#IIHFWorlds, Schweiz

© Sportreport

Am Samstag standen bei der Eishockey-WM 2018 die beiden Semifinale Kanada vs. Schweiz sowie Schweden gegen die USA auf dem Programm. Dabei gab es eine faustdicke Überraschung und ein Mal setzte sich der leichte Favorit souverän durch.

Nach dem Sieg gegen Finnland im Viertelfinale eliminiert die Schweiz im Semfinale den nächsten Favoriten. Gegen Kanada gelingt ein 3:2-Sieg. Nachdem die Eidgenommen durch Scherwey (19.) in Führung gehen gelingt Horvath (28.) der Ausgleichstreffer. Danach legt die Schweiz durch zwei Powerplay-Tore durch Hofmann (30.) und Haas (45.) den Grundstein zum Sieg. In der Schlussphase gelingt Parayko noch der Anschlusstreffer in der 58. Minute. In den Schlusssekunden drücken die Ahornblätter auf den Ausgleichstreffer. Die Schweiz bringt aber den knappen Sieg über die Zeit und steht im Finale. Der Gegner kommt aus Skandinavien.

Im ersten Semifinal-Spiel feiert Schweden einen klaren 6:0-Sieg gegen die USA. In einem weitgehend auf Augenhöhe geführten Spiel war am Ende die höhere Effektivität der Unterschied zu Gunsten der Skandinavier. Die Vorentscheidung des Spiels fiel übrigens in der 31. Minute. Durch einen Doppelschlag von Hornqvist und Janmark zog Schweden auf 4:0 davon. Die weiteren Tore erzielten Arvidsson (15., 52./EN), Paajarvi (28./SH) und Kempe (58.)

Kanada vs. Schweiz 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Tore: Horvat (28.), Parayko (58.) bzw. Scherwey (19.), G. Hofmann (30./PP), Haas (45./PP)

Strafminuten: 4 bzw. 0

Schweden vs. USA 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
Tore: Arvidsson (15., 52./EN), Paajarvi (28./SH), Hornqvist (31./PP), Janmark (31.), Kempe (58.)

Strafminuten: 14 bzw. 6

19.05.2018