exklusiv das zweite Semifinalduell der Basketball Bundesliga. Die Swans Gmunden (#3) könnten mit einem weiteren Erfolg über die Traiskirchen Lions (#2) ihr Ticket für das Finale buchen. Sky Sport Austria startet die Übertragung bereits um 19.15 Uhr.
BC Vienna #5 vs bulls Kapfenberg #1
78:92 (18:25, 43:45, 60:70)
Endstand in der “best-of-5”-Serie: 0:3
Petar Stazic-Strbac, Manager vom BCV: „Gratulation an Kapfenberg! Die Bulls stehen verdient im Finale. Die Leistung unserer Mannschaft – auch über die gesamte Saison gesehen – macht mich unglaublich stolz. Jeder einzelne Spieler und der Trainer dieser Mannschaft verdienen großen Respekt. Wir beenden diese Saison extrem positiv, weil wir alle Erwartungen bei weitem übertroffen haben.“
Mike Coffin, Headcoach der Bulls: „Wir wussten, dass es hier heute nicht leicht werden wird. Wien hat gut gekämpft und uns eigentlich bis zum Ende Schwierigkeiten gemacht – und das ohne Jiri Hubalek. Aber am Ende haben wir verdient gewonnen und stehen verdient im Finale, worauf wir uns voll konzentrieren werden.“
Stjepan Stazic, Kapitän vom BCV: „Schweren Herzens müssen wir uns heute verabschieden. Zum Schluss haben auch die Verletzungen von Jiri Hubalek und mir mitgespielt. Hut ab vor unseren jungen Spielern. Sie haben heute gegen starke Kapfenberger, die verdient im Finale stehen, alles gegeben.“
Bogic Vujosevic, Spieler der Bulls: „Als erstes möchte ich Wien zu dieser großartigen Saison gratulieren. Vor allem Stjepan Stazic hat mit seinen fast 40 Jahren eine phänomenale Spielzeit hingelegt. Sie spielten die gesamte Saison mit nur sechs Spielern und schafften den Semifinaleinzug, das verdient meinen höchsten Respekt. Es war mein erster Sieg heute in den letzten zwei Jahren in Wien. Ich bin glücklich darüber, weil wir nicht wirklich gut gespielt haben. Wir können das besser und werden es im Finale zeigen.“
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
18.05.2018