U17

© Sportreport

Am heutigen Montag traf das U17 Frauen-Nationalteam (2002) in der Sportschule Lindabrunn zusammen, um die intensiven Vorbereitungen auf die UEFA Women’s U17 EURO 2019 zu starten. Österreich trifft ab 5. Mai in Bulgarien auf die Niederlande, England und Deutschland.

Viel Zeit bleibt den Österreicherinnen jedoch nicht, sich auf die Gegnerinnen vorzubereiten, denn bereits am Freitag erfolgt der Abflug in Richtung Bulgarien. Der ÖFB-Tross schlägt sein Teamquartier in Albena direkt an der Schwarzmeerküste auf, wo im Rahmen der EURO auch ein Gruppenspiel stattfindet.

Stabiles Team mit Stärken in der Offensive

ÖFB-Teamchef Markus Hackl, der mit seinen Schützlingen am Montag das Training aufnahm, kann grundsätzlich aus dem Vollen schöpfen. „Uns stehen alle Spielerinnen zur Verfügung, die bei der Eliterunde im März die Qualifikation geschafft haben. Jetzt geht es darum, die taktische Ausrichtung zu verfeinern und sich auf die Gegnerinnen einzustellen“, so der Niederösterreicher, der erstmals als Teamchef zu einer EM-Endrunde fährt, und mit Lara Felix und Cecilija Rados ‚lediglich‘ auf zwei langzeitverletzte Spielerinnen verzichten muss.

Die Stärken des stabilen ÖFB-Teams, das in der Qualifikation 16 von 18 möglichen Punkten holte, liegen unter anderem in der Offensive. „Wir verfügen sicher über genügend Qualität, gegen jeden Gegner ein Tor zu schießen“, ist Hackl überzeugt. Im Kader stehen beispielsweise Katja Wienerroither (FC Bergheim), mit acht Treffern viertbeste Torschützin der Planet Pure Frauen Bundesliga oder Annabel Schasching (SKN St. Pölten), die im „Quali-Endspiel“ gegen Belgien (4:2) doppelt traf. Auch in der Defensive verfügt Österreich mit Kapitänin Valentina Kröll (FC Wacker Innsbruck) oder Julia Magerl (SK Sturm Graz) über bundesligaerprobte Spielerinnen, sowie mit Kristin Krammer (SKN St. Pölten) über eine großgewachsene Torfrau.

Österreicherinnen als Underdogs

Ansonsten setzt sich der Kader jeweils zur Hälfte aus Spielerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003 zusammen. „Die beiden Jahrgänge ergänzen sich optimal, wir sind auf jeder Position top besetzt und können mit viel Selbstvertrauen ins Turnier gehen“, so Hackl, dessen Team es als zweites heimisches U17 Frauen-Nationalteam überhaupt zu einer EM geschafft hat. 2014 hatte Dominik Thalhammer mit dem Jahrgang 1997 die Endrunde in England – und dort Gruppenplatz drei – erreicht.

Die UEFA Women’s U17 EURO 2019 beginnt für die ÖFB-Elf am kommenden Sonntag (5. Mai, 15:00 Uhr MEZ) mit dem Spiel gegen die Niederländerinnen. Anschließend wartet am Mittwoch England (8. Mai, 15:00 UHR MEZ) und zum Abschluss geht es am Samstag, 11. Mai (13:00 Uhr, MEZ) gegen die Deutschen. „Wir erwarten spielstarke Holländerinnen und schnelle, dynamische Engländerinnen, Deutschland hat drei der letzten fünf EM-Titel gewonnen – wir sind in dieser sehr schweren Gruppe sicher die Underdogs, wollen aber in allen Spielen für Überraschungen sorgen“, betont der ÖFB-Teamchef.

Das erfolgreiche Betreuerteam wurde erweitert. Unter anderem unterstützt Irene Fuhrmann, Assistenztrainerin des Frauen-Nationalteams, das Trainerteam bei der Gegnerbeobachtung.

UEFA U17 EURO 2019 (5.-17. Mai, Bulgarien): ÖFB-Spielplan
Sonntag, 5. Mai: Österreich – Niederlande, 15:00 Uhr MESZ, Balchik Stadium, Balchik
Mittwoch, 8. Mai: Österreich – England, 15:00 Uhr MESZ, Kavarna Stadium, Kavarna
Samstag, 11. Mai: Deutschland – Österreich, 13:00 Uhr MESZ, Albena Stadium, Albena

UEFA U17 EURO 2019 (5.-17. Mai, Bulgarien): Auslosung
Gruppe A: Bulgarien, Dänemark, Spanien, Portugal
Gruppe B: Österreich, Deutschland, England, Niederlande

Die Halbfinals sind für 14. Mai angesetzt, das Enspiel steigt am 17. Mai.

Alle Infos zur UEFA Women’s U17 EURO 2019
ÖFB-Kader
BRUNMAIR Livia (First Vienna FC)
CROATTO Michela (SKN St. Pölten)
D’ANGELO Chiara (ASKÖ Bodensdorf)
DORN Katja (SK Sturm Graz)
EDLINGER Christina (SKN St. Pölten)
HILLEBRAND Sophie (FC Bergheim)
KRAKER Vanessa (RZ Pellets Wolfsberg)
KRAMMER Kristin (SKN St. Pölten)
KRÖLL Valentina (FC Wacker Innsbruck)
LEITNER Celine (SV Neulengbach)
MAGERL Julia (SK Sturm Graz)
PFANNER Patricia (FFC Vorderland)
PITTL Franziska (FC Wacker Innsbruck)
PURTSCHELLER Lilli (FC Wacker Innsbruck)
SALZGEBER Leonie (FC Mohren Dornbirn 1913)
SARAC Ines (SV Rottenmann)
SCHASCHING Annabel (SKN St. Pölten)
SOMMER Viktoria (SV Neulengbach)
WIENERROITHER Katja (FC Bergheim)
WURZER Laura (FC Wacker Innsbruck)

Medieninfo ÖFB

29.04.2019