
Gestern wurde das Team des Vienna Charity Runs, im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe Gala, zu Österreichs „Sportler mit Herz 2019“ ausgezeichnet. Christoph Vetchy, Gründer und Organisationsleiter des Vienna Charity Runs durfte die Auszeichnung stellvertretend für das ganze Organisationsteam entgegennehmen. Die 5.000€ die für den Preis ausgeschrieben waren, werden auch dem Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet.
Der Vienna Charity Run konnte auch dieses Jahr mit 1850 Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord und mit 33.386,64€ einen neuen Spendenrekord erzielen. Insgesamt konnten bei 6. Auflagen über 152.000€ an Spenden gesammelt werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugute, der im Südburgenland schwer-, sterbenskranken Kindern in ihren schwierigen Lebenssituationen hilft. So wird der Vienna Charity Run seit Anbeginn zu 100% ehrenamtlich organisiert und ist damit einer der wenigen Benefizevents in Österreich, die sich komplett in den Dienst der guten Sache stellen.
Christoph Vetchy, Gründer und Organisationsleiter des Vienna Charity Runs zeigt sich überwältigt: „Vielen Dank an alle die die „Auszeichnung – Sportler mit Herz 2019″ ermöglicht haben! Es freut mich, dass ich sie stellvertretend für unser großartiges Vienna Charity Run – Team entgegennehmen durfte und somit noch einmal 5.000€ an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet werden können. Es würde uns sehr freuen, wenn auch im kommenden Jahr am 20.9.2020 bei der 7. Auflage des Vienna Charity Runs wieder möglichst viele für den guten Zweck dabei sind!“
Termin für 7. Auflage steht fest!
Mit dem 20.9.2020 würde auch schon der Termin der 7. Auflage fixiert! Auch im kommenden Jahr soll wieder ein neuer Spendenrekord erzielt werden, die Anmeldung zum nächstjährigen Lauf ist unter www.vienna-charityrun.at/anmeldung schon geöffnet.
Vienna Charity Run unterstützt die mobile Versorgung des Sterntalerhofs
Das Kinderhospiz Sterntalerhof befindet sich im Burgenland. Am Sterntalerhof arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Therapeuten und Pädagogen, Psychologen und Seelsorgern. Gleichzeitig finanziert der Sterntalerhof seine Arbeit ausschließlich über Spenden und ist damit auf die Unterstützung der Zivilgesellschaft angewiesen. „Vor diesem Hintergrund ist die Benefizveranstaltung “Vienna Charity Run” zu Gunsten des Hospizes doppelt wertvoll: zum einen stellt sie eine wichtige Spendenquelle dar, zum anderen bietet sie eine optimale Plattform um die mediale und öffentliche Aufmerksamkeit auf die Arbeit am Sterntalerhof zu lenken.
Eine Unterstützung, die mittelfristig von ebensolcher Bedeutung ist wie die finanzielle Hilfe“, so der Geschäftsführer des Sterntalerhof Kinderhospiz Mag. Harald Jankovits. Konkret fließen die Spenden vom Vienna Charity Run in den Ausbau der mobilen Versorgung. Diese garantiert, dass die Familien auch nach ihrem Besuch am Sterntalerhof, von regionalen diplomierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, zu Hause weiter betreut werden. Mit den bisherigen Spenden des Vienna Charity Runs konnte die mobile Versorgung gestartet werden und soll nun kontinuierlich ausgebaut werden.
Der veranstaltende Verein Charity Sports ist ein im Jahre 2012 gegründeter gemeinnütziger, mildtätiger und nicht auf Gewinn gerichteter Verein, bestehend aus Leistungssportlern und ambitionierten Hobbysportlern verschiedenster Disziplinen. Der Verein verfolgt das Ziel durch die Organisation von Sportveranstaltungen Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Weitere Informationen und Neuigkeiten finden Sie auf der Eventseite www.vienna-charityrun.at und der Facebook Fanpage www.facebook.com/viennacharityrun.
7.Vienna Charity Run
20.9.2020; 9:00 – 15:00
Türkenschanzpark, 1180 Wien
Presseinfo Vienna Charity Run
01.11.2019