
Der HC BW Feldkirch setzte sich Samstagabend im Spitzenspiel der vierten WHA-Runde gegen Cupsieger und Vizemeister UHC Müllner Bau Stockerau souverän 31:23 (14:8) durch.
Die Ländle-Sieben rund um Liga-Toptorschützin Laura Seipelt (35 Tore) hält wie drei weitere Teams bei acht Punkten. Für die Niederösterreicherinnen war es die erste Niederlage, sie haben wegen ihres Europacup-Engagements ein Spiel weniger ausgetragen.
An der Tabellenspitze steht Serienmeister Hypo NÖ, der am Sonntag zum Abschluss der vierten Runde beim ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt bereits zum fünften Mal im Liga-Einsatz war und mit 36:21 (19:18) den nächsten überzeugenden Erfolg einfahren konnte. Die Südstädterinnen haben das eindrucksvolle Torverhältnis von +92. Claudia Wess zog mit Feldkirchs Seipelt in der Torschützinnen-Liste gleich.
Zwei Punkte hinter Hypo NÖ liegen wie Feldkirch die beiden Wiener Klubs. Der WAT Atzgersdorf schlug den UHC Eggenburg auswärts 27:23 (11:11). Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mussten die Gastgeberinnen gleich zu Beginn der zweiten in Unterzahl agieren und einen 0:3-Run hinnehmen. Ein Doppelausschluss ca. zur Mitte der zweiten Halbzeit war dann der Knackpunkt dieser Partie.
Die MGA Fivers fuhren bei der Union St. Pölten einen 40:21 (16:8)-Kantersieg ein. Die Gastgeberinnen konnten nur zu Beginn einigermaßen mithalten, danach war das Spiel eine klare Sache. Bei St. Pölten hat man noch mit den vielen Abgängen und Verletzungen zu kämpfen.
Das zweite WHA-Team aus Vorarlberg, der von der ehemaligen Welthandballerin Ausra Fridrikas trainierte SSV Dornbirn Schoren, setzte sich beim Aufsteiger und Schlusslicht SG Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC 33:27 (18:17) durch, hält bei vier Punkten.
Das gilt auch für HIB Handball Graz. Die Murstädterinnen kamen im Steiermark-Derby beim ATV Auto Pichler Trofaiach zu einem 24:20 (16:9)-Erfolg.
WHA, 4. Runde
06.10.: Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC – SSV Dornbirn Schoren 27:33 (17:18)
06.10.: HC Sparkasse BW Feldkirch – UHC Müllner Bau Stockerau 31:23 (14:8)
06.10.: UHC Eggenburg – WAT Atzgersdorf 23:27 (11:11)
06.10.: ATV Auto Pichler Trofaiach – HIB Handball Graz 20:24 (9:16)
06.10.: Union St. Pölten – MGA Fivers 21:40 (8:16)
07.10.: ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt – Hypo NÖ 21:36 (8:19)
5. Runde
13.10., 18:00: WAT Atzgersdorf – Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC
13.10., 18:00: UHC Eggenburg – HIB Handball Graz
13.10., 19:00: MGA Fivers – HC Sparkasse BW Feldkirch
13.10., 19:00: SSV Dornbirn Schoren – ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt
13.10., 19:00: UHC Müllner Bau Stockerau – ATV Auto Pichler Trofaiach
EHF-Cup, 2. Qualirunde
13.10., 19:00: Hypo Niederösterreich – Mecalia Atletico Guardes (ESP)
21.10., 19:00: Mecalia Atletico Guardes (ESP) – Hypo Niederösterreich
spusu CHALLENGE Hollabrunn alleiniger Tabellenführer vor HSG und Kärnten
Am Wochenende wurde das erste Drittel im spusu CHALLENGE-Grunddurchgang abgeschlossen. UHC Erste Bank Hollabrunn setzte sich am Samstag gegen das noch sieglose Schlusslicht ATV Auto Pichler Trofaiach mit 27:23 (11:9) durch und ist nun alleiniger Tabellenführer.
