Auch Bregenz kann Tirol-Express in der spusu LIGA nicht stoppen

© Sportreport

Handball Tirol feiert gegen Bregenz Handball seinen zehnten Saisonsieg und bleibt auch nach elf Spieltagen in der spusu LIGA Hauptrunde ungeschlagen.

Den bislang einzigen Punktverlust musste man zum Abschluss der Hinrunde mit dem 27:27 gegen den SC kelag Ferlach hinnehmen. Insgesamt drei Spiele der aktuellen Runde mussten aufgrund positiver Coronafälle abgesagt werden, das 66. Wiener Derby zwischen der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und dem HC FIVERS WAT Margareten Samstagabend, 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1, ist davon nicht betroffen.

Die Adler setzen ihren Höhenflug im wahrsten Sinne des Wortes fort. Elf Spiele, zehn Siege und ein Unentschieden. Auch Rekordmeister Bregenz Handball vermochte es nicht Sparkasse Schwaz Handball Tirol die erste Saisonniederlage zuzufügen.

Exakt zweimal durften die Vorarlberger vorlegen – zum 1:0 und 2:1. Mit dem Führungstreffer von Gerald Zeiner zum 3:2 in der fünften Spielminute war dann Handball Tirol am Wort und erspielte sich bis zur Pause eine 18:15-Führung.

Nach Seitenwechsel baute man diese rasch auf sechs Tore aus. Bregenz agierte bemüht, stand den Tirolern um nichts nach, verkürzte zwölf Minuten vor Spielende auf 24:27. Doch mit ganzen acht Minuten ohne Torerfolg, blieb diese Aufholjagd unbelohnt. Die Gäste stellten bis zur 55. Minute auf 29:24, zum Teil sogar in Unterzahl, und feierten am Ende mit dem 30:28-Erfolg ihren zehnten Saisonsieg.

Hard Facts
Wurfquoten

Bregenz Handball: 60 Prozent (28 Tore aus 47 Würfen)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 59 Prozent (30 Tore aus 51 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
Bregenz Handball: 1 Tor aus 2 Siebenmetern (50 Prozent)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 1 Tor aus 2 Siebenmetern (50 Prozent)

Torwart-Statistiken
Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 35 Prozent – 9 gehaltene Bälle aus 26 Würfen
Bregenz Handball: Goran Aleksic 0 Prozent – 0 gehaltene Bälle aus 13 Würfen
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 28 Prozent – 11 gehaltene Bälle aus 39 Würfen

Erfolgreiche Angriffe
Bregenz Handball: 53 Prozent (28 Tore aus 53 Angriffen)
Sparkasse Schwaz Handball Tirol: 58 Prozent (30 Tore aus 52 Angriffen)

Bester Werfer: Petar Medic, Sparkasse Schwaz Handball Tirol, 7 Tore

11. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Bregenz Handball vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 28:30 (15:18)
Fr., 20. November 2020, 18:30 Uhr

Werfer Bregenz Handball: Povilas Babarskas (6), Nico Schnabl (5), Josip Juric-Grgic (4), Marijan Rojnica (4), Marko Coric (3), Florian Mohr (2), Alexander Wassel (2), Morris Mossbrugger (1), Luka Vukicevic (1)

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Petar Medic (7), Alexander Wanitschek (6), Gerald Zeiner (6), Sebastian Spendier (4), Balthasar Huber (3), Emanuel Petrusic (2), Armin Hochleitner (1), Michael Miskovez (1)

ERBER UHK Krems vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Verschoben

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Verschoben

SC kelag Ferlach vs. ALPLA HC Hard
Verschoben

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 21. November 2020, 20:20 Uhr
 


 

Tabelle spusu LIGA
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 11 10 1 0 314:282 +32 21
2 HC FIVERS WAT Margareten 8 6 0 2 241:216 +25 12
3 ALPLA HC Hard 10 6 0 4 263:256 +7 12
4 ERBER UHK Krems 10 5 0 5 285:266 +19 10
5 Bregenz Handball 11 4 1 6 295:297 -2 9
6 SC kelag Ferlach 10 4 1 5 264:267 -3 9
7 HSG Remus Bärnbach/Köflach 8 4 0 4 218:218 0 8
8 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 9 3 2 4 218:231 -13 8
9 HSG Holding Graz 10 2 0 8 273:313 -40 4
10 HC LINZ AG 9 1 1 7 228:253 -25 3

 


 
Adler holen Auswärtssieg im Westderby
Der Tabellenführer gab sich auch am 11. Spieltag der spusu-LIGA-Hauptrunde keine Blöße: Am Freitag gewann Sparkasse Schwaz Handball Tirol das LAOLA1-Livespiel bei Rekordmeister Bregenz Handball mit 30:28 (18:15).

Die Adler ziehen weiterhin einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze der spusu LIGA. In der 11. Runde feierte Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Ländle den zehnten Saisonsieg und hält nun bereits bei 21 Punkten. Der Vorsprung auf den Zweiten Fivers Margareten beträgt derzeit stolze neun Zähler; jedoch haben die Wiener auch drei Spiele weniger absolviert. Bregenz Handball bleibt nach der sechsten Niederlage vorübergehend auf Rang fünf, die Vorarlberger halten bei neun Punkten.

Eine Hiobsbotschaft gab es für Handball Tirol vor der Partie, Clemens Wilfling fiel kurzfristig aus. Nachdem auch der verletzte Richard Wöss nicht eingesetzt werden konnte, fehlten dem Tabellenführer gleich beide Spieler, die üblicherweise am rechten Flügel agieren. Erneut half Josef Steiger aus. Es war aber Armin Hochleitner, der die Position auf Rechtsaußen einnahm, am rechten Rückraum spielten die Tiroler dementsprechend mit einem Rechtshänder. Doch anzumerken war ihnen das nicht, denn sie traten im Stil eines Leaders auf – ruhig, abgeklärt, stets auf die sich bietende Chance lauernd. Bregenz gestaltete die Partie in der Anfangsphase noch offen, Florian Mohr traf in Minute 11 zum 6:6; danach hatten die Gäste das Geschehen jedoch unter Kontrolle, lagen ab der 12. Minute durchgehend in Führung.
Das zunächst noch etwas wilde Geschehen auf dem Feld beruhigte sich; Sebastian Spendier stellte nach 20 Minuten auf 12:9. Im Angriff lief es für die Adler in den ersten 30 Minuten richtig rund, die großgewachsene Bregenzer Deckung hatte häufig das Nachsehen, da Sparkasse Schwaz HT mehrfach mit höchster Präzision aus dem Rückraum operierte. Und Flügel Alexander Wanitschek hatte sein Visier ebenfalls gut eingestellt, der Kapitän scorte das 18:14; Povilas Babarskas sorgte für den Schlusspunkt der ersten Halbzeit. Handball Tirol startete auch sehr gut in den zweiten Durchgang, baute die Führung immer weiter aus.

Ein Siebenmetertreffer von Gerald Zeiner bedeutete schon das 21:15, Emanuel Petrusic warf in der 42. Minute das 25:19 – die Tiroler waren nun Herr der Lage, ließen Bregenz nicht mehr wirklich herankommen. Die Abwehr stand gut, Aliaksei Kishou war gegen Ende bei einigen brenzligen Situationen auf dem Posten. Fünf Minuten vor dem Ende führte HT mit 29:24. Bregenz bäumte sich nochmals auf, die Adler ließen nun Chancen liegen. So konnten die Hausherren verkürzen, am verdienten Sieg der Gäste änderte sich freilich nichts mehr.

Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol

20.11.2020