
Nur drei Tage nach dem Remis bei Meister UHK Krems, ringt Bregenz Handball zum Auftakt des 16. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde Tabellenführer HC Fivers WAT Margareten ebenfalls ein Unentschieden ab. Über die gesamten 60 Minuten wurde den Fans in der Sportarena Rieden und auf LAOLA1.tv ein rasantes Spiel geboten. Bregenz legte in der achten Minute erstmals vor, erspielte sich einen Zweitorevorsprung, lag zur Pause allerdings 13:15 zurück.
Nach Seitenwechsel waren die Fivers zunächst tonangebend, lagen 16:13, 17:14 und 18:15 voran. Ein 3:0-Lauf der Gastgeber riss das Publikum von den Sitzen. Alles war wieder offen und in der 46. Minute lag Bregenz wieder 22:21 voran. Bis knapp sechs Minuten vor Spielende lief man abermals einem Zweitorerückstand hinterher, konnte das Ergebnis aber neuerlich drehen. Bei 28:28 wenige Sekunden vor der Schlusssirene war Bregenz in Ballbesitz, doch die Fivers erkämpften sich das Leder, der Wurf von Leander Brenneis aus dem Konter landete jedoch über dem Tor.
Mit dem Unentschieden wahrt der Rekordmeister die rechnerische Chance auf die Bonusrunde. Dafür dürfen aber entweder Handball Tirol oder der SC Ferlach keinen Punkt mehr machen und Bregenz muss die letzten beiden Partien in der Hauptrunde gewinnen.
Die direkten Duelle sowohl gegen Sparkasse Schwaz als auch Ferlach würden für Bregenz Handball sprechen.
Samstagabend wird der 16. Spieltag mit den PartienSG Handball Westwien vs. HSG Bärnbach/Köflach, SC Ferlach vs. HC Hard, UHK Krems vs. Handball Tirol und HC Linz AG vs. HSG Holding Graz beendet.
16. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Bregenz Handball vs. HC Fivers WAT Margareten 28:28 (13:15)
Fr., 6. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Werfer Bregenz Handball: Vlatko Mitkov (8), Povilas Babarskas (7), Severin Lampert (5), Nico Schnabl (3), Marian Klopcic (2), Lukas Frühstück (1), Josip Juric-Grgic (1), Clemens Gangl (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Lukas Hutecek (8), Tobias Wagner (5), Marin Martinovic (5), Eric Damböck (3), David Brandfellner (3), Thomas Seidl (3), Nikola Stevanovic (1)
SG Handball Westwien vs. HSG Bärnbach/Köflach
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr
SC Ferlach vs. HC Hard
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr
UHK Krems vs. Handball Tirol
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Handball Tirol gastiert beim Meister Krems
Im drittletzten Match der spusu-LIGA-Hauptrunde steht Handball Tirol am Samstag (19.00 Uhr) der Gang zum amtierenden Double-Gewinner UHK Krems bevor. Indes wurden vier Spieler der Adler in den 28-Mann-Kader für die Heim-EM 2020 einberufen.
Die EHF EURO 2020 in Österreich, Schweden und Norwegen wirft ihre Schatten voraus: Rund einen Monat vor Beginn des Turniers mussten nun sämtliche qualifizierten Nationen ihren 28-Mann-Kader bekanntgeben, aus dem sich dann der endgültige 16-Mann-Kader zusammensetzen wird. Im erweiterten Aufgebot von ÖHB-Teamchef Aleš Pajovič finden sich auch vier Spieler von Handball Tirol wieder: Sebastian Spendier und Alexander Wanitschek standen zuletzt ja bereits einige Mal im rot-weiß-roten Kader, Richard Wöss kehrt nach Teampause zurück – und mit dabei ist zudem auch Armin Hochleitner.
Doch der Fokus bei allen Akteuren gilt zunächst noch dem Alltag in der spusu LIGA – und dort werden in den kommenden eineinhalb Wochen die drei finalen Spieltage der Hauptrunde absolviert. Bis 15. Dezember steht fest, welche fünf Teams im neuen Jahr an der Bonus-Runde teilnehmen werden und welche fünf den Gang in die Quali-Runde antreten müssen. Handball Tirol liegt derzeit auf Rang vier (17 Punkte), mit vier Zählern Vorsprung auf den Sechsten Graz und den Siebten Bregenz bzw. fünf auf den Achten Westwien.
Auf die Tiroler wartet jedoch ein schwieriges Restprogramm mit Gastspielen in Krems und Linz sowie der abschließenden Heimpartie gegen Hard. „Die Rechnerei lassen wir lieber gleich bleiben, abgerechnet wird am 15. Dezember. Davor orientieren wir uns von Spiel zu Spiel – und die nächste Aufgabe heißt Krems auswärts, die wird hart genug“, meint HT-Trainer Frank Bergemann. Der Meister aus Niederösterreich ist mittlerweile fix für die Bonus-Runde qualifiziert, nimmt im Moment Platz zwei ein. „Die Kremser haben am Dienstag im Nachholspiel gegen Bregenz nicht gut gespielt und nur ein Remis geholt; die werden gegen uns ganz anders auftreten wollen. Gegen Graz war unsere Abwehr schwach, der Angriff gut, in Krems müssen nun beide Komponenten funktionieren, damit wir etwas mitnehmen können“, so Bergemann. Alexander Pyshkin wird weiterhin fehlen, einige Spieler waren zuletzt angeschlagen – wer die Reise antritt, wird sich bis Freitagabend weisen.
HC Linz AG vs. HSG Holding Graz
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 16 | 12 | 1 | 3 | 493:415 | +78 | 25 | |
2 | UHK Krems | 15 | 9 | 2 | 4 | 435:405 | +30 | 20 | |
3 | HC Hard | 15 | 10 | 0 | 5 | 414:388 | +26 | 20 | |
4 | Handball Tirol | 15 | 8 | 1 | 6 | 398:397 | +1 | 17 | |
5 | SC Ferlach | 15 | 8 | 1 | 6 | 401:412 | -11 | 17 | |
6 | Bregenz Handball | 16 | 6 | 2 | 8 | 400:416 | -16 | 14 | |
7 | HSG Holding Graz | 15 | 6 | 1 | 8 | 429:426 | +3 | 13 | |
8 | SG Handball Westwien | 15 | 6 | 0 | 9 | 400:408 | -8 | 12 | |
9 | HC Linz AG | 15 | 4 | 2 | 9 | 420:444 | -24 | 10 | |
10 | HSG Bärnbach/Köflach | 15 | 2 | 0 | 13 | 350:429 | -79 | 4 |
Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol
06.12.2019