Sky Go Erste Liga - Zahlen und Fakten zur 34. Runde

© Sportreport

Am Freitag wurde die 34. Runde in der Sky Go Ersten Liga gespielt. FC Liefering und Tabellenführer Wacker Innsbruck trennten sich mit einem 2:2 Unentschieden. Verfolger SC Wiener Neustadt kam über ein 1:1 gegen die WSG Wattens nicht hinaus.

Die SV Ried musste zuhause gegen TSV Hartberg einen 0:1 Niederlage hinnehmen.

Wir haben die Zahlen und Fakten zur 34. Runde.

FC Blau Weiß Linz – SC Austria Lustenau (0:2)
– Paulo Victor Rodrigues de Souza erzielte sein 5. Tor in der Sky Go Ersten Liga – sein 3. in einem Auswärtsspiel. Auswärts traf er immer mit links, in Heimspielen immer mit rechts.
– Marco Krainz erzielte sein 4. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf erstmals von innerhalb des Strafraums.
– Krainz traf zum 2. Mal in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – erstmals traf er innerhalb einer Saison so häufig.
– Kürsat Güclü lieferte seinen 2. Assist in der Sky Go Ersten Liga ab – beide auswärts in Spielen gegen den FC Blau Weiß Linz.
– Christopher Cvetko gab 3 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.

FC Liefering – FC Wacker Innsbruck (2:2)
– Dogbole Niangbo erzielte in seinem 13. Spiel mit seinem 20. Schuss sein erstes Tor in der Sky Go Ersten Liga.
– Zlatko Dedic traf erstmals seit 16. März 2018 in einem Auswärtsspiel in der Sky Go Ersten Liga. Dazwischen erzielte er 6 Tore in Heimspielen.
– Roman Kerschbaum lieferte seinen 3. Assist in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ab – alle 3 Torvorlagen lieferte er für Zlatko Dedic ab.
– Martin Harrer traf erstmals seit dem 25. April 2014 in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga – damals für den SCR Altach in einem Heimspiel gegen den TSV Hartberg.
– Mahamadou Dembele erzielte sein 2. Tor in der Sky Go Ersten Liga – beide in den zweiten 45 Minuten.

WSG Wattens – SC Wiener Neustadt (1:1)
– Hamdi Salihi traf 5-mal in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga gegen die WSG Wattens. 5 Tore gegen ein anderes Team gelangen in dieser Saison sonst nur Salihi selbst (gegen die KSV 1919) und Zlatko Dedic (gegen den SC Austria Lustenau).
– Mario Ebenhofer lieferte seinen 8. Assist in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ab, erstmals gab er eine Torvorlage für Salihi ab.
– Lukas Katnik erzielte sein 9. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Seine letzten 2 Treffer erzielte er in Spielen gegen den SC Wiener Neustadt.
– Milan Jurdik lieferte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga seinen 2. Assist ab – beide gegen den SC Wiener Neustadt und für Lukas Katnik.
– Youba Diarra gab 4 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.

KSV 1919 – FAC (3:3)
– Adolphe Belem traf in 2 Spielen in Folge – wie sonst nur Edrisa Lubega beim FAC in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. 3 Spiele in Folge traf noch kein Spieler der Wiener.
– Manuel Haas erzielte sein 6. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf erstmals in den zweiten 45 Minuten. 5 seiner 6 Treffer erzielte er nach Standards.
– Daniel Geissler lieferte seinen 4. Assist in der Sky Go Ersten Liga ab – alle 4 Torvorlagen wurden per Kopf verwertet.
– Edrisa Lubega erzielte sein 7. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Alle 7 Treffer erzielte er von innerhalb des Strafraums.
– Martin Fraisl traf als 1. Torhüter seit dem Aufstieg des FAC 2014 in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.

SV Ried – TSV Hartberg (0:1)
– Das Durchschnittsalter der Startelf der SV Ried betrug 27 Jahre und 290 Tage. Das ist die älteste Startelf der Oberösterreicher in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Dario Tadic erzielte sein 15. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Er traf dabei erstmals per Kopf.
– Tadic hält bei 27 Scorerpunkten – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Zakaria Sanogo lieferte seinen 5. Assist in der Sky Go Ersten Liga ab. 4 der 5 Assists gab er gegen Teams aus Oberösterreich ab (3-mal gegen den FC Blau Weiß Linz und 1-mal gegen die SV Ried).
– Seifedin Chabbi gab 5 Schüsse ab. 4 der 5 Schüsse gingen auch auf das Tor. Nur am 13. Spieltag traf Chabbi in einem Spiel dieser Saison der Sky Go Ersten Liga häufiger auf das gegnerische Tor (7-mal).

Presseinfo Österreichische Fußball Bundesliga

19.05.2018