Gleichauf war bis am Samstag der HC Bruck. War, denn der spusu LIGA-Absteiger musste sich Aufsteiger WAT Atzgersdorf daheim 28:33 (10:16) geschlagen geben. Es war die erste Niederlage der Brucker nach vier Siegen in Serie. Erster Verfolger Hollabrunns ist die HSG Remus Bärnbach/Köflach: Beim Vöslauer HC, der Vizemeister ist heuer noch ein Nachzügler, gab es am Samstag ein 24:24 (9:12).
Im NÖ-Derby zwischen Union Sparkasse Korneuburg und Sportunion Die Falken St. Pölten trafen Mannschaften aufeinander, die bislang zwei Siege landen konnten. Die Korneuburger waren allerdings in ihrer Heimhalle noch ohne Punkt. Am Samstag schrieben sie nun erstmals vor eigenem Publikum an und feierten beim 32:27 (19:16) ihren ersten Heimsieg in dieser Saison. Nächste Woche kommt es zum NÖ-Derby mit Hollabrunn. Hollabrunn-Manager Gerhard Gedinger: „Da wollen wir natürlich unsere Tabellenführung verteidigen. Heute haben wir gegen Trofaiach einen Pflichtsieg ohne Glanz eingefahren. Wir waren nie in Gefahr zu verlieren, haben auch die Jungen viel spielen lassen. Obwohl wir diesmal nicht so effektiv waren wie zuletzt, muss man natürlich mit diesen zwei Punkten zufrieden sein.“
Das einzige Sonntagsspiel ging in der Wiener Hollgasse in Szene. Der HC FIVERS WAT Margareten II musste sich Schlafraum.at Kärnten 29:30 (14:12) geschlagen geben. Schon in den Heimspielen gegen Bruck und Bärnbach/Köflach hatte das junge Team von Trainerin Sandra Zapletal nur mit -1 das Nachsehen. Klagenfurt verbesserte sich auf Platz drei, liegt gleichauf mit Bärnbach/Köflach einen Punkt hinter Hollabrunn.
spusu CHALLENGE, 6. Runde
06.10.: UHC Erste Bank Hollabrunn – ATV Auto Pichler Trofaiach 27:23 (11:9)
06.10.: HC Bruck – WAT Atzgersdorf 28:33 (10:16)
06.10.: Vöslauer HC – HSG Remus Bärnbach/Köflach 24:24 (9:12)
06.10.: Union Sparkasse Korneuburg – Sportunion Die Falken St. Pölten 32:27 (19:16)
07.10., 17:00: HC FIVERS WAT Margareten II – Schlafraum.at Kärnten 29:30 (14:12)
7. Runde
13.10., 16:00: WAT Atzgersdorf – Vöslauer HC
13.10., 19:00: HSG Remus Bärnbach/Köflach – Sportunion Die Falken St. Pölten
13.10., 19:00: ATV Auto Pichler Trofaiach – HC FIVERS WAT Margareten II
13.10., 19:00: Union Sparkasse Korneuburg – UHC Erste Bank Hollabrunn
14.10., 17:00: Schlafraum.at Kärnten – HC Bruck
Tabelle
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | UHC Erste Bank Hollabrunn | 6 | 5 | 0 | 1 | 173:132 | +41 | 10 | |
2 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 6 | 4 | 1 | 1 | 169:147 | +22 | 9 | |
3 | Schlafraum.at Kärnten | 6 | 4 | 1 | 1 | 157:160 | -3 | 9 | |
4 | HC Bruck | 6 | 4 | 0 | 2 | 159:155 | +4 | 8 | |
5 | Union Sparkasse Korneuburg | 6 | 3 | 0 | 3 | 175:167 | +8 | 6 | |
