
In der 32. Runde der Premier League steht das Duell Manchester City vs. Liverpool auf dem Programm. Mehr Spitzenspiel im englischen Fußball ist aktuell kaum möglich. Im Etihad Stadium treffen der Meister der Vorsaison auf den frischgebackenen Champion der Premier League aufeinander.
Die sprichwörtliche „Messe ist gesungen“. Der FC Liverpool krönt eine phantastische Saison auf nationaler Ebene mit dem (hoch verdienten!) Meistertitel! Übrigens der Erste seit der Saison 1989/90. Nach drei Jahrzehnten kehrt die englische Meistertrophäe somit wieder an der Mersey River zurück. Die Gegenwart für den Traditionsverein ist definitiv äußerst erfolgreich: Die Reds halten nach 31 Runden bei 86 Punkten und könnten bis zum Saisonende die 100-Punkte-Marke knacken! Dieser Meilenstein welcher dieser historischen Saison wohl die Krönung aufsetzen!
Kommen wir zu den Gastgebern: Wer Manchester City eine „schlechte Saison“ attestieren würde, der würde keine fachliche Analyse durchführen. Die „Citizens“ sind weiter in der Champions League vertreten und sind dort, aufgrund der aktuellen Form, zum erweiterten Favoritenkreis, zu zählen. Auf der anderen Seite sammelten die „Citizens“ aus 31 Premier League-Spielen beachtliche 63 Punkte und liegt souverän an zweiter Stelle. Ein Punkteschnitt von über zwei Zählern pro Spiel darf in der besten Liga der Welt definitiv als großer Erfolg bezeichnet werden. Die Operation Titelverteidigung ging zwar verloren. Aber durch den Gewinn des Liga-Cup und den Einzug ins FA-Cup Halbfinale und über die Champions League können die Gastgeber sogar noch das „Triple“ einfahren. Auf den ersten Blick mag der Verlust der englischen Meisterschaft enttäuschend sein. Trotzdem kann die „Guardiola-Truppe“ aus dieser Spielzeit noch etwas „spezielles“ machen. Ein Heimsieg gegen den neuen Meister wäre da definitiv ein Anfang. Ob dieser gelingt? Das Spiel selbst wird darauf die Antwort geben.
Werfen wir einen Blick auf den direkten Vergleich der beiden Teams. Bisher standen sich beide Mannschaften 185 Mal gegenüber. Die Bilanz spricht für die „Reds“. Der FC Liverpool konnte bisher 91 Siege einfahren. 46 Mal hatten die „Citizens“ das bessere für sich. In 48 Duellen gab es keinen Sieger, sprich das Spiel endete Unentschieden. Welches Team kann diese Statistik für sich weiter ausbauen? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern!
Richten wir daher den Fokus auf die Gegenwart und die sportliche Action im Etihad Stadium. Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und vermutlich auch äußerst intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Manchester City vs. Liverpool ist um 21:15 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
02.07.2020