
Der FC Red Bull Salzburg gewinnt auch das zweite Testspiel der Vorbereitung und schlägt den FK Ufa mit 3:0 (2:0). Die Roten Bullen dominierten den russischen Europa League-Starter, waren offensiv brandgefährlich und defensiv souverän (keine echte Torchance für den Tabellensechsten der letztjährigen Premjer-Liga).
DIE MATCH-ANALYSE:
Der FC Red Bull Salzburg war gegen den russischen Europa League-Starter von Beginn an spielbestimmend und ging mit der ersten Möglichkeit in Führung. Zlatko Junuzovic verwertete aus ca. 18 Metern trocken zum 1:0 – sein erstes Tor für die Roten Bullen. Auch in weiterer Folge ließ das Team von Marco Rose – im gewohnten 4-4-2-System (mit Raute) – die Russen kaum über die Mittellinie kommen und sorgte mit guten Offensiv-Ballgewinnen immer wieder für Gefahr. Sehr oft war Junuzovic dabei mit klugen Pässen der Ausgangspunkt. Der wenige Minuten zuvor eingewechselte Smail Prevljak konnte in der 36. Minute einen Fehler von Ufa-Goalie Belenov nicht ausnutzen, hatte mit einem Lattenschuss Pech. Zwei Minuten später war es dann Verteidiger Jerome Onguene, der nach Prevljak-Freistoß den Abpraller zum 2:0 verwerten konnte. Und kurz vor der Pause hatte Hannes Wolf gleich drei Topchancen, scheiterte aber jeweils knapp.
Zur Pause wurde kräftig durchgewechselt und auf ein 4-3-3-System umgestellt. Und auch in dieser Formation dauerte es nicht lange, bis Prevljak nach schönem Schmid-Pass auf 3:0 erhöhen konnte. Danach ging es weiterhin nur in Richtung Ufa-Tor und es folgten etliche gute (durch Munas Dabbur) bzw. sehr gute Möglichkeiten (durch Masaya Okugawa, Reinhold Yabo, Dominik Szoboszlai und Amadou Haidara) für die Salzburger. Mit Glück und etlichen Paraden ihres Schlussmannes überstanden die Russen jedoch die zweite Hälfte ohne weiteres Gegentor und es blieb somit beim verdienten 3:0-Sieg der Rose-Elf.
WAS MAN SONST NOCH WISSEN SOLLTE:
• Mit dabei war heute auch Liefering-Akteur Julian Gölles
• Takumi Minamino und Philipp Köhn kamen aufgrund von Muskelverletzungen nicht zum Einsatz.
• Leicht angeschlagen ist derzeit Stefan Lainer (Knie).
• Patrick Farkas trainiert nach seiner Kreuzbandoperation weiterhin individuell.
• Morgen steht für die Roten Bullen am Vormittag eine Regenerationseinheit auf dem Programm. Der Nachmittag ist trainingsfrei, das Team fährt in einen Hochseilgarten.
STIMMEN NACH DEM SPIEL:
Marco Rose: „Wir haben uns vorgenommen, auch heute wieder zu zeigen, was wir vorhaben. Und ich finde, dass das den Jungs sehr gut gelungen ist. Sie haben trotz harter Trainingstage einen sehr frischen Eindruck gemacht. Sie waren sehr spielfreudig und trotzdem auch bereit, hart zu arbeiten. Es war in Summe ein sehr gelungener Test, und die Jungs haben das richtig ordentlich gemacht.“
Smail Prevljak: „Wir haben heute eine super Leistung gebracht, alle haben sehr gut gespielt. Wir sind hinten gut gestanden, haben vorne viele Chancen rausgespielt und am Ende verdient gewonnen. Ich war ja schon hier, kenne das System und die Ziele des Klubs, das ist für mich also nicht so neu.“
FC Red Bull Salzburg – FK Ufa 3:0 (2:0)
Tore: Junuzovic (18.), Onguene (38.), Prevljak (52.)
Tauernstadion Matrei
SCHIEDSRICHTER:
Marco Schlacher
AUFSTELLUNG:
Walke; Gölles (46. Ludewig), Ramalho (46. Pongracic), Onguene ( 46. Van der Werff), Honsak (46. Ulmer); Mwepu (46. Yabo), Leitgeb (33. Schlager/60. Szoboszlai), Wolf (46. Haidara), Junuzovic (46. Samassekou); Gulbrandsen (33. Prevljak/60. Dabbur), Daka (33. Schmid/60. Okugawa)
Medieninfo Red Bull Salzburg
04.07.2018