Vienna Major Series

© Sportreport

Im letzten Spiel des Tages traf das österreichische Frauenteam bestehend aus der 24-jährigen Katharina Schützenhöfer und der ebenso 24-jährigen Lena Plesiutschnig auf das finnische Duo Anniina Parkkinen und Taru Lahti-Liukkonen. Die Ausgangssituation: Sowohl die Österreicherinnen, als auch die Finnländerinnen haben ein Spiel verloren und eins gewonnen und belegen somit Platz 3 und 4.

Erster Satz – AUT 18:21 FIN

Österreich verliert sofort die ersten zwei Punkte. Nach dem 0:3 nach einer Netzroller-Angabe kann jedoch Schützenhöfer den ersten österreichischen Punkt im Match machen. Direkt bei der nächsten Chance greift Plesiutschnig beim Block-Versuch ins Netz. Der neue Zwischenstand betrug 1:4. Die Finnländerinnen ziehen direkt mit zwei weiteren Punkten weiter und setzen direkt auch noch eine Netzroller-Angabe drauf. Bei einem neuen Stand von 1:7 nehmen sich die Österreicherinnen ein Timeout. Jedoch bringt das Timeout auch keine direkten Früchte, denn auch die drei nächste Züge nach dem Timeout kommen den Finnländerinnen zugute, welche nun bereits auf 1:10 aus Sicht der Österreicherinnen ausgebaut hatten. Dann jedoch ein kleiner Turnaround – zwei Punkte für Österreich. 3:10. Weiters ging es ausgeglichener weiter und Österreich konnte sogar auf 10:14 verkürzen. Der Rest des Spieles verlief gleichmäßig, somit konnten sich die finnischen Spielerinnen mit 21:18 durchsetzen und Satz Eins für sich entscheiden.

Zweiter Satz – AUT 17:21 FIN

Satz zwei startete ähnlich wie das Ende von Satz Eins, sehr gleichmäßig. So ging es auch bis zum 8:8 weiter. Danach hob sich jedoch Finnland von den Österreicherinnen ab und bauten auf 10:14 aus Sicht der Österreicherinnen aus. Schützenhöfer und Plesiutschnig kamen noch bis auf einen Punkt an das finnische Team heran, letztendlich entschieden die Finnländerinnen das Spiel jedoch mit 17:21 für sich.

Somit sind alle Frauenteams der Österreicher aus dem Bewerb.

 

Roman Möseneder/Wien

01.08.2018