UHK Krems zittert sich gegen HC Hard zu Auftaktsieg im spusu LIGA Finale - Bärnbach/Köflach gewinnt erstes Finalspiel, Kärnten steigt in der spusu CHALLENGE ab

© Sportreport

Der UHK Krems gewinnt das erste Spiel der Best of five-Finalserie der spusu LIGA gegen den HC Hard mit 29:27. Die Wachauer konnten dabei von der ersten Minute an vorlegen, gerieten über die gesamten 60 Minuten nie in Rückstand, oder mussten gar den Ausgleich hinnehmen.

Dabei war der sechsfache Meister aus Vorarlberg immer wieder dran. Selbst als man nach 47 Minuten mit 20:25 zurück lag, gelang es Hard sich nochmals zurückzukämpfen und in der letzten Spielminute auf 27:28 zu verkürzen. Jakob Jochmann setzte schließlich per Siebenmeter den Schlusspunkt, nachdem die Zeit bereits abgelaufen war. Krems geht damit in der Serie 1:0 in Führung. Kommenden Dienstag, 20:25 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv, geht Spiel zwei in der Sporthalle am See in Hard über die Bühne.

Jakob Jochmann eröffnete das Finale mit einem Treffer vom Siebenmeter und beendete es auch mit einem Siebenmetertor. Der UHK Krems konnte in der Anfangsphase gleich auf 2:0 stellen, musste in der Folge über das gesamte Spiel nicht ein Mal den Ausgleich hinnehmen. Doch absetzen konnte man sich ebenfalls nicht entscheidend.

Zur Pause führte Krems 15:13, zog nach Seitenwechsel bis zur 47. Minute auf 25:20 davon. Der HC Hard ließ all seine Kämpferqualitäten aufblitzen, steckte nicht auf und zwang Krems immer wieder zu Fehlern. Auf zwei Tore verkürzte man den Abstand binnen fünf Minuten, in der letzten Spielminute erzielte Gerald Zeiner sogar noch den Anschlusstreffer zum 27:28. Krems Trainer Ibish Thaqi nahm sein letztes Timeout, Hard stellte auf Manndeckung um. Der Kremser Angriff ließ die letzten Sekunden geschickt herunterlaufen und bekam sogar noch einen Siebenmeter zugesprochen. Jakob Jochmann sorgte schließlich für den 29:27 Endstand.

Der UHK Krems geht damit in der Best of five-Finalserie mit 1:0 in Führung. Kommenden Dienstag, 20:15 Uhr und ORF Sport+ folgt Spiel zwei in der Sporthalle am See in Hard.

Fabian Posch, UHK Krems: „Wir haben in dieser Saison bereits im Cup Finalerfahrung sammeln können. Insgesamt konnte wir das heute sehr gut lösen, sind bei plus fünf allerdings ein wenig nervös geworden, haben den Sack nicht ganz zu machen können. Hard hat viel Qualität, das hat man am Ende gesehen. Wir haben uns selbst ein wenig in Bedrägnis gebracht, haben das aber noch gut gelöst. Wenn man zuhause startet und vorlegt, liegt der Druck jetzt auf Hard.“

Ibish Thaqi, Trainer UHK Krems: „Es geht um sehr viel, es ist ein Finale. Es war ein gutes Spiel. Ich denke wir haben auch verdient gewonnen. Der erste Schritt ist getan, jetzt müssen wir versuchen am Dienstag nachzulegen. Hard hat eine super Mannschaft, wir dürfen nie aufhören unser Spiel durchzuziehen. Wir wissen, dass Hard mehr Erfahrung hat, dafür haben wir Spieler, die das jetzt unbedingt wollen. Es war wichtig, dass wir das erste Spiel für uns entscheiden, für den Kopf, für die Fans, für den Verein.“

Boris Zivkovic, HC Hard: „Ein paar Fehlwürfe, ein paar technische Fehler, dann wird es schwierig. Wir haben das Spiel eher in der Abwehr verloren. Als Krems mit plus fünf davongezogen war, wurde es schwierig. Aber noch ist nichts verloren.“

Klaus Gärntner, Trainer HC Hard: „Krems hat alles in allem verdient gewonnen. Wir haben das Spiel im Rückzugsverhalten und in der Abwehr verloren. Krems hat den Heimvorteil genutzt, jetzt brauchen wir zuhause einen Sieg.“
Stand in der Best of five-Finalserie

