
In der UEFA Nations League steht in der Gruppe B1 das Duell Norwegen vs. Österreich auf dem Programm. Das erste Länderspiel seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie steht im Zeichen der abwesenden Spieler.
Bei Norwegen fehlt das „ehemalige Wunderkind“! Martin Ødegaard, mittlerweile „schon“ 21 Jahre alt, muss die Nations League-Spiele gegen Österreich und Nordirland wegen anhaltenden Knieproblemen auslassen. Ein herber Rückschlag für die Wikinger! So lastet noch mehr Verantwortung auf den Schultern des Superstürmers Erling Haaland! Kann der BVB-Torjäger auch ohne seinem gewohnten Vorlagengeber auftrumpfen und Norwegen zu einem Heimsieg führen? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern!
Kommen wir zu den Gästen, kommen wir zu Österreich: Bei der ÖFB-Auswahl fehlen einige wichtige Spieler. China-Legionär Marko Arnautovic musste aufgrund der „Reisebeschränkungen aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation“ für diesen Länderspiellehrgang passen. Dem nicht genug: Champions League-Sieger David Alaba und auch RB Leipzig-Legionär Konrad Laimer stehen Teamchef Franco Foda zum Nations League-Auftakt nicht zur Verfügung. Dementsprechend werden in Oslo Spieler ranmüssen, die in der jüngeren Vergangenheit im Nationalteam keine oder eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Mit Spannung darf daher auf die Aufstellung, die Taktik der Mannschaft und dem sportlichen Auftritt der ÖFB-Auswahl in Oslo geschaut werden.
Richten wir noch abschließend einen Blick auf den direkten Vergleich. Die beiden Teams stehen sich in der norwegischen Hauptstadt zum elften Mal gegenüber. Von den bisherigen zehn Spielen gingen sieben Siege nach Österreich! Zwei Mal konnte Norwegen den Rasen als Sieger verlassen, bei einem Unentschieden. Für die Gegenwart hat diese Statistik allerdings keine Aussagekraft. Das letzte Spiel datiert vom 20. November 2002. Damals setzten sich die Nordeuropäer im Hanappi-Stadion mit 0:1 durch. Detail am Rande: Der jetzige Manchester United-Trainer Ole Gunnar Solskjaer stand damals 76. Minuten auf dem Rasen. Sein Ersatzmann war übrigens der langjährige Austria-Torjäger Sigurd Rushfeld. Die generelle Frage daher ist, welche der beiden Nationen diese Statistiken für sich verbessern kann.
Richten wir nun daher unseren Fokus auf das Spiel selbst. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Norwegen vs. Österreich ist um 20:45 Uhr.
Norwegen vs. Österreich
1 : 2
Spiel beendet
Tore: Haaland (66.) bzw. Gregoritsch (35.), Sabitzer (54./Elfmeter)
Aufstellung:
Norwegen: Jarstein – Elabdellaoui, Reginiussen, Ajer, Aleesami – Johansen (67./Henriksen), Berge, Normann, Thorsby (60./Linnes) – King (64./Sørloth), Haaland
Österreich: Schlager – Lainer, Posch, Hinteregger (40./Dragovic), Ulmer – Onisiwo (86./Baumgartlinger), Ilsanker, Schlager, Baumgartner – Sabitzer – Gregoritsch (79./Grbic)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
04.09.2020