
Im letzten Spiel der spusu LIGA im Jahr 2020 gibt es einen Kärntner Triumph. Der SC kelag Ferlach setzt sich MIttwochabend gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN zuhause mit 27:22 durch und überwintert in der Tabelle auf Rang 4. Bester Werfer des Abends war Ferlachs Leander Krobath mit sieben Treffern.
Ferlach konnte sich in der Deckung einmal mehr auf Ziga Urbic verlassen, der sich in der Anfangsphase gleich mehrmals auszeichnete und Ferlach so auf 6:3 davon zog. Nach einem technischen Fehler von Elias Kofler erhöhen die Gastgeber auf 10:6 und kurz darauf sogar auf 11:6. In die Halbzeit nahm Ferlach einen Drei-Tore-Vorsprung mit, führte nach 30 Minuten 16:13.
Direkt nach Seitenwechsel gelang WESTWIEN mit einem 3:0-Lauf der Ausgleich zum 16:16, kassierte direkt daran aber selbst drei Treffer in Folge und lag erneut 16:19 zurück. Dieses Hin und Her untermalte den offenen Schlagabtausch, in dem es vor allem Ferlach immer wieder gelang sich einen gewissen Vorteil zu erspielen.
In der Schlussphase behielten die Kärntner zudem einen kühlen Kopf, konnten sich einmal mehr auf ihren Schlussmann verlassen, der maßgeblichen Anteil daran hatte, dass WESTWIEN nicht neuerlich ausgleichen konnte. Die Gäste gingen schließlich volles Risiko, brachten einen siebten Feldspieler für den Tormann im Angriff, jedoch nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Ferlach siegt zum Jahresabschluss 27:22 und verbessert sich in der Tabelle auf Rang 4. WESTWIEN liegt nur einen Punkt dahinter auf Rang 6.
Adonis Gonzalez-Martinez, SC kelag Ferlach: „Man hat von der ersten Minute an gesehen, dass wir unbedingt gewinnen wollten, unbedingt diese zwei Punkte holen wollten. Wir haben uns für dieses letzte Spiel des Jahres richtiggehend eingeschworen und konnten das umsetzen, was uns unser Trainer mitgegeben hat.“
Miro Barisic, Co-Trainer SC kelag Ferlach: „Beide Teams sind etwas nervös ins Spiel gestartet. Wir wussten, dass wir gegen die junge, aggressive Deckung von WESTWIEN kluge Lösungen suchen müssen, um zum Erfolg zu kommen. In der zweiten Halbzeit haben wir nach einem schlechten Start dann wieder in unser Spiel gefunden und das sehr klug durchgezogen. Die Deckung ist gut gestanden und Ziga Urbic war einmal mehr ein sicherer Rückhalt.“
Michael Draca, Trainer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: „Zum Schluss sind wir auf Risiko gegangen, wollten das Spiel nochmals drehen. Das ist uns nicht aufgegangen und erklärt auch die am Ende deutliche Niederlage. Wir hatten im Angriff einen guten Ballfluss, haben aber nicht die nötigen Lücken gefunden.“
Julian Pratschner, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: „Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit war wahrscheinlich die einzige Pahse im Spiel, in der wir das umsetzen konnten, was wir uns vorgenommen haben. Ferlach war heute besser, sie haben uns unter Kontrolle gehabt. Wir konnten unser Spiel nicht durchziehen, haben hinten einfache Tore bekommen und waren vorne nicht konsequent genug.“
Hard Facts
Wurfquoten
SC kelag Ferlach: 57 Prozent (27 Tore aus 47 Würfen)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 59 Prozent (22 Tore aus 37 Würfen)
Siebenmeter-Statistiken
SC kelag Ferlach: 1 Tor aus 1 Siebenmeter (100 Prozent)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 2 Tore aus 5 Siebenmetern (40 Prozent)
Torwart-Statistiken
SC kelag Ferlach: Ziga Urbic 37 Prozent – 13 gehaltene Bälle aus 35 Würfen
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Florian Kaiper 34 Prozent – 14 gehaltene Bälle aus 41 Würfen
Erfolgreiche Angriffe
SC kelag Ferlach: 59 Prozent (27 Tore aus 46 Angriffen)
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 48 Prozent (22 Tore aus 46 Angriffen)
Bester Werfer: Leander Krobath, SC kelag Ferlach, 7 Treffer
spusu LIGA Hauptrunde
SC kelag Ferlach vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 27:22 (16:13)