6 | WAT Atzgersdorf | 6 | 3 | 0 | 3 | 170:175 | -5 | 6 | |
7 | HC FIVERS WAT Margareten 2 | 6 | 2 | 0 | 4 | 171:172 | -1 | 4 | |
8 | Sportunion Die Falken St. Pölten | 6 | 2 | 0 | 4 | 150:156 | -6 | 4 | |
9 | Vöslauer HC | 6 | 1 | 1 | 4 | 124:154 | -30 | 3 | |
10 | ATV Auto Pichler Trofaiach | 6 | 0 | 1 | 5 | 140:170 | -30 | 1 |
LegionärInnen: Bilyk gewinnt ÖHB-Teamspieler-Duell mit Santos
Nikola Bilyk gewann am Sonntag zum Abschluss der 8. DKB Handball Bundesliga-Runde das Duell mit seinem ÖHB-Teamspieler-Kollegen Raul Santos 25:24 (15:12). Der THW Kiel lag beim Außenseiter zwischen der 4. und 56. Minute mit bis zu sechs Toren voran. Doch Gastgeber Leipzig ließ nicht locker, konnte zum 24:24 ausgleichen. Der Siegtreffer der „Zebras“ fiel erst zwei Sekunden vor dem Ende durch Domagoj Duvnjak. Bilyk zeichnete für sechs Kiel-Tore verantwortlich, Santos steuerte für Leipzig zwei Treffer bei. Rekordmeister Kiel ist Vierter, Leipzig als 16. nur einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt.
Deutschlands Damen-Meister Thüringer HC startete mit einer Niederlage in die Women’s EHF Champions League-Gruppenphase, zog in seiner Heimhalle gegen den kroatischen Titelträger HC Podravka Vegeta 26:28 (11:12) den Kürzeren. Kreisspielerin Josefine Huber blieb ohne Treffer. „Wir fanden gegen die starke Abwehr des Gegners kein Mittel und lagen schnell mit fünf Toren hinten. Meine Spielerinnen hatten Probleme mit der Härte des Gegners, da viele auch zum ersten Mal Champions League gespielt haben. Wir waren bemüht, in Führung zu gehen, aber wegen technischer Fehler und vergebener Chancen sind wir immer wieder in Rückstand geraten. Nun ist es unser Ziel, in Kroatien die verlorenen Punkte zurück zu holen“, erklärt THC-Trainer und ÖHB-Damen-Teamchef Herbert Müller auf der Klub-Homepage. Am kommenden Samstag gastieren Huber und Co. in Slowenien beim RK Krim Mercator.
Legionäre
EHF Cup-Qualifikation, 2. Runde
06.10.: ZTR Zaporozhye (UKR) – Kadetten Schaffhausen (SUI) 27:30 (13:16)
Sebastian Frimmel 5 Tore, Torhüter Kristian Pilipovic, Lukas Herburger verletzt (alle Schaffhausen)
14.10., 18:30: Kadetten Schaffhausen (SUI) – ZTR Zaporozhye (UKR)
Sebastian Frimmel, Torhüter Kristian Pilipovic, Lukas Herburger (alle Schaffhausen)
06.10.: FC Porto (POR) – SKA Minsk (BLR) 34:29 (18:14)
Torhüter Thomas Bauer n.e. (Porto)
13.10., 17:45: SKA Minsk (BLR) – FC Porto (POR)
Torhüter Thomas Bauer (Porto)
3. Runde
SC Magdeburg GER (Robert Weber)
THW Kiel GER (Nikola Bilyk)
DKB Handball Bundesliga, 8. Runde
04.10.: SC Magdeburg – TSV Hannover-Burgdorf 34:23 (16:12)
Robert Weber 5 Tore (Magdeburg)
04.10.: HSG Wetzlar – Bergischer HC 25:27 (10:12)
