Frühjahrsauftakt in der spusu LIGA

© Sportreport

In einer Woche startet in der spusu LIGA die Bonus- und Qualirunde. Während die Top fünf aus dem Herbst in der Bonusrunde um die beste Platzierung für die Viertelfinal-Pick-Round kämpfen, spielen die unteren fünf Vereine um die letzten drei Viertelfinalplätze. LAOLA1.tv zeigt jeden Freitag das Spiel der Runde, insgesamt 16 Partien werden übertragen, sechs davon zusätzlich live auf ORF Sport+.

Los geht es am 31. Jänner mit dem in der Bonusrunde Hit UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten, 19:00 Uhr . Während es für die Kampfmannschaften in einer Woche ernst wird, spielt der Nachwuchs aller zehn spusu LIGA-Vereine, sowie weiterer zwei spusu CHALLENGE Vereine um die Krone im spusu FUTURE CUP.

Direktlink Spielplan spusu LIGA Bonus-Qualirunde

Für zwei Teams ist die Teilnahme an der Bonusrunde eine Premiere: Handball Tirol und SC Ferlach. Bregenz Handball muss hingegen erstmals seit der Premierensaison der spusu LIGA 1998/1999 in der Qualirunde ran. Die Punkte aus dem Herbst wurden halbiert, bei halben Punkten wurde aufgerundet. So führen in der Bonusrunde die Fivers die Tabelle einen Punkt vor dem HC Hard und zwei Punkte vor Titelverteidiger UHK Krems an.

In der Qualirunde stehen die SG Handball Westwien und Bregenz Handball mit je neun Punkten ex aequo an der Spitze. Eröffnet wird das Frühjahr mit der Bonusrunden-Partie UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten, 19:00 Uhr . Am Samstag geht es in der Bonusrunde weiter mit Handball Tirol vs. SC Ferlach, in der Qualirunde stehen die Begegnungen HC Linz AG vs. HSG Holding Graz und HSG Bärnbach/Köflach vs. Bregenz Handball, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv.

spusu FUTURE CUP – Hard und Krems gehen mit Vorteil ins Finalwochenende
Seit 2004 wird der spusu FUTURE CUP jährlich ausgetragen. Es ist das bundesweite Jugendturnier der Nachwuchsmannschaften der spusu LIGA Vereine und für viele Akteure die Chance, sich neben den Staatsmeisterschaften, mit Teams aus den anderen Bundesländern zu messen. Selbst für im spusu FUTURE CUP vermeintlich schwächere Mannschaften ist der Bewerb ein wichtiger Gradmesser und Prüfstein. Ein Bewerb der seinesgleichen in anderen europäischen Ligen sucht und mit Hochachtung wahrgenommen wird. In dieser Saison kämpft der Jahrgang 2006 und jünger um den begehrten Titel.

Nun gelang es sogar das Teilnehmerfeld zu erweitern. Nachwuchsteams von fünf spusu CHALLENGE Vereinen spielten im Herbst um zwei Plätze für das Finalwochenende. Union Sparkasse Korneuburg und die Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten kämpfen dieses Wochenende mit um den Titel.

Als Titelverteidiger ging Bregenz Handball ins Rennen. Dominiert wurde die Vorrunde West, die in Schwaz ausgetragen wurde, aber vom HC Hard. Vier Siege, ein Torverhältnis von 114:59 bedeuteten Platz eins.

Gsstgeber für die Vorrunde Ost war der UHK Krems und der Nachwuchs wusste seinen Heimvorteil zu nutzen. Ebenfalls vier Siege und ein Torverhältnis von 102:49 bedeuteten auch hier Platz eins.

Beim großen Finale treffen nun die Ost-Teams auf die West-Teams. Hinzugesellen sich die zwei Teams des spusu FUTURE CUP Vorrunde spusu CHALLENGE.

Tabelle Bonus
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 0 0 0 0 0:0 0 14 14
2 HC Hard 0 0 0 0 0:0 0 13 13
3 UHK Krems 0 0 0 0 0:0 0 12 12
4 Handball Tirol 0 0 0 0 0:0 0 10 10
5 SC Ferlach 0 0 0 0 0:0 0 10 10

 

Tabelle Quali
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Bonuspkt. Punkte
1 SG Handball Westwien 0 0 0 0 0:0 0 9 9
2 Bregenz Handball 0 0 0 0 0:0 0 9 9
3 HSG Holding Graz 0 0 0 0 0:0 0 7 7
4 HC Linz AG 0 0 0 0 0:0 0 6 6
5 HSG Bärnbach/Köflach 0 0 0 0 0:0 0 2 2

Presseinfo spusu LIGA

24.01.2020