LASK Trainer Oliver Glasner: „In Wahrheit war es heute ein gerechtes Unentschieden.“

© Sportreport

In der 17. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der Lavantal Arena die Mannschaften des Wolfsberger AC und LASK aufeinander.

Die beiden Tabellennachbarn trennten sich nach 90 Minuten mit einem 1:1 Unentschieden. Wir haben die Stimmen zum Spiel …

WAC – LASK 1:1 (1:1)
Schiedsrichter: Harald Lechner

Oliver Glasner (Trainer LASK):
… über das Spiel: „Ich denke, in Wahrheit war es heute ein gerechtes Unentschieden und deswegen passt es für uns. Wir sind hier hergefahren und haben gewusst, dass es ein schwieriges Match wird und deswegen nehmen wir den Punkte gerne mit nach Hause.“

… über den Kader: Unser Kader ist sehr, sehr klein. Wenn ich heute Max Ullmann und Alex Schlager, die ja auch noch beim U21-Team sind, hernehme: Das war ihr 30. Pflichtspiel im Herbst. Also wir reden immer von Red Bull Salzburg, aber ich denke, dass es keine Spieler in Österreich gibt wie die beiden. Die machen jedes Match über 90 Minuten. Und dann ist vielleicht auch einmal ein Spiel dabei, das nicht ganz so 100 prozentig ist.“

… was der LASK mitnimmt: „Wir werden noch einmal alle Kräfte mobilisieren und dann versuchen mit einem Heimsieg gegen Mattersburg einen für uns grandiosen Herbst abzuschließen.“

Christian Ilzer (Trainer WAC):
… vor dem Spiel über den Einsatz von Michael Novak als Innenverteidiger: „Mike hat das früher schon gespielt bei den Austria Amateuren und wir haben uns natürlich mehrere Varianten im Training angesehen. Ich kenne die Spieler mittlerweile auch schon sehr gut und ich und mein Trainerteam und auch die Mannschaft hat zu dieser Variante im Laufe der Woche das beste Gefühl entwickelt.“

… über das Spiel: „Natürlich hätten wir gerne gewonnen, wir waren in Führung. In einem sehr intensiven Spiel, aber doch einem Spiel mit sehr wenigen Torchance, denke ich, müssen wir aus diesem 1:0 noch mehr machen. Und deshalb sind wir dann am Ende enttäuscht.“

… über die Leistung seiner Mannschaft: „Die Leistung war mehr als okay. Wir haben hier gegen den LASK gespielt, das ein absolutes Top-Team ist. Jetzt wollen wir noch einmal richtig gestärkt in das letzte Spiel gehen und mit einem Auswärtssieg einen sehr guten Herbst abschließen.“

… über das Gegentor beim Freistoß: „Der ist durchaus haltbar.“

Lukas Schmitz (Spieler WAC):
… über das Spiel: „Es wäre mehr drinnen gewesen, das glaube ich schon. Es war ein extremes Kampfspiel, zwar nicht immer ein Leckerbissen für die Zuschauer, aber hochintensiv. Aber wenn man 1:0 führt und das ist uns jetzt schon ein paar Mal passiert, da müssen wir noch ein bisschen cleverer sein. Für mich war es vor dem 1:1 auch nicht unbedingt ein Freistoß, aber trotzdem, auch in der Situation müssen wir uns cleverer verhalten und dann können wir das Spiel gewinnen.“

… über sein erstes Bundesligator: „Wir haben jetzt einige Zeit drauf warten müssen, ich hatte schon ein paar Chancen, da hat’s nicht geklappt. Heute hat es das dann aber endlich geklappt und ich freue ich mich natürlich.“

Dominik Frieser (Spieler LASK):
… vor dem Spiel im Videobeitrag über die aktuelle Situation: „Es ist generell bei uns eine super Stimmung. Wir haben wirklich eine super Mannschaft, eine super Partie. Und man kommt immer mit einem Lachen zum Training, mit einer Freude und geht auch wieder mit einer Freude raus.“

Walter Kogler (Sky Experte):
… vor dem Spiel über die Aussage, dass es mit dem LASK nun fünf große Klubs in Österreich gibt: „Das haben wir auch schon das eine oder andere mal gesagt, dass LASK jetzt auch absolut zu den besten Vereinen in Österreich gehört. Vom Umfeld, von der Mannschaft, von den Leistungen – für mich gehört der LASK ohnehin schon länger dazu.“

… in der Pause über den Treffer zum 1:1 und Tormann Kofler: „Er ist mit der Hand dort und wenn der Ball über die Hand ins Tor springt, dann gehört das Tor dem Torwart.“
… nach dem Spiel über die Bilanz des LASK: „Da sieht man wie konstant diese Mannschaft über den Herbst war. Auch wenn sie Spiele hatten wie heute, in denen sie nicht zu 100 Prozent geglänzt haben. Aber sie waren immer in der Lage alles rauszuhauen.“

Anton Pfeffer (Sky Experte):
… vor dem Spiel über Oliver Glasner und Christian Ilzer: „Beide sind wirklich hervorragende, junge Trainer aus Österreich, was mir besonders gut gefällt. Die beiden sind eine Bereicherung für diese Liga.“

… vor dem Spiel über Ullmann und Frieser: „Ullmann hat jede Partie von vorne bis hinten gespielt, er ist ein Dauerbrenner. Und Frieser kommt jetzt wirklich in Fahrt. Wenn man sieht welche Tore der Bursche macht, das ist große Qualität. Der LASK ist generell die Mannschaft der Stunde.“

… vor dem Spiel, ob der LASK nicht schon die Nummer 2 in Österreich ist: „Die bisherigen Leistungen bestätigen das auch, dass er im Moment zweiter ist. Weil sie auch einfach ein ähnliches Spiel wie die Salzburger spielen und dadurch natürlich immer ein attraktives Abbild abgeben.“

… in der Pause über das Tor zum 1:1: „Das darf er nicht bekommen, keine Frage. Das ist verboten von dort.“
… über das Resultat: „Ich glaube schon, dass es ein gerechtes Unentschieden war. Natürlich hat der WAC geführt, nur im großen und ganzen gesehen, war das ein gerechtes Unentschieden.

… über die Attacke von Kofler an Joao Victor im Strafraum: „Also ich hätte da schon einen Elfer gesehen.“

Presseinfo Sky Austria/red.

08.12.2018