Alexander Hermann 1 Tor, Torhüter Nikola Marinovic 3 Paraden (Wetzlar)
07.10.: SC DHfK Leipzig – THW Kiel 24:25 (12:15)
Raul Santos (Leipzig) 2 Tore bzw. Nikola Bilyk 6 Tore (Kiel)
9. Runde
11.10., 19:00: THW Kiel – HSG Wetzlar
Nikola Bilyk (Kiel) bzw. Alexander Hermann, Torhüter Nikola Marinovic (Wetzlar)
11.10., 19:00: Die Eulen Ludwigshafen – SC Magdeburg
Robert Weber (Magdeburg)
11.10., 19:00: Bergischer HC – SC DHfK Leipzig
Raul Santos (Leipzig)
Nachtragsspiel 6. Runde
13.10., 18:10: Rhein-Neckar Löwen – THW Kiel
Nikola Bilyk (Kiel)
2. Deutsche Bundesliga, 8. Runde
06.10.: HSC 2000 Coburg – VfL Eintracht Hagen 29:24 (13:12)
Christoph Neuhold 4 Tore (Coburg)
06.10.: Wilhelmshavener HV – TV Emsdetten 33:29 (17:12)
Janko Bozovic 5 Tore (Emsdetten)
07.10.: Dessau-Rosslauer HV 06 – HBW Balingen-Weilstetten 23:30 (13:15)
Romas Kirveliavicius 5 Tore (Balingen)
9. Runde
12.10., 19:30: TV Emsdetten – HSC 2000 Coburg
Janko Bozovic (Emsdetten) bzw. Christoph Neuhold (Coburg)
13.10., 19:00: HBW Balingen-Weilstetten – HC Rhein Vikings
Romas Kirveliavicius (Balingen)
Portugal Andebol 1, 7. Runde
10.10., 21:30: FC Porto – SC Horta
Torhüter Thomas Bauer (Porto)
8. Runde
03.11., 15:00: ABC UMinho – FC Porto
Torhüter Thomas Bauer (Porto)
Swiss Handball League, 6. Runde
10.10., 19:30: TSV St. Otmar St. Gallen – Wacker Thun
Julian Rauch, Frederic Wüstner (St. Gallen)
10.10., 20:00: TSV Fortitudo Gossau – Kadetten Schaffhausen
Sebastian Frimmel, Torhüter Kristian Pilipovic, Lukas Herburger verletzt (alle Schaffhausen)
7. Runde
03.11., 17:30: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich
Sebastian Frimmel, Lukas Herburger, Torhüter Kristian Pilipovic (alle Schaffhausen)
04.11., 18:00: TSV Fortitudo Gossau – TSV St. Otmar St. Gallen
Julian Rauch, Frederic Wüstner (St. Gallen)
Legionärinnen
Women’s EHF Champions League
Gruppe C
07.10.: Thüringer HC (GER) – HC Podravka Vegeta (CRO) 26:28 (11:12)
Josefine Huber kein Tor, Beate Scheffknecht verletzt (THC)
13.10., 19:00: RK Krim Mercator (SLO) – Thüringer HC (GER)
Josefine Huber, Beate Scheffknecht verletzt (THC)
Gruppe D
06.10., 18:15: Vipers Kristiansand (NOR) – SG BBM Bietigheim (GER) 27:27 (14:15)
Ines Ivancok kein Tor (Bietigheim)
14.10., 18:00: SG BBM Bietigheim (GER) – CSM Bucuresti (ROU)
Ines Ivancok (Bietigheim)
EHF-Cup-Qualifikation, 2. Runde
14.10., 12:00: Astrakhanochka (RUS) – TusSies Metzingen (GER)
20.10., 20:00: TusSies Metzingen (GER) – Astrakhanochka (RUS)
Patricia Kovacs (Metzingen)
14.10., 14:00: Nantes Atlantique Handball (FRA) – Paris 92 (FRA)
21.10., 17:00: Paris 92 (FRA) – Nantes Atlantique Handball (FRA)
Sonja Frey (Paris)
14.10., 16:00: SCM Ramnicu Valcea (ROU) – Kastamonu Belediyesi GSK (TUR)
