
Zum Abschluss der 15. Runde in der Tipico Bundesliga trafen im Allianz Stadion die Mannschaften von SK Rapid Wien und SK Sturm Graz aufeinander. Ein Duell auf Augenhöhe – und von Tabellennachbarn. Nach kampfbetonten 90 Minuten trennten sich die Teams mit einem leistungsgerechten 1:1 (1:0) Unentschieden.
Die ersten 25 Minuten standen ganz im Zeichen der Gäste. Sturm Graz verteidigte hoch und drängte so die Hausherren tief in die eigene Hälfte. Balaj prüfte schon in der 4. Minute Rapid Goalie Strebinger aus kurzer Distanz.
Aber auch die Hausherren kamen zu Chancen. In der 12. Minute scheiterte Fountas an Sturm Torhüter Siebenhandl.
Der erste Torjubel fiel auf der Seite von Rapid. Nach einem Eckball stand Dibon am zweiten Pfosten goldrichtig und konnte ungehindert zum 1:0 Führungstreffer einköpfeln. Zu diesem Zeitpunkt ein eher überraschendes Ergebnis. Die Hütteldorfer waren nach dieser Führung nun etwas mutiger, weitere Chancen blieben aber aus und so ging es mit der 1:0 Führung für die Hütteldorfer in die Kabine.
Nach der Pause erhöhten die Gäste etwas den Druck. In dieser Phase nutze Huspek eine scharfe Hereingabe von Despodow zum 1:1 Ausgleichstreffer. Der nach der Pause eingewchselte Auer kam in dieser Situation zu spät.
Das Spiel entwickelte sich in der Folge zu einem offenen Schlagabtausch. Da aber beide Mannschaften nicht mit dem letzen Risiko agierten, blieb es nach 90 Minuten bei dem gerechten 1:1 Endstand.
Rapid Wien – Sturm Graz 1:1 (1:0)
Allianz Stadion, 19.600 Zuschauer, Schiedsrichter Altmann
Tore: Dibon (28.) bzw P. Huspek (54.)
Rapid Wien: Strebinger – Stojkovic (46. Auer / 76. Grahovac), Dibon, Barac (59. Sonnleitner), Ullmann – D. Ljubicic, Schwab – Murg, Knasmüllner, Arase – Fountas
Sturm Graz: Siebenhandl – Sakic, Donkor, Avlonitis, Spendlhofer, Hierländer – Dominguez (83. Ljubic), Kiteishvili – P. Huspek (85. Jantscher), Balaj, Despodow (68. Lema)
24.11.2019