Red Bull Salzburg, Dornbirn Bulldogs, #RBSDEC

© Sportreport

Am Freitag stand in der Erste Bank Eishockey Liga das Duell Red Bull Salzburg vs. Dornbirn Bulldogs auf dem Programm. Ein Zwischenspurt sorgt am Ende für klare Verhältnisse zu Gunsten des Tabellenführers aus der Mozartstadt.

Vor dieser Runde betrug der Vorsprung des EC Red Bull Salzburger auf den ersten Verfolger nur noch einen Punkt. Die Red Bulls hielten dem Druck stand und bleiben seit der zweiten Runde durchgehend an der Tabellenspitze. Die Dornbirn Bulldogs tankten in den vergangenen Runden viel Selbstvertrauen, gewannen sie doch drei Spiele in Serie. Gegen den Tabellenführer nahm allerdings die erste Siegesserie der Saison ein Ende. Im ersten Abschnitt konnten die Vorarlberger dem Tabellenführer noch Paroli bieten. Kein Team konnte aber in den ersten 20 Minuten anschreiben. Im zweiten Drittel ging es dann Schlag auf Schlag. Erst erobert Mario Huber nach nur 47 Sekunden im zweiten Abschnitt die Tabellenführung, ehe Tomi Körkkö umgehend die Antwort fand. Die Salzburger hatten aber das bessere Ende im Mitteldrittel und stellten noch auf 3:1. Beflügelt durch die Treffer legten die Red Bulls im finalen Abschnitt weiter vor. Die Bulldogs konnten das Tempo des Tabellenführers nicht mehr mitgehen und mussten sich 7:1 geschlagen geben. Damit beträgt der Vorsprung der Red Bulls auf den ersten Verfolger wieder vier Punkte.

EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs 7:1 (0:0, 3:1, 4:0)
Referees: GRUBER, SMETANA, Schauer, Sparer
Goals RBS: Huber (21./pp1), Regner (37.), Kolarik (40., 42.), Witting (49., 55.), Heinrich (55.),
Goals DEC: Körkkö (23.)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga/Red.

03.01.2020