![Wiener reisen nach Szekesfehervar - Vienna Capitals gastieren bei Fehervar - Bild © Sportreport Fehervar, Vienna Capitals, Fehervar vs. Vienna Capitals, #AVSVIC, #FEHVIC](http://sportreport.biz/fotos/2016_10_14_caps-fehervar/20161014_caps-fehervar01.jpg)
Für die Vienna Capitals geht es morgen, nach der kurzen Weihnachtspause, mit einem Auswärtsspiel weiter. Die Bundeshauptstädter sind bei Fehervar AV19 zu Gast. Das Team von Head-Coach Dave Cameron jagt bei den Teufeln den vierten Auswärtssieg in Serie und will gleichzeitig Tabellenführer EC Red Bull Salzburg auf den Fersen bleiben. Face-Off in Szekesfehervar ist morgen um 19:15 Uhr.
Am Stefanitag im ungarischen „Hexenkessel“
„Wir müssen die klassischen Fehler, die wir oft neigen zu machen, wie zum Beispiel nicht von Anfang an bereit zu sein und sich in Folge dessen Break-Aways einzufangen, abstellen. Fehervar ist eine Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf, vor allem zu Hause nicht. Die Arena ist ein Hexenkessel“, warnt Ali Wukovits vor dem schweren Gang am morgigen Stefanitag.
Die spusu Vienna Capitals präsentierten sich in den letzten Wochen – im Gegensatz zu den Auftritten in der Erste Bank Arena – auf fremdem Eis makellos. In Innsbruck, Villach und Bozen wurden jeweils „Dreipunkter“ eingefahren. „Wir haben in jedem Spiel gute Schussmöglichkeiten. Wir müssen einfach nur hungriger vor dem Tor sein, besser abstauben. Gegen Dornbirn haben wir das geschafft und 5:1 gewonnen. Wenn wir das gegen die Top-Teams auch hinbekommen, dann haben wir gegen Fehervar sicher auch gute Chancen“, so der Wiener, der sich zuletzt bei der knappen 2:3-Heimniederlage im „Heim-Gipfel um die Tabellenführung“ gegen den EC Red Bull Salzburg in die Torschützenliste eintrug.
Jeweils Heimsiege
Im Saison-Head-2-Head zwischen Wien und Szekesfehervar steht es nach zwei Spielen 1:1. Die Cameron-Cracks gewannen das erste Aufeinandertreffen in Wien deutlich mit 6:1. Bei der „Revanche“ in Ungarn setzten sich die Teufel mit 3:1 durch. „Fehervar spielt wirklich gut in der eigenen Arena. Es wird ein hartes Duell. Die Ungarn sind offensiv stark, schwer zu verteidigen. Wir dürfen nicht viele Chancen zulassen, müssen defensiv solide auftreten. Wenn wir das schaffen, dann sehe ich durchaus Möglichkeiten mit einem positiven Ergebnis nach Wien zurückzukehren“, so Mark Flood.
„Gameplan mit Vollgas durchziehen“
Wie gefährlich Fehervar AV19 derzeit drauf ist, bekam der EC-KAC zwei Tage vor Weihnachten zu spüren. Die Ungarn sorgten beim Titelverteidiger in Klagenfurt mit einem 2:1-Auswärtssieg für eine „schöne Bescherung“. „Das Ergebnis sollte Warnung genug sein. Ich erwartet mir von meinem Team, dass es unseren Gameplan vom Startbully bis zur Schlusssirene mit Vollgas durchzieht“, so Head-Coach Dave Cameron.
Face-Off in Szekesfehervar ist morgen um 19:15 Uhr.
Das nächste Heimspiel in der Erste Bank Arena steht zwei Tage später, am 28. Dezember 2019, gegen die LIWEST Black Wings Linz auf dem Programm (19:15 Uhr).
Medieninfo Vienna Capitals
25.12.2019