Austria Wien Trainer Thomas Letsch: „Wir haben heute eine Top-Mannschaft von Europa kontrolliert“

© Sportreport

In der 14. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der Generali Arena die Mannschaften von Austria Wien und Red Bull Salzburg aufeinander.

Die „Bullen“ behielten die Oberhand und konnten sich durch späte Tore von Schlager und Minamino auswärts mit 2:0 durchsetzen. Wir haben die Stimmen zum Spiel …

FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg, 0:2 (0:0)
Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer

Thomas Letsch (Trainer Austria Wien):
… nach dem Spiel: „Ich bin nicht der Meinung, dass Salzburg schwach war. Unsere Leistung war eine sehr gute Reaktion, wir haben den Gegner kontrolliert, die Konter müssen wir effizienter zu Ende fahren, dann können wir gewinnen. Ein Elfmeter wäre es auch für uns gewesen und dann gehen wir mit 1:0 nach Hause und alles ist in Ordnung. Dass wir sie nicht spielerisch an die Wand spielen können ist klar, der Plan war es kompakt zu stehen und die entstandenen Möglichkeiten müssen wir konsequenter zu Ende spielen. Salzburg hat auch unglaubliche Qualität auf der Bank, sie bringen Minamino und Gulbrandsen und von uns ist mit Niels Hahn ein Spieler von den Young Violets gekommen. Ich weiß nicht, ob über mich gesprochen wird, aber man wird miteinander sprechen. Wenn wir kämpferisch immer so auftreten wie heute und der eine oder andere zurückkommt, dann ist mir nicht Angst und Bange. Wir haben heute eine Top-Mannschaft von Europa kontrolliert.“

Marco Rose (Trainer Red Bull Salzburg):
… nach dem Spiel: „Es war gut heute, man muss das gesamte Programm sehen. Die Mannschaft auf dem Feld ist 90 Minuten auf Sieg gegangen, mit unserem Programm ist das außergewöhnlich. Austria hat es uns heute sehr schwer gemacht. Wenn du in der 86. und 94. hier gewinnst, hast du viel richtig gemacht. Minamino ist immer gut drauf, wir haben 16, 18, 20 Stammspieler, die immer wieder ihre Aufgaben hervorragend erfüllen. Ich bin auf die Mentalität der Mannschaft heute wieder sehr stolz. Unsere Challenge ist weiter gut zu spielen, dafür kommen die Leute ins Stadion. Wir haben das Spiel heute bestimmt, hatten die klareren Chancen und haben verdient gewonnen.“

Patrick Pentz (Tormann Austria Wien):
… nach dem Spiel: „Heute ist es extrem bitter, wir haben unser System super rübergebracht. Wir sind super an den Männern dran geblieben. Wir haben uns heute eher auf die Defensive konzentriert, das haben wir 85 Minuten super gemacht.“

Toni Pfeffer (Sky Experte):
… nach dem Spiel: „Salzburg hat bis zum Schluss versucht ein Tor zu erzielen, die Austria hat es gar nicht versucht. Ich sehe, dass Pongracic mit Absicht Venuto das Bein stellt.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
… nach dem Spiel: „Salzburg ist das reifere Team, das unbedingt die drei Punkte holen wollte. Austria mit einem mangelndem Spiel nach vorne, da wird man ansetzen müssen. Austria und Rapid, Rapid und Sturm oder Austria und Sturm haben jeweils gemeinsam weniger Punkte als Salzburg. Salzburg hat heute nicht das gezeigt, was man gewohnt ist, aber es hat gereicht. Es war eine solide Leistung und das ist in Österreich eine gute Leistung. Die Konter der Austria waren zu wenig. Sax ist zum Beispiel nach außen gezogen, anstatt direkt zum Tor. Und mit der einen oder anderen Chance ist die Austria zu fahrlässig umgegangen. Dieser ominöse Strich zwischen Platz 6 und 7 zwingt die Klubs – Rapid, Austria und Sturm – das Gerede von der Entwicklungsphilosophie kann man alles vergessen, der siebente Platz ist so wie der letzte Platz früher. Es geht nur mehr darum erfolgreich zu spielen. Jedes Spiel ab jetzt ist für diese Vereine ein Endspiel. Salzburg ist unangefochten die Nummer eins von Österreich.“

Presseinfo Sky Austria/red.

11.11.2018