21:10., 15:00: Kastamonu Belediyesi GSK (TUR) – SCM Ramnicu Valcea (ROU)
Torfrau Petra Blazek (Valcea)
Challenge Cup, Sechzehntelfinale
10.11., 17:00: DHB Rotweiss Thun (SUI) – Rincon Fertilidad Malaga (ESP)
17.11., ??:??: Rincon Fertilidad Malaga (ESP) – DHB Rotweiss Thun (SUI)
Ines Rein (Malaga)
Deutsche Frauen Bundesliga, 4. Runde
10.10., 19:30: VfL Oldenburg – Thüringer HC
Kristina Logvin (Oldenburg) bzw. Josefine Huber, Beate Scheffknecht verletzt (beide THC)
10.10., 20:00: TV Nellingen – SG BBM Bietigheim
Ines Ivancok (Bietigheim)
10.10., 20:00: TuS Metzingen – SV Union Halle-Neustadt
Patricia Kovacs (Metzingen)
14.10., 16:00: TSV Bayer 04 Leverkusen – FRISCH AUF Göppingen
Johanna Schindler (Göppingen)
5. Runde
17.10., 19:30: FRISCH AUF Göppingen – TuS Metzingen
Johanna Schindler (Göppingen) bzw. Patricia Kovacs (Metzingen)
17.10., 19:30: HSG Blomberg-Lippe – Thüringer HC
Josefine Huber, Beate Scheffknecht verletzt (beide THC)
17.10., 20:00: SG BBM Bietigheim – HSG Bensheim/Auerbach
Ines Ivancok (Bietigheim)
21.10., 16:00: TSV Bayer 04 Leverkusen – VfL Oldenburg
Kristina Logvin (Oldenburg)
2. Deutsche Frauen Bundesliga, 5. Runde
13.10., 19:00: 1. FSV Mainz 05 – HL Buchholz 08-Rosengarten
Carina Gangel (Mainz)
13.10., 19:30: SV Werder Bremen – Füchse Berlin
Fabienne Humer (Berlin)
6. Runde
20.10., 19:00: 1. FSV Mainz 05 – HC Rödertal
Carina Gangel (Mainz)
20.10., 19:30: Füchse Berlin – HSG Gedern/Nidda
Fabienne Humer (Berlin)
Rumänische Liga Nationala, 5. Runde
09.10., 16.30: CSM Bucuresti – SCM RM Valcea
Torfrau Petra Blazek (Valcea)
6. Runde
16.10., 16:30: SCM RM Valcea – CSM Galati
Torfrau Petra Blazek (Valcea)
Kroatische 1. HRL, 3. Runde
06.10.: Dalmatinka – RK Lokomotiva Zagreb 14:32 (7:13)
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)
4. Runde
13.10., 18:00: RK Lokomotiva Zagreb – Umag
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)
Championnat de France, 8. Runde
10.10., 20:30: Paris 92 – Chambray Touraine Hndball
Sonja Frey (Paris)
9. Runde
31.10., 20:30: Nantes Atlantique – Paris 92
Sonja Frey (Paris)
Schweizer SPAR Premium League, 5. Runde
7.10.: Yellow Winterthur – LC Brühl Handball 28:36 (13:21)
Fabienne Tomasini kein Tor, Martina Goricanec n.e. (beide Brühl)
6. Runde
20.10., 17:30: LC Brühl Handball – GC Amicitia Zürich
Fabienne Tomasini kein Tor, Martina Goricanec (beide Brühl)
Division de Honor Spanien, 4. Runde
06.10.: Rincon Fertilidad Malaga – Club Balonmano Morvedre 31:29 (17:13)
Ines Rein kein Tor (Malaga)
5. Runde
10.10., 21:00: Mecalia Atletico Guardes – Rincon Fertilidad Malaga
Ines Rein (Malaga)
6. Runde
20.10., 18:00: Rincon Fertilidad Malaga – BM. Castellon
Presseinfo ÖHB/Agentur Sportlive
07.10.2018