Stefan Kraft erobert in Engelberg (SUI) Platz zwei und Weltcup-Führung

© Sportreport

Stefan Kraft musste sich am Samstag beim ersten von zwei Einzelspringen in Engelberg (SUI) nur dem Polen Kamil Stoch geschlagen geben. Dritter wurde der Deutsche Karl Geiger. Vierte der bisher Führende im Weltcup aus Japan Ryoyu Kobayashi.

Mit 137,5 Metern erzielte Kraft im zweiten Durchgang den zweitweitesten Sprung des Tages, nur der Tagessieger aus Polen sprang im ersten Durchgang noch einen halben Meter weiter. Nächstbester Österreicher wurde Daniel Huber als Siebter. Mit Philipp Aschenwald (14), Michael Hayböck (18) und Jan Hörl (20) landeten noch drei weitere ÖSV-Athleten in den Punkterängen.

Stefan Kraft übernimmt nun mit 356 Punkten das Gelbe Trikot im Weltcup und hat damit 16 Punkte Vorsprung auf seinen japanischen Konkurrenten Ryoyu Kobayashi. Am morgigen Sonntag folgt um 15:00 (MEZ) in Engelberg ein weiterer Einzelwettkampf.

OT Stefan Kraft: „Ich komme von Wochenende zu Wochenende immer besser in Schwung. Im Moment funktionieren die Sprünge sehr gut. Ich habe Stabilität dabei und das macht Riesenfreude. Die kurze Weihnachtspause bis zur Vierschanzentournee wird natürlich viel entspannter, wenn man aus Engelberg mit guten Ergebnissen heimkommt.“

OT Daniel Huber: „Ich bin sehr froh, dass mir der Wettergott mit der ausgefallenen Quali gestern den zusätzlichen Ruhetag geschenkt hat. Ich war in den letzten Tagen ziemlich verkühlt und war mir nicht sicher, ob ich hierher nach Engelberg kommen soll. Aber heute war ich fit genug und mit dem siebten Platz bin ich sehr zufrieden.“

OT Cheftrainer Andreas Felder: „Ein großes Lob an Stefan. Er und Kamil Stoch haben sich heute vom Rest des Feldes abgesetzt. Daniel Huber hat auch einen sehr guten Wettkampf gemacht, weil es eigentlich gar nicht sicher war, ob er heute springen kann. Mannschaftlich bin ich sehr zufrieden. Der Weg Richtung Tournee stimmt.“

Presseinfo ÖSV

21.12.2019