KAC

© Sportreport

In seinem zweiten von insgesamt sechs Testspielen der Pre-Season trifft der EC-KAC morgen Sonntag zu Hause auf den HK Olimpija Ljubljana.

Nach dem 4:2-Erfolg über den HDD Jesenice am Freitagabend empfängt der EC-KAC auch am Sonntag (19.15 Uhr, Stadthalle Klagenfurt) einen slowenischen Gegner: Die Rotjacken treffen auf den jüngsten Meister (2019) der Alps Hockey League, den HK Olimpija Ljubljana.

Die Tore der Stadthalle bleiben wie angekündigt auch bei diesem Spiel verschlossen, der EC-KAC bietet aber eine TV-gerechte Übertragung per Online-Videostream via stream.kac.at (Pay-per-View) an. Die veritablen Serversicherheitsprobleme der in Anspruch genommenen US-amerikanischen Streamingplattform, die am Freitagabend erst im Schlussdrittel behoben waren, sollten der Vergangenheit angehören: Produziert wird diese Begegnung erneut mit sechs Kameras inklusive Slow Motion-Cam, es kommentieren wieder Joschi Peharz und Marc Brabant.

Mit dem HK Olimpija Ljubljana kommt eine spielerisch deutlich anders ausgerichtete Mannschaft als der freitägige Gegner Jesenice nach Klagenfurt. Die Grünen Drachen verfügen über eine wesentlich erfahrenere, körperlich stärkere, dafür aber eisläuferisch wohl nicht ganz so gediegene Mannschaft als ihr Lokalrivale.

Im Sommer verlor man Goalie Žan Us und Topscorer Žan Jezovšek an die Stahlstädter, im Gegenzug schlossen sich dafür fünf zuletzt im Ausland aktive Slowenen der Mannschaft an. Unter ihnen der ehemalige Rotjacken-Stürmer Žiga Pance, der mit dem EC-KAC 2017 Vizemeister wurde und nun, nach insgesamt sieben Jahren als Legionär, in seine Heimatstadt zurückkehrte.

Beim am Sonntag in der Stadthalle gastierenden HK Olimpija Ljubljana handelt es sich nicht um den aus der EBEL bekannten Klub mit gleichem Namen: Der HK wurde im Jahr 2004 als Nachwuchsabteilung des Profiteams von Olimpija gegründet, seit 2017 spielt man in der Alps Hockey League, wo man Gegner des Farmteams des EC-KAC ist (bislang zehn Spiele, davon acht Siege für die Slowenen) und sich 2018/19 auch mit einem Auswärtssieg im siebten Finalspiel beim HC Pustertal zum Meister krönte. Try-Out-Verteidiger Blaž Gregorc, am Freitag bei sämtlichen vier KAC-Treffern am Eis, trifft auch in seinem zweiten Spiel im Rotjacken-Trikot auf einen Gegner aus seinem Heimatland Slowenien: „Ich habe mich in meiner ersten Trainingswoche hier in Klagenfurt schon sehr gut eingelebt, das Spiel am Freitag war auch in Ordnung, denke ich. Wir waren in der Chancenverwertung etwas nachlässig, Jesenice hat außerdem sehr aufopferungsvoll gespielt und war eisläuferisch stark, aber insgesamt stand der Sieg nie wirklich zur Debatte, würde ich behaupten. Olimpijas Spielanlage wird sich sicher von jener Jesenices unterscheiden, aber darauf achtet man in der Pre-Season eigentlich nicht. Wir sind ganz auf uns fokussiert, verstehen diese Partie als weitere Chance, in der Umsetzung unseres Systems genauer und effizienter zu werden.“ Personell gibt es beim EC-KAC gegenüber dem Freitag zwei Änderungen im Lineup: Als Backup von Sebastian Dahm fungiert gegen Ljubljana Jakob Holzer, Samuel Witting rückt in das Aufgebot auf und kommt damit zu seinem Kampfmannschaftsdebüt bei den Rotjacken.

Medieninfo EC KAC

05.09.2020