Spiel der 13. Runde
Mi., 23. Dezember 2020, 20:20 Uhr
Werfer SC kelag Ferlach: Leander Krobath (7), Blaz Klec (6), Peter Keresztes (3), Adonis Gonzalez-Martinez (3), Mathias Rath (2), Izudin Mujanovic (2), Rok Golcar (2), Dean Pomorisac (1), Mladan Jovanovic (1)
Werfer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Marko Katic (6), Julian Pratschner (4), Julian Ranftl (4), Markus Mahr (3), Elias Kofler (2), Wilhelm Jelinek (2), Moritz Mittendorfer (1)
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 14 | 12 | 1 | 1 | 402:365 | +37 | 25 | |
2 | HC FIVERS WAT Margareten | 13 | 10 | 0 | 3 | 408:369 | +39 | 20 | |
3 | ALPLA HC Hard | 15 | 9 | 1 | 5 | 413:398 | +15 | 19 | |
4 | SC kelag Ferlach | 14 | 6 | 2 | 6 | 368:368 | 0 | 14 | |
5 | ERBER UHK Krems | 14 | 6 | 1 | 7 | 397:380 | +17 | 13 | |
6 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 13 | 5 | 3 | 5 | 325:335 | -10 | 13 | |
7 | Bregenz Handball | 15 | 5 | 1 | 9 | 392:398 | -6 | 11 | |
8 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 11 | 5 | 0 | 6 | 295:305 | -10 | 10 | |
9 | HC LINZ AG | 12 | 2 | 1 | 9 | 299:331 | -32 | 5 | |
10 | HSG Holding Graz | 13 | 2 | 0 | 11 | 365:415 | -50 | 4 |
Westwien verliert in Ferlach
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN verliert das letzte Spiel des Jahres auswärts beim SC kelag Ferlach mit 27:22 (16:13) und fällt damit auf Platz 6 der spusu LIGA Tabelle zurück.
Von Beginn an entwickelt sich eine sehr intensive Partie, in der Ferlach zunächst vorlegen kann aber Mahr und Ranftl jeweils ausgleichen. Nach 6 Minuten trifft Elias Kofler zum 4:3, die Kärntner legen allerdings gleich nach und können ihre Führung auf 6:3 ausbauen. Durch schnelle Tore von Katic und Ranftl kommen die Wiener wieder auf bis auf ein Tor heran, ehe Ferlach auf 7:5 stellen kann. Immer wieder finden die Gastgeber Lücken in der Westwiener Deckung und führen somit nach 18 Minuten mit bereits mit 11:6.
Nach dem Time-Out von Michael Draca kann zunächst Pratschner auf 11:7 verkürzen aber Ferlach zeigt sich im Angriff weiter sehr konsequent, nutzt die Westwiener Fehler und erhöht ihren Vorsprung auf 14:8. WESTWIEN kämpft sich aber zurück ins Spiel, stabilisiert ihre Deckung und kommt durch Katic wieder auf 14:11 heran. Bis zur Pause halten die Ferlacher ihre Führung und so gehen die Glorreichen Sieben mit einem 16:13 Rückstand in die Kabine. Zum Start der zweiten Halbzeit zeigen die Westwiener ein anderes Gesicht und stellen mit einem 3:0 den 16:16 Ausgleich her. Ferlach schlägt aber prompt zurück und zieht durch drei Tore in Folge auf 19:16 davon.
Die Partie nimmt immer mehr an Tempo zu – Jelinek trifft nach der schnellen Mitte zum 20:18, die Kärntner stellen aber den 3-Tore Vorsprung wieder her. Immer wieder kommen die Kärntner nach langen Angriffen zu Toren und halten so ihre Führung. 15 Minuten vor dem Ende führt Ferlach mit 23:20. Danach folgen auf beiden Seiten 8 torlose Minuten, ehe Ferlach auf 24:20 stellen kann. Katic verkürzt per Siebenmeter und legt 4 Minuten vor Ende auch zum 22:24 nach. Die Gastgeber lassen sich aber, nach zu vielen technischen Fehlern der Wiener, den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende verliert WESTWIEN das letzte Spiel des Jahres in Ferlach mit 27:22 und fällt damit auf Platz 6 in der spusu LIGA Tabelle zurück.
Julian Pratschner: „Wir haben heute unser Spiel nicht durchziehen können und Ferlach hat uns gut unter Kontrolle gehabt. Wir haben hinten sehr viele unnötige Tore bekommen und vorne waren wir einfach nicht konsequent genug. Mit so vielen Fehlwürfen und technischen Fehlern kann man hier einfach nicht gewinnen.“
Conny Wilczynski: „Glückwunsch an Ferlach. Wir haben heute die Chancen, die sich immer wieder geboten haben nicht genutzt und daher hat Ferlach verdient gewonnen.“
Presseinfo spusu LIGA/Westwien
23.12.2020