UHK Krems vs. HC Hard 1:0
spusu LIGA Finalserie
1. Runde
UHK Krems vs. HC Hard 29:27 (15:13)
Sa., 25. Mai 2019, 20:20 Uhr

Werfer UHK Krems: Fabian Posch (7), Jakob Jochmann (6), Marko Simek (5), David Nigg (3), Gabor Hajdu (2), Gunnar Prokop (2), Lucijan Fizuöeto (2), Leonard Schafler (1), Thomas Kandolf (1)
Werfer HC Hard: Dominik Schmid (6), Boris Zivkovic (6), Ivan Horvat (4), Luca Raschle (3), Nejc Zmavc (3), Gerald Zeiner (3), Michael Knauth (1), Lukas Schweighofer (1)

2. Runde
HC Hard vs. UHK Krems
Di., 28. Mai 2019, 20:20 Uhr

3. Runde
UHK Krems vs. HC Hard
Sa., 1. Juni 2019, 20:20 Uhr

4. Runde
HC Hard vs. UHK Krems
Di., 4. Juni 2019, 20:20 Uhr

5. Runde
UHK Krems vs. HC Hard
Sa., 8. Juni 2019, 20:20 Uhr

Krems nützt den Heimvorteil
Der favorisierte UHK Krems geht in der Best-of-Five-Finalserie der spusu LIGA mit 1:0 in Führung. Vizemeister HC Hard musste sich in der Wachau im Auftaktspiel ganz knapp mit 27:29 (13:15) geschlagen geben. Am kommenden Dienstag, 20.20 Uhr (ORF Sport+ und LAOLA1.tv) haben die Roten Teufel vom Bodensee in der Sporthalle am See die Chance zum 1:1-Ausgleich.

Offener Schlagabtausch gleich zu Beginn des ersten Finalduells. Die Gäste aus dem Ländle im Angriff mit etwas Ball- und Wurfpech. Dafür präsentierte sich die Harder Defensive samt Torwart Golub Doknic zu Beginn als überaus stark. In den ersten zehn Minuten verschafften sich die Hausherren einen leichten Vorteil mit ein bis zwei Toren.

Nach zwölf Minuten brachte Kreisläufer Fabian Posch die Kremser erstmals mit drei Toren in Front (7:4). Denn auch die Wachauer standen stark in der Abwehr. Mit einem Tempogegenstoß verkürzte Luca Raschle auf 7:8. Voll fokussiert gingen beide Mannschaften zu Werke. In der 23. Minute war es Kapitän Dominik Schmid (6 Tore), der aus gut neun Metern zum 10:10 ausglich.

Bis zur Halbzeitsirene konnten sich die Gastgeber wieder leicht absetzen und gingen mit einer 15:13-Führung in die Kabinen. Einige Ballverluste der Harder machten in den ersten 30 Minuten den Unterschied aus.

Nach dem Wiederanpfiff gelang Boris Zivkovic (6 Tore) der Anschlusstreffer zum 14:15. Doch die Kremser zogen in der Folge vorentscheidend erstmals auf vier Tore weg (19:15/37.). Denn Fabian Posch (7 Tore) und Co verwerteten ihre Chancen eiskalt. Auch der anderen Seite fanden die Harder immer wieder in Krems-Keeper Michal Shejbal ihren Meister.

Zudem kamen die Gastgeber im Angriff in dieser Phase zu einfach zu Torerfolgen. Die Niederösterreicher entpuppten sich vor 1500 Zuschauern in der Kremser Sporthalle als die abgezocktere Truppe (25:20/48.).

Drei Tore von Nejc Zmavc, Boris Zivkovic und Dominik in Serie brachten Hard auf 23:25 (53.) heran. Die Gastgeber zeigten plötzlich Nerven, die Partie war wieder offen. Ivan Horvat traf daraufhin die Stange, im Gegenstoß traf Leonard Schafler glücklich zum 26:23.

Die Roten Teufel warfen im Finish noch einmal alles in die Waagschale. 28:26 stand es 106 Sekunden vor Schluss für die Kremser. 43 Sekunden waren noch zu spielen, als Gerald Zeiner der Anschlusstreffer zum 27:28 gelang. In den Schlusssekunden gab es noch einen höchst umstrittenen Siebenmeter, den Jakob Jochmann zum 29:27 verwandelte.

