Admira, SV Mattersburg

© Sportreport

Am Sonntag stand in der 5. Runde der BSFZ-Arena das Duell Admira vs. SV Mattersburg auf dem Programm. Im Duell der beiden Fehlstarter in die Saison 2018/19 gab es keine Tore und keinen Sieger.

Nach klaren Niederlagen in der Woche galt bei beiden Teams das Motto „Verteidigung zuerst“. Admira ging mit einer klaren 0:4-Niederlage gegen die Austria ins Spiel. SV Mattersburg kassierte am vergangenen Spieltag eine 0:6-Abfuhr gegen den WAC.

Die 3.400 Zuschauer mussten bis zur 17. Minute warten bis zum ersten Abschluss warten. SV Mattersburg-Verteidiger Jano köpfte den Ball über das Tor. Der Spanier zwang wenig später nach einem Corner Torhüter Leitner bei einem Kopfball zum Eingreifen (25.). Von diesen beiden Aktionen aufgerüttelt wurde auch die Admira aktiver. Ein Schuss von Bakis ging in der 27. Minute knapp am Tor vorbei. Auf der Gegenseite verpasste Salamon eine Kopfball-Ablage von Renner knapp (38.).

Nach dem Seitenwechsel zeigte die Admira mehr Ambition und hatten die besseren Spielanteile. Der zur Pause eingewechselte Starkl sorgte in der 65. Minute für den ersten gefährlichen Schuss auf das Tor von Goalie-Kuster. Wenig später wurden die Gastgeber durch einen Freistoß von Zwierschitz vordem Gehäuse der Burgenländer vorstellig. Die letzte Chance des Spiels fanden wieder die Gäste vor. Ein Volley von Hart ging in der 94. Minute knapp über das Tor. Endstand vor 3.400 Zuschauer in der BSFZ-Arena somit 0:0.

In der Tabelle liegt die Admira aktuell auf Platz acht. Der SV Mattersburg liegt unmittelbar dahinter auf Position neun.

Admira vs. SV Mattersburg 0:0
BSFZ-Arena, 3.400 Zuschauer, SR Grobelnik

Tore: Fehlanzeige

Admira: Leitner – Zwierschitz, Thoelke, Bauer, Scherzer – Toth – Soiri (89./Schmidt), Hjulmand, Kadlec (46./Starkl), Jakolis – Bakis (75./Vorsager)
SV Mattersburg: Kuster – Höller (75./Erhardt), Malic, Mahrer, Rath – Jano – Gruber, Salomon, Perlak (83./Varga), Renner – Bürger (54./Hart)

26.08.2018