
Samstagabend wird der zweitwichtigste Titel im europäischen Clubhandball vergeben! In der Sparkassen Arena in Kiel mischen mit Nikola Bilyk und Thomas Bauer zwei Österreicher kräftig mit. Nationalteamkapitän Bilyk muss mit dem THW Kiel im Halbfinale Freitagabend zunächst die Hürde ?? nehmen, Thomas Bauer trifft mit dem FC Porto auf Titelverteidiger Füchse Berlin. Das Traumszenario für beide: das direkte Duell um den Titel! Alle Spiele werden live auf EHF TV übertragen.
„Wir sind meiner Meinung nach Favorit. Ich bin sicher, dass wir gut spielen werden, uns teuer verkaufen werden und den Titel holen“, lässt Nikola Bilyk keine Zweifel aufkommen, dass er mit dem THW Kiel ein klares Ziel vor Augen hat.
Gleich in seinem ersten Jahr beim deutschen Rekordmeister holte der Kapitän des österreichischen Nationalteams den DHB Pokal. Auch heuer setzten sich die Zebras durch, sind mit insgesamt elf Siegen im Pokal auch deutscher Rekord-Pokalsieger.
Der Sieg im EHF Cup wäre für den 22-Jährigen der ersten große internationale Titel. Zusätzlicher Ansporn für den ganzen Verein ist, dass man vor Heimpublikum spielt. Der THW Kiel richtet das EHF Cup Final 4 aus, an beiden Spieltagen wird die Sparkassen Arena mit über 10.000 Fans bis auf den letzten Platz gefüllt sein. „Das gibt natürlich zusätzlich Motivation. Druck verspüre ich eigentlich keinen dadurch. Wir haben ein großartiges Turnier vor unseren Fans vor uns. Ich freue mich auf die Spiele“, lässt Nikola Bilyk ausrichten.
Im Halbfinale geht es zunächst am Freitagabend um 18:00 Uhr gegen den TTH Holstebro aus Dänemark, live zu sehen über EHF TV. Im Anschluss tritt mit Thomas Bauer ein weiterer Legionär aufs Parkett. Der Nationalteamtorhüter bezwang mit dem FC Porto in der Qualifikation den SC Magdeburg, mit Robert Weber, überstand die Gruppenphase ungeschlagen und schaltete im Viertelfinale Saint-Raphael aus Frankreich aus. „Unser Ziel war zunächst im Europapokal Erfahrung zu sammeln. Jetzt sind wir sogar beim Final 4. Es fühlt sich aber noch nicht so an, als ob wir unser Ziel schon erreicht hätten. Wir wollen den Pokal. Wir haben das Selbstvertrauen zu sagen, wir sind nicht als Touristen hier“, stellt auch Thomas Bauer die Ambitionen mit seinem portugiesischen Club klar.
Auf dem Weg ins Finale wartet ab 20:45 Uhr, ebenfalls live auf EHF TV, allerdings zunächst der Titelverteidiger, die Füchse Berlin, Thomas Bauer: „Mit einem Sieg über die Füchse Berlin können wir Handball-Europa zeigen, was wir drauf haben. Ein Finale Kiel vs. Porto wäre auch ein Finale der einzigen beiden ungeschlagenen Teams im heurigen Bewerb.“
Dass ein Final 4 allerdings auch nochmals eigene Gesetze haben kann, streicht Nikola Bilyk hervor: „Jeder Wurf, jeder gehaltene Ball kann entscheidend sein. Ich will gewinnen. Ich will den Titel holen, egal wer sich uns in den Weg stellt.“
Bei einem Finale Kiel vs. Porto wäre eines sicher: Ein österreichischer Legionär wird am Ende den Pokal in die Lüfte stemmen. „Das wäre das Schönste, nicht nur für Handball-Österreich“, ergänzt Thomas Bauer.
EHF Cup Final 4
17./18. Mai 2019, Sparkassen Arena Kiel
Semifinale
TTH Holstebro vs. THW Kiel
Fr., 17. Mai 2019, 18:00 Uhr
Füchse Berlin vs. FC Porto Sofarma
Fr., 17. Mai 2019, 20:45 Uhr
Spiel um Platz 3
Verlierer HF1 vs. Verlierer HF2
Sa., 18. Mai 2019, 18:00 Uhr
Finale
Sieger HF1 vs. Sieger HF2
Sa., 18. Mai 2019, 20:45 Uhr
Presseinfo ÖHB
16.05.2019