Zu den Best-Playern wurden Fabian Posch bzw. Dominik Schmid via SMS-Voting gewählt.

„Wir haben heute nicht optimal gespielt und die Partie durch unser Rückzugsverhalten und die Gegenstöße verloren. Mit tut meine Mannschaft leid, die im Finish ungerecht behandelt wurde,“ ärgerte sich Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner über die Entscheidungen des Wiener Schiedsrichtergespanns, das in der Finalserie bereits das dritte Spiel der Harder hintereinander geleitet hat.

„Es war zu viel Hektik im Spiel, wir hatten zu viele Ballfehler. Das Spiel haben wir jedoch in der Abwehr verloren,“ zeigte sich Hard-Linkshänder Boris Zivkovic enttäuscht

Krems-Cheftrainer Ibish Thaqi:
„Es war ein verdienter Sieg für uns. Wir haben in der Finalserie den ersten Schritt gemacht. Jetzt ist Hard gefordert.“
„Im Cup konnten wir etwas Erfahrung sammeln. Bei der Fünf-Tore-Führung sind wir aber noch einmal nervös geworden. Hard hat einen starken Kader mit viel Qualität. Jetzt müssen wir in Hard nachlegen,“ sagte Krems-Topscorer Fabian Posch.

spusu CHALLENGE – Bärnbach/Köflach gewinnt erstes Finalspiel / Schlafraum.at Kärnten steigt ab
In einem äußerst spannenden ersten Finalspiel der spusu CHALLENGE setzte sich die Heimmannschaft HSG Bärnbach/Köflach gegen UHC Erste Bank Hollabrunn mit 26:24 durch. In einer lange Zeit offenen Partie führte die Hollarbunner über einen langen Zeitraum und führten auch zur Halbzeit mit 12:11. Erst in den letzten sechs Minuten konnte der bisherige Saisondominator das Spiel noch drehen und siegte im ersten Finalspiel. Die zweite Runde der Finalserie findet am kommenden Mittwoch statt, mit einem Sieg kann die HSG Bärnbach/Köflach schon den Aufstieg in die oberste österreichische Spielklasse in die spusu LIGA fixieren, die Hollabrunner hingegen sind vor Heimpublikum unter Zugzwang und müssen gewinnen um in ein Entscheidungsspiel zu kommen.

Parallel zum ersten Finalspiel hat das Entscheidungsspiel zwischen Schlafraum.at Kärnten und ATV Auto Pichler Trofaiach gegen den Abstieg aus der spusu CHALLENGE stattgefunden. In der ersten Halbzeit der regulären Spielzeit konnten sich die Trofaiacher mit einer 14:12 Führung etwas absetzen. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Kärntner allerdings zurück und gingen sogar mehrmals in Führung. Nach der regulären Spielzeit stand es schlussendlich 25:25 – Unentschieden. Das 3. Relegationsspiel musste daher in die Verlängerung. Diese konnte der ATV Auto Pichler Trofaiach klar für sich entscheiden und gewinnt mit 32:27. Damit sichern sich die Steirer den Verbleib in der spusu CHALLENGE. Schlafraum.at Kärnten muss hingegen den Weg in die Regionalliga antreten.

Stand in der Best of three-Finalserie
HSG Bärnbach/Köflach vs. UHC Erste Bank Hollabrunn 1:0

Best of three-Finalserie spusu CHALLENGE
1. Runde
HSG Bärnbach/Köflach vs. UHC Erste Bank Hollabrunn 26:24 (11:12)
Sa., 25. Mai 2019, 19:00 Uhr

Werfer HSG Bärnbach/Köflach: GASPEROV D. (6), Stojanovic J. (5), Bonic F. (4), WIESBAUER S. (3), DJURDJEVIC M. (2), BELLINA C. (2), HUTECEK S. (2), KOLAR G. (1), BELLINA A. (1)
Werfer UHC Erste Bank Hollabrunn: KLJAJIC A. (6), VUKSA G. (5), GRANINGER O. (5), BURGER S. (3), MARKOVIC A. (3), GAL K. (2)

2. Runde
UHC Erste Bank Hollabrunn vs. HSG Bärnbach/Köflach
Mi., 29. Mai 2019, 20:00 Uhr

3. Runde
HSG Bärnbach/Köflach vs. UHC Erste Bank Hollabrunn
Sa., 1. Juni 2019, 20:15 Uhr

Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/spusu CHALLENGE

25.05.2019