
Am Sonntag stand in der 28. Runde der Tipico Bundesliga, gleichzeitig dem sechsten Spieltag der Meistergruppe, stand das Duell Sturm Graz vs. LASK auf dem Programm. Durch einen 2:3-Auswärtssieg wird die Entscheidung im Titelkampf vertagt und die Oberösterreicher halten den WAC auf Distanz!
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage im Hinspiel am vergangenen Mittwoch nahm der LASK zwei Veränderungen vor. Diese traten in der ersten Halbzeit positiv in Erscheinung. Tetteh vergab bereits in der zweiten Minute per Kopf eine Riesenchance auf den Führungstreffer für die Oberösterreicher. Dieser fiel wenig später, mit etwas Glück. Nach einem Eckball sprang der Ball Wiesinger ans Knie und von dort ins Tor zum 0:1 (22.). Vor der Pause drehten die Gastgeber das Spiel. In der 30. Minute gelang Sturm Graz der spektakuläre Ausgleichstreffer. Hierländer zog aus rund 25 Metern halbvolley ab und traf zum 1:1. Mit der zweiten Chance des Spiels ging Sturm Graz wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff in Führung. Von einer Kopfballvorlage von Hierländer traf Pink zum 2:1.
In der Halbzeitpause dürfte es klare Worte in der Kabine des LASK gegeben haben. Die Oberösterreicher kamen mit viel Dynamik auf das Spielfeld zurück. In der 64. Minute wurden die Gäste für diesen Aufwand belohnt, jedoch unter kräftiger Mithilfe von Sturm Graz-Torhüter Siebenhandl. Einen Schuss von Michorl rutschte ihm über die Hände in die Maschen. Vier Minuten später drehten die Gäste das Spiel. Ein Schuss von Goiginger schlug im langen Eck zum 2:3 ein. Weitere drei Minuten später hatten die Oberösterreicher Pech als ein Schuss von Tetteh von der Stange zurückklatschte. Auf der Gegenseite war Sturm Graz über weite Strecken der zweiten Halbzeit zu passiv. In der Schlussphase konnten die Gastgeber zwar noch Offensivdruck entwickeln. Zwingende Torgefahr strahlten die „Blackies“ aber nicht aus. Endstand vor 9.297 Zuschauern in der Merkur Arena somit 2:3.
In der Tabelle der Meistergruppe liegt der LASK nun neun Punkte hinter Tabellenführer Red Bull Salzburg und hat sechs Punkte Vorsprung auf den WAC. Sturm Graz bleibt an vierter Position in der Tabelle. Austria Wien und SKN St. Pölten liegen nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter den Steirern.
Sturm Graz vs. LASK 2:3 (2:1)
Merkur Arena, 9.297 Zuschauer, SR Grobelnik
Tore: Hierländer (30.), Pink (45.) bzw. Wiesinger (22.), Michorl (64.), Goiginger (68.)
Sturm Graz: Siebenhandl – F. Koch, Spendlhofer, Maresic, Mensah – Ljubic – Lema (73./Grozurek), Hierländer, Kiteishvili (57./Lackner), Jantscher – Pink (69./Eze)
LASK: A. Schlager – Ramsebner (46./Frieser), Trauner, Wiesinger – Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann – Goiginger (91./Pogatetz), Tetteh (78./Joao Klauss), Joao Victor
28.04.2019