Für den österreichischen Handball stehen alle Ampeln auf Grün

© Sportreport

Der Österreichische Handballbund, die spusu LIGEN, die Women Handball Austria und die Bundesliga Frauen gaben gemeinsam beim Handball Austria Media Day Montagvormittag in der Admiral Arena in Wien einen Ausblick auf die kommende Spielzeit.

Das Wichtigste vorab: es wird wieder trainiert und bald auch wieder gespielt. Handball ist die erste Olympische Mannschaftssportart, die eine neue Saison einläutet. Während die Ligen Anfang September starten, ist das Frauen Nationalteam das erste des ÖHB, das im September einen Trainingslehrgang bestreiten wird. Und das mit Erwin Gierlinger als neuem Co-Trainer! E

in wenig überschattet wurde der Media Day von der schweren Verletzung von Nationalteam-Kapitän Nikola Bilyk, der sich im Training beim THW Kiel einen Kreuzbandriss zuzog und mehrere Monate ausfallen wird.

ÖHB Kapitän schwer verletzt
Bilyk war in der ersten Einheit am Samstagabend nach einer Angriffsaktion vom Feld gehumpelt. Die MRT-Untersuchung bestätigte die Befürchtungen eines Kreuzbandrisses im linken Knie. Eine Prognose, wie lange der Rückraumakteur ausfallen wird, kann nach Angaben des THW Kiel zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich abgegeben werden. Sicher ist, dass er operiert werden muss. Das gab der deutsche Meister Sonntagabend bekannt.

Erwin Gierlinger neuer Co-Trainer des Frauen Nationalteams
Seit einem Jahrzehnt begleitet Erwin Gierlinger das Männer Nationalteam. Zunächst als Videoanalyst bei der Heim-EURO 2010 im Einsatz gewesen, bekleidet er seit 2011 die Funktion des Co-Trainers. Ab sofort sogar in Doppelfunktion: Erwin Gierlinger übernimmt per sofort auch das Amt des Co-Trainers im Frauen Nationalteam und wird an der Seite von Head Coach Herbert Müller das Team zur Heim-EURO 2024 führen.

Nationalteam Männer: EURO-Quali und WM 2021
Mit Platz 8 bei der Heim-EURO vergangenen Jänner löste Österreichs Männer Nationalteam einen wahren Handball-Hype in Österreich aus. An diesen Erfolg will man anknüpfen, sich erfolgreich für die EURO 2022 qualifizieren und bei der WM 2021 in Ägypten bestmöglich abschneiden.

spusu LIGEN: Noch mehr Geballte Leidenschaft, noch mehr Live-Content
Die spusu LIGA und spusu CHALLENGE, Österreichs höchste Spielklassen im Männerhandball, sind die ersten Ligen einer olympischen Mannschaftssportart in Österreich, die mit Anfang September in die neue Saison starten. Den traditionellen Auftakt bildet der spusu LIGA Supercup, der nach dem coronabedingten Abbruch der letzten Saison zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard am 2. September, 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, ausgespielt wird. Die Hauptrunde startet nur wenige Tage danach am 4., 5. und 6. September. Jeden Freitag überträgt LAOLA1 um 18:30 Uhr das Spiel der Runde, und auch auf ORF Sport+ dürfen sich die Fans wieder über jede Menge Live-Handball aus der spusu LIGA freuen.

WHA-Saison auch auf LAOLA1.tv und in ORF Sport+
Österreichs Handball-Fans werden in der kommenden Saison nicht nur in den Genuss von Livestreams und TV-Liveübertragungen aus der spusu LIGA und spusu CHALLENGE kommen, sondern endlich auch Spiele der WHA sehen können. Dank der neuen Kooperation mit LAOLA1 wird es zwölf Spiele im Livestream geben, hinzu kommen bis zu sechs Partien auf ORF Sport+ – darunter natürlich die Finalduelle!

Nachwuchs WM & EM: Sämtliche Jahrgänge qualifiziert
Ohne Corona hätte es ein heißer Sommer werden sollen: Sämtliche Nachwuchs-Nationalteams haben sich für ihre jeweilige Welt- bzw. Europameisterschaft qualifiziert, doch die COVID-19-Pandemie hatte eine Verschiebung sämtlicher für Sommer geplanter Großveranstaltungen zur Folge. Im Herbst und Winter sollen diese aber nachgeholt werden.

Presseinfo Österreichischer Handballbund/ÖHB/Handball Austria

Presseinfo ÖHB

